Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. Januar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In einem Tierheim in Phoenix, USA, muss sich die Katze einer strengen Diät unterziehen. Jetzt wird nach einer Organisation gesucht, die sich um übergewichtige Katzen kümmert.

Ein finnischer Fotograf baut Szenen aus Hollywood-Filmen wie «Star Wars», «Herr der Ringe» und «Indiana Jones» mit Lego nach.

Wer bei einer bestimmten McDonald's-Filiale in den USA die Worte «ich möchte gerne ein Spielzeug bestellen» sagte, bekam ein «Happy Meal» mit Heroin.

Ein Richter im US-Bundesstaat Indiana vergass den Fall einer Angeklagten, die er zu zwei Tagen Haft verurteilt hatte. Erst fünf Monate später konnte sie das Gefängnis wieder verlassen.

So sieht man Soldaten selten, erst recht nicht in Afghanistan. In einem Hangar hat eine schwedische Truppe eine Szene aus dem Film «Grease» nachgestellt.

Bald ist wieder Super Bowl: Für TV-Werbung am grössten US-Sportanlass zahlen Firmen Summen in astronomischer Höhe. Einige Spots sind schon jetzt online.

In der Karibik konnte die amerikanische Küstenwache eine enorme Menge Kokain sicherstellen. Die konfiszierte Ware hat einen Wert von 33 Millionen Franken.

Zwei russische Saufkumpane diskutierten, welche Literaturgattung bedeutender ist - Prosa oder Poesie. Der Fan der Dichtkunst konnte sich durchsetzen.

Dieser Super-Bowl-Spot wird Sie vielleicht mehr berühren als der Super Bowl selbst. Ein Welpe soll zu einer neuen Familie. Diese hat jedoch die Rechnung ohne das Pferd gemacht, das seinen Freund bei sich haben will.

Sie pflegen einen westlichen Lebensstil, ohne auf den traditionellen Hidschab zu verzichten: Die Antwort der New Yorker Muslimas auf Islamfeindlichkeit heisst «Mipster».

Ingenieure aus Kalifornien haben ein Skateboard erfunden, das mit Elektroantrieb funktioniert. Auf nur einem Rad gleitet der Fahrer damit über den Asphalt.

Sie haben sich die Flaggen auf die Fahne geschrieben: Die US-Firma Trident Support Corporation erfüllt die Wünsche von Staatschefs und Königen nach mächtigen Statussymbolen.

Skateboard-Akrobaten dieser Welt, nehmt euch in Acht: Hier kommt Kahlei (2) aus Australien, der wohl jüngste Skater der Welt.

Ein japanischer Lingeriehersteller hat einen BH entwickelt, der auf den Puls reagiert. Erst wenn dieser einen gewissen Wert erreicht hat, lässt sich der BH öffnen.

Amanda Knox wurde vom Berufungsgericht in Florenz in zweiter Instanz des Mordes schuldig gesprochen. Die Amerikanerin wurde in Abwesenheit zu 28 Jahren Haft verurteilt.

Michael Schumacher wird in Grenoble langsam aus dem Koma geholt. Der Direktor der Berner Uniklinik für Neurochirurgie erklärt, wie das vor sich geht und warum Schumachers Familie nun eine wichtige Rolle spielt.

Was vom italienischen Discoboom der 90er-Jahre übrig blieb, zeigt der Blog «Memories on a Dancefloor» mit Bildern von heruntergekommenen Tanzpalästen.

Die Staatsanwaltschaft zielt im Fall des mutmasslichen Bombenlegers von Boston, Dschochar Zarnajew, auf die Todesstrafe ab. Einen Termin für den Prozess gegen Zarnajew gibt es noch nicht.

Seit knapp fünf Wochen bangen Fans in aller Welt um ihr Idol Michael Schumacher. Nun verkündet seine Managerin, dass die Ärzte den Aufwachprozess einleiten.

Ein Grundschullehrer aus Kalifornien hielt bei sich zu Hause hunderte Schlangen, Mäuse und Ratten. Die Polizei hat nun sein Haus geräumt.

Die Affäre um den deutschen Automobilclub ADAC nimmt groteske Züge an: Beinahe täglich kommen Verfehlungen der Vergangenheit ans Tageslicht.

Heute auf dem Boulevard: +++ Cyrus, das Pony und Madonna +++ Die spinnen, die Kardashians +++ Vin Diesel macht auf Beyoncé +++

Die beiden französischen Fussballstars waren wegen Sex mit einer minderjährigen Prostituierten angeklagt worden.

Die Grippe hat sich in der Schweiz weiter ausgebreitet. Besonders betroffen sind kleine Kinder.

Das dritte Urteil in sechs Jahren: Heute fällt ein Gericht in Florenz ein weiteres Urteil um den mysteriösen Tod der Austauschstudentin Meredith Kercher im Jahr 2007. Es dürfte nicht das letzte sein.

Dem Teenie-Star droht nun in Kanada Ungemach: Justin Bieber muss sich wegen Tätlichkeiten gegen einen Chauffeur vor Gericht verantworten. Vor dem Polizeigebäude spielten sich groteske Szenen ab.

Valérie Trierweiler, die ehemalige Partnerin des französischen Präsidenten, spricht erstmals über die Trennung: «Ich hätte lieber ein normales Leben gehabt, dann wären wir heute vielleicht noch zusammen.»

Justin Biebers Eskapaden werden Chefsache: Zahlreiche Leute haben eine Petition auf der Website des Weissen Hauses unterzeichnet, die eine Abschiebung des Stars verlangt.

Die Sportzeitung «L'Equipe» nährt Spekulationen um den Gesundheitszustand von Michael Schumacher. «Radio Monte Carlo» beruft sich sogar auf einen behandelnden Arzt des Deutschen.