Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Januar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der britische Fallschirmspringer Ben Cornick ist auf den Fidschi-Inseln aus 3600 Metern Höhe gestürzt. Er hat überlebte, doch dann kam der nächste Schock: Er ist nicht versichert.

Die Delfinfänger in der japanischen Bucht von Taiji haben einen seltenen, weissen Delfin gefangen. Der Rest seines Lebens muss das süsse Baby wohl in Gefangenschaft verbringen - getrennt von seiner Mutter.

Wie der ganze Nordosten der USA versinkt auch New York in Schnee und Eiseskälte. Ein Opfer davon ist Apple: Der Ersatz einer geborstenen Scheibe im Glaskubus an der 5. Avenue dürfte gut eine halbe Million Dollar kostet.

Jamie wurde im Alter von 12 Jahren von ihrer Lehrerin sexuell missbraucht. Jahre später hat sie ihre Peinigerin angerufen und das Gespräch mitgefilmt. Es wurde ein Youtube-Hit.

Verkleidet mit Schnauz und langen Haaren nahm ein weltweit bekannter Ex-Bodybuilder Gym-Besucher in den USA auf die Schippe - für einen guten Zweck.

In einem Bericht seiner Stiftung äussert sich Bill Gates ausgesprochen optimistisch über die Entwicklung der Welt. Er spricht sich darin für Entwicklungshilfe aus.

Ein wegen einer Tätlichkeit gesuchter Mann wurde im US-Bundesstaat Pennsylvania verhaftet, weil er den eigenen Fahndungsaufruf auf Facebook teilte.

In einem Wasserpark in Kansas City steht die höchste Wasserrutschbahn der Welt. Wagemutige können mit über 100 Kilometern pro Stunde in die Tiefe sausen.

Mitten in einer Pinguinkolonie entdeckt ein Falke eine als Ei getarnte Filmkamera. Sein Versuch, den Leckerbissen zu knacken, misslang zwar. Doch seine Aufnahmen sind eindrücklich.

Zwei Drittel des chinesischen Internets ausser Betrieb: Millionen Chinesen sind während rund zwölf Stunden offline. Grund für den Ausfall könnte ein Hackerangriff sein.

Weil der Deckel «fahrlässig, sorglos und unsachgemäss» auf den Kaffeebecher gesetzt wurde, hat eine Frau ihr Heissgetränk verschüttet. Sie hat McDonald's nun verklagt.

In den USA und Japan können werdende Mütter ihre ungeborenen Kinder aus Plastik anfertigen lassen. Die Andenken an die Schwangerschaft kommen aus dem 3-D-Drucker.

Es passiert in diesen Stunden: Etwa 250 Delfine werden derzeit im japanischen Taiji in eine Bucht getrieben. Der Grossteil von ihnen wird getötet. Rund 50 kommen in Delfinarien.

Nachdem Venezuelas Präsident Maduro bereits gewalttätige Hollywoodfilme wie «Spiderman» verurteilt hatte, sieht er nun Bedrohungen aus dem eigenen Land: Die beliebten Telenovelas.

Am vergangenen Donnerstag schlug ein Blitz in die rechte Hand der Christusstatue in Rio de Janeiro ein, wobei ein Teil des Fingers verloren ging. Nun wird die Hand wieder repariert.

Der Fund lässt auf eine lebhafte christliche Gemeinde zur byzantinischen Zeit schliessen: Archäologen haben im Süden Israels die Überreste einer 1500 Jahre alten Kirche gefunden.

Ein Zugunglück in Rio de Janeiro hat am Mittwoch zu einem Verkehrschaos in der Millionenstadt geführt. Ein Pendlerzug sprang am frühen Morgen aus den Schienen und prallte gegen einen Strommast, wie die Behörden mitteilten.

Die Queen ist fast 88 Jahre alt und seit bald 62 Jahren im Amt. Auch wenn sie keinen Gedanken an ein Abdanken verliert – die britische Königin will kürzertreten. Prinz Charles läuft sich warm.

Patrick Liotard-Vogt, schillernder Unternehmer und Mehrheitsaktionär von «A Small World», einer Online-Plattform für Reiche, steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Er sieht sich mit Betreibungen in Millionenhöhe konfrontiert.

Schweizer Hotels gelten als teuer, und sie könnten sich mit der Konkurrenz im Ausland kaum messen, heisst es oft. Die Nutzer des populären Bewertungsportals Tripadvisor sind anderer Meinung.

Ein 49 Jahre alter Arbeiter ist am Mittwoch bei Gerüstarbeiten auf dem Klosterplatz in Einsiedeln im Kanton Schwyz aus unbekannten Gründen sechs Meter in die Tiefe gestürzt.

Nach dem Tötungsdelikt an einem 53 Jahre alten Rentner im Thurgauer Weiler Kümmertshausen von Ende 2010 befinden sich sechs verdächtige Männer in Untersuchungshaft. Ein siebter mutmasslicher Täter wird noch gesucht.

Die amerikanische Kleinstadt Penfield trauert um einen neunjährigen Helden: Der kleine Tyler rettete sechs Verwandte aus einem brennenden Wohnwagen und starb, als er eine weitere Person retten wollte.

Er äfft den jamaicanischen Akzent nach und schimpft auf den Polizeichef: Von Torontos Bürgermeister Rob Ford ist ein Video mit neuen Ausfällen aufgetaucht. Ford jedoch verteidigt sich.