Schlagzeilen |
Freitag, 14. Februar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ungeachtet der weltweiten Aufregung um die öffentliche Zerteilung der Giraffe Marius wurde im Naturkundemuseum in Dänemark die Leiche eines Wolfes vor Publikum seziert.

Der chinesische Actionfilm-Star Jackie Chan wirbt in einer Werbekampagne gegen den Gebrauch von Nashornpulver. Er sieht jedoch, dass bereits ein «grosser Wandel» stattgefunden hat.

Somalische Flüchtlinge versuchen am Strand von Dschibuti, Kontakt zu ihren Angehörigen herzustellen. Diese Aufnahme gewinnt den World Photo Award.

Schon wieder will ein Zoo in Dänemark eine gesunde Giraffe töten. Jetzt schaltet sich der Präsident Tschetscheniens ein. Ramsan Kadyrow will das Tier retten.

Der Vulkan Kelud auf der indonesischen Insel Java schleuderte Asche bis zu drei Kilometer in die Höhe. Dabei starben mindestens zwei Menschen. Die Flughäfen sind geschlossen.

Gemälde des verstorbenen britischen Künstlers Francis Bacon stehen bei Kunstliebhabern hoch im Kurs. Letztes Jahr wechselte eine Bildserie für 127 Millionen Franken den Besitzer.

Nach der Tötung der Giraffe Marius in Kopenhagen war der mediale Aufschrei gross. Nun soll in Dänemark eine weitere Giraffe getötet werden. Und wieder ist ihr Name Marius.

Fetter Fang für Interpol: Spanische Polizisten haben das Pink-Panther-Mitglied Borko Ilincic (33) gefasst. Er soll für den spektakulären Juwelenraub in Dubai verantwortlich sein.

Wenn sich vom One World Trade Center und anderen Hochhäusern in New York messerscharfe Eisplatten lösen, wirds gefährlich für Fussgänger.

Einzigartige Vintage-Wagen fallen im US-Bundesstaat Kentucky einem mysteriösen Erdloch zum Opfer. Eine fliegende Kamera liefert Einblicke in das Auto-Grab.

Ein Security-Mitarbeiter des Flughafens Heathrow in London nahm seinen Job sehr ernst. Er beschlagnahmte den Mini-Revolver einer Cowboy-Puppe.

Eine GoPro fällt aus einem Flugzeug von Fallschirmspringern, filmt aber weiter. Auch dann, als sie nach der Landung von einem Schwein abgeleckt wird. Werbung oder Fake?

Im nationalen Corvette-Museum im Bundesstaat Kentucky klafft derzeit ein riesiger Krater. Darin liegen - stark beschädigt - acht Liebhaberstücke.

Laser-Attacken auf Piloten haben in den USA ein erschreckendes Ausmass angenommen. Jetzt geht das FBI in die Offensive und setzt bis zu 10'000 Dollar für Täter aus.

Bei einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Thalwil ist ein hoher Sachschaden entstanden. Sechs Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.

Zürcher und Berliner lösen eines der Rätsel um drei im Juni 2012 am Grossen Aletschgletscher entdeckte Leichen. Die Wissenschafter identifizierten die Gegend, in der die seit 1926 vermissten Alpinisten ums Leben kamen.

Die zwei Goldmedaillen, welche Bündner Sportler am Freitag an der Olympischen Winterspielen in Sotschi holten, haben den Gebirgskanton vibrieren lassen. Und zum Abschluss gewann eine Bündnerin noch eine Silbermedaille. Ein Bündner Tag in Sotschi.

Menschen stehen nachts an einem Strand und recken ihre Mobiltelefone in die Höhe. Dieses Sujet des Amerikaners John Stanmeyer ist das Weltpressefoto 2013. Das Bild vereinige brandaktuelle Themen, begründet die Jury ihre Wahl.

Schokoriegel, Champagner, Essig und Öl - gefälschte Lebensmittel in riesigen Mengen sind internationalen Fahndern in die Hände gefallen. Nach der Aktion auf drei Kontinenten wird gegen 96 Verdächtige ermittelt.

Burundi und Simbabwe sind in den letzten Tagen von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht worden. In der burundischen Hauptstadt Bujumbura wurden zahlreiche Kinder durch einstürzende Hausmauern getötet.

Der jüngste Schneesturm in den USA hat mindestens 21 Menschen das Leben gekostet, wie Medien am Freitag berichteten. Zudem waren landesweit etwa 525'000 Haushalte und Betriebe ohne Strom. Tausende Flüge fielen aus. Mehrere Bahnverbindungen wurden ebenfalls gestrichen.

Der Skilehrer als Mädchenschwarm – auch das gehört zum Mythos «Alles fährt Ski». Wie ist es, nach 20 Jahren den einstigen Skilehrer zu treffen und erstmals wieder auf den «Brettern» zu stehen?