Schlagzeilen |
Freitag, 17. Januar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Sicherungsarbeiten an der Überführung der A1 in Birmenstorf, die am Montag von einem falsch geladenen Bagger massiv beschädigt worden war, sind fürs Erste abgeschlossen. Die Brücke soll wie geplant im kommenden Jahr neu errichtet werden.

In Italien sind 200 Zugpassagiere nur knapp einer Katastrophe entgangen. Ein Intercity ist wegen eines Erdrutsches entgleist und beinahe ins Mittelmeer gestürzt.

Der Komiker Massimo Rocchi soll sich bei einem Auftritt in der SRF-Sendung «Sternstunde Philosophie» antisemitisch geäussert haben. Ein Rechtsanwalt hat ihn angezeigt. Das Verfahren läuft.

Ein Kleinkind aus Detroit fand beim Spielen mit ihrem Cousin ein Gewehr und zog versehentlich den Abzug. Der Cousin wurde getroffen und starb später im Spital.

Die am Mittwoch in Basel gefundene Leihe konnte identifiziert werden. Der 38-jährige Mann war schon seit Dezember als vermisst gemeldet. Zwei Verdächtige sind bereits in Haft.

Ein leerstehendes Einkaufszentrum in Hongkong wurde über zehn Monate als Bordell verwendet. Im Laufe einer zweitägigen Razzia nahm die Polizei 51 Frauen und 35 Männer fest.

Ein Bombenanruf hat die Touristen auf der belebten Piazza di Spagna im Herzen Roms in Panik versetzt. Die Polizei konnte aber nach kurzer Zeit Entwarnung geben.

In den Jahren 2011 und 2012 hat der emeritierte Papst Benedikt XVI. fast 400 Priester des Amtes enthoben. Laut einem Dokument sollen sie sich an Kinder vergriffen haben.

Nach dem Baggerunfall auf der A1 sind die Sicherungsarbeiten bei der beschädigten Brücke beendet worden. Nun versucht das Astra den Neubau der Überführung voranzutreiben.

Nach einer Schlägerei in Yverdon-les-Bains ist ein Jugendlicher heute im Spital seinen Kopfverletzungen erlegen. Ein 16-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft.

«Sie können sich ruhig und entspannt fühlen», sagte der russische Präsident Wladimir Putin an die Adresse von homosexuellen Olympia-Besuchern. Diese fürchten Repressionen.

Ein 80-jähriger Mann hat heute Vormittag in Hölstein (BL) bei einem Sturz mit seinem Elektrorollstuhl sein Leben verloren.

Im Januar schreiben die Westschweizer Kantone und das Tessin den Kauf von 250 elektronischen Fussfesseln aus. In fünf Jahren sollen Personen vor oder während der U-Haft rund um die Uhr lokalisiert werden können.

Bei dem am Mittwoch in Basel gefundenen Toten handelt es sich um einen 38-jährigen Türken. Er war den Behörden als Drogenkonsument bekannt. Die Todesursache ist weiterhin unklar.

Der französische Sänger wohnt nicht mehr in Gstaad. Er hat zuletzt vor allem wegen seiner Steuersituation für Schlagzeilen gesorgt. Welsche Journalisten brachten ihn arg in Bedrängnis.

Heute auf dem Boulevard: +++ Ist sie Michael Fassbenders Neue? +++ Mit Macklemore und Ryan Lewis im Bus +++

Die 81-jährige Frau, die am Mittwochabend tot in ihrem Einfamilienhaus im Aarauer Zelgliquartier aufgefunden wurde, ist durch «spitze Gewalt» getötet worden. Im Verdacht steht der Enkel der Frau.

In Deutschland ist ein Kampfjet der Bundeswehr abgestürzt. Die beiden Piloten betätigten den Schleudersitz. Die Feuerwehr rückte mit einer Leiter aus.

Ihre Enthüllung von letzter Woche hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt liefert die Zeitschrift «Closer» neuen Stoff zur angeblichen Affäre von Frankreichs Präsident François Hollande.

Der Wirbel um die mutmassliche Affäre von Präsident Hollande scheint schon fast vergessen. Die Kritik vieler Franzosen gilt der Betrogenen.

Seit 18 Tagen liegt Formel-1-Legende Michael Schumacher in Grenoble auf der Intensivstation und nach wie vor im künstlichen Koma. Das wirft Fragen auf.

Der Komiker soll sich bei einem Auftritt im Schweizer Fernsehen antisemitisch geäussert haben. Wer ihn kenne, wisse, dass er nie jemanden diskriminiert habe, entgegnet er.