Schlagzeilen |
Dienstag, 21. Januar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In einem Wasserpark in Kansas City steht die höchste Wasserrutschbahn der Welt. Wagemutige können mit über 100 Kilometern pro Stunde in die Tiefe sausen.

Mitten in einer Pinguinkolonie entdeckt ein Falke eine als Ei getarnte Filmkamera. Sein Versuch, den Leckerbissen zu knacken, misslang zwar. Doch seine Aufnahmen sind eindrücklich.

Zwei Drittel des chinesischen Internets funktionieren nicht. Millionen Chinesen sind während rund zwölf Stunden offline. Grund für den Ausfall könnte ein Hackerangriff sein.

Weil der Deckel «fahrlässig, sorglos und unsachgemäss» auf den Kaffeebecher gesetzt wurde, hat eine Frau ihr Heissgetränk verschüttet. Sie hat McDonald's nun verklagt.

In den USA und Japan können werdende Mütter ihre ungeborenen Kinder aus Plastik anfertigen lassen. Die Andenken an die Schwangerschaft kommen aus dem 3-D-Drucker.

Es passiert in diesen Stunden: Etwa 250 Delfine werden derzeit im japanischen Taiji in eine Bucht getrieben. Der Grossteil von ihnen wird getötet. Rund 50 kommen in Delfinarien.

Nachdem Venezuelas Präsident Maduro bereits gewalttätige Hollywoodfilme wie «Spiderman» verurteilt hatte, sieht er nun Bedrohungen aus dem eigenen Land: Die beliebten Telenovelas.

Die Millionenstadt Peking versinkt in Abgasen, der dichte Dunst lässt sogar die Sonne verschwinden. Darum scheint sie jetzt auf gigantischen öffentlichen Displays.

Der US-Präsident Barack Obama, seine Frau Michelle sowie seine beiden Töchter Sasha und Malia banden sich am Montag weisse Schürzen um. Sie bereiteten Mahlzeiten für Bedürftige zu.

Es ist der teuerste Single-Malt-Whisky, der je an einer Auktion versteigert wurde. Ein Sammler aus Asien erhielt für die Sechs-Liter-Flasche den Zuschlag.

Jedes Jahr werden in der Bucht Taiji in Japan Dutzende Delfine getötet. Die Tiere werden mit Speeren und Haken abgeschlachtet - zum Ärger der US-Botschafterin in Tokio.

Der Tag, der Miles Scott zum Batkid machte, kostete die Stadt San Francisco etwa 105'000 Dollar. Diese Kosten übernimmt nun ein Ehepaar und deren Stiftung.

US-Präsident Obama hält den Konsum von Marihuana für nicht gefährlicher als Alkohol. Obama sagte aber zugleich, dass es kein Verhalten sei, zu dem er ermutige.

Das fünf Monate junge Panda-Mädchen Bao Bao kann seit diesem Wochenende im Zoo von Washington besucht werden. Selbst die extreme Kälte konnte nicht verhindern, dass Hunderte kamen.

Im US-Staat Indiana ist heute ein Student erschossen worden. Der Täter soll sein Opfer gezielt ausgesucht haben.

Mehr als 1000 Minuten Verspätung: Winterwetter hat in Polen zu Rekordverzögerungen im Bahnverkehr geführt. In den nächsten Tagen besteht kaum Hoffnung auf Besserung: Es wird minus 25 Grad kalt.

Marc Dutroux hat mit einem Brief an den Vater eines ermordeten Mädchens Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen. Er sieht sich als Opfer eines Komplotts.

Heute auf dem Boulevard: +++ Ein Mädchen für Kelly Clarkson +++ Geburtstag im Weissen Haus +++

Die Polizei geht beim gestrigen Tötungsdelikt in Kriens von einem Beziehungsdelikt aus. Der Ehemann wurde verhaftet.

Der Skandal um ihre Erpressung geht weiter: Um an ihre sieben Millionen Euro zu kommen, zwingt Susanne Klatten ihren Schweizer Ex-Geliebten in Beugehaft.

Das Boulevardblatt hat den Sänger laut Bundesgericht der Lächerlichkeit preisgeben. Streitpunkt war eine Fotomontage nach von der Heides Auftritt am European Song Contest.

In Steinen SZ ist eine 17-Jährige schwer verletzt worden. Aus ungeklärten Gründen geriet sie vor dem Bahnhof unter einen Linienbus.

Sein Abstimmungssieg sei in ganz Europa «mit Genugtuung und grossem Wohlwollen» kommentiert worden. Die Zeitschrift «Reader's Digest» setzt Thomas Minder die Krone auf.

In einer Bucht an der Westküste Japans haben Fischer rund 250 Delfine zusammengetrieben. Der grösste Teil landet auf dem Teller, einige Exemplare in Aquarien – darunter ein besonderes seltenes Jungtier.

Die Polizei hat zwar Hinweise zur gesuchten Katharina Katit-Stäheli und ihrem Säugling erhalten. Den konkreten Aufenthaltsort kennt sie aber nicht.

Französische Firmen entdeckten die Affäre von François Hollande für ihre Werbung. Autovermieter raten beispielsweise zu getönten Scheiben. Eine Dating-Seite nimmt sich dem Schicksal von Valérie Trierweiler an.

In Lauerz SZ raste ein unbemannter Traktor in ein Haus und schlug ein Loch ins Wohnzimmer. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.

Ein Dreifachmord entsetzt Italien. In Kalabrien tötete die Mafia ein Kind, dessen Grossvater und eine Frau. Die Tat verdeutlicht: Der Ehrenkodex, demnach Frauen und Kinder verschont werden, gilt nicht mehr.

In Kriens wurde heute Nachmittag eine Frau mit einem Gegenstand getötet. Das Motiv für die Bluttat ist noch unklar.