Das Coming-out von Ex-Fussballprofi Thomas Hitzlsperger zeigt: Homosexualität ist nach wie vor ein Tabu. In vielen Ländern drohen drakonische Strafen.
In den vergangenen Tagen sind an den skandinavischen Küsten mehrere Kühe an Land gespült worden. Der mysteriöse Fall beschäftigt nun die Polizei.
Nachdem in Oklahoma City eine Tafel mit den Zehn Geboten aufgestellt worden ist, wollen auch Satanisten ein Denkmal. Jetzt haben sie ihren teuflischen Plan dazu vorgelegt.
Im Norden Brasiliens sind 13 Gebäude einfach im Boden versunken. Eine geistesgegenwärtige Mutter konnte ihre Tochter retten - indem sie das Baby aus dem ersten Stock auf die Strasse warf.
Der ehemalige Präsident George H. W. Bush und seine Ehefrau Barbara feierten 69 Jahre Ehe - ein absoluter Rekord in der US-Politik.
Die Niagara-Fälle in Nordamerika sind erstarrt. Dicke Eisschichten überziehen die Felsen der Wasserfälle - ein ungewohnter Anblick.
In Island starben im August zwei Menschen bei einem Flugzeugabsturz. Der Pilot überlebte das Unglück. Nun ist ein Video des Crashs veröffentlicht worden.
Im Zoo der indonesischen Stadt Surabaya hängt ein Löwe tot in einem Drahtseil. Es ist nicht der erste mysteriöse Todesfall der Anlage, die bereits den Namen Todes-Zoo trägt.
Nach dem Sturm über dem Atlantik zeigen Amateurfilme die Wucht der Naturgewalt: In Portugal schwappte eine Monsterwelle weit über die Strandmauern.
Michelle Obama wird 50 und plant eine Riesenparty. Zu knabbern wird es aber wohl nichts geben. Die Gäste werden ausdrücklich gebeten, zu Hause zu essen.
In den USA ist es zurzeit so kalt, dass in die Luft geworfenes gekochtes Wasser gefriert. Im Internet kursieren derweil zahlreiche Witze über das Kältephänomen «Polar Vortex».
Eine äusserst exklusive Mitfahrgelegenheit bot sich einem Priester aus Buenos Aires. Der Papst höchstpersönlich lud ihn spontan auf sein Papamobil ein - entgegen jedem Protokoll.
Das ausgebüxte Kängurumännchen Manni hat seinen Ausflug nicht überlebt. Es brach sich das Genick, als es im Eiltempo gegen einen Zaun donnerte. Seine Witwe vergnügt sich bereits mit Manni 2.
In der amerikanischen Stadt Walpole hat es mächtig geknallt: Ein 83-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Wagen und hinterliess an einer Tankstelle ein Bild der Verwüstung.
Warme Luft aus Spanien beschert der Schweiz derzeit milde Temperaturen im zweistelligen Plusbereich. Bei Werten von bis zu 16 Grad kommen selbst im Hochwinter Frühlingsgefühle auf.
Am Freitag sieht man sie am Steirer-, Ende Januar am Jägerball in Wien: Die einst als hinterwäldlerisch geltende Tracht ist zu einem internationalen Modetrend geworden. Dem traditionellen Handwerk erwächst Konkurrenz durch Billiganbieter.
Sie hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich, und auch im neuen steht eine Menge an: Herzogin Kate hat am Donnerstag ihren 32. Geburtstag gefeiert.
Ein 16-jähriger Schüler hat Studenten aus dem US-Gliedstaat Michigan darum gebeten, eine Weltkarte zu skizzieren. Das Resultat gleicht nur entfernt der Welt, wie wir sie kennen.
Der chinesische Regisseur Zhang Yimou muss wegen Verstosses gegen die Ein-Kind-Politik seines Landes 1,2 Millionen Dollar Strafe zahlen.
Milde Winter haben Auswirkungen auf das Zugverhalten von Wasservögeln in Europa. Immer weniger von ihnen verbringen darum die kalte Jahreszeit auf Schweizer Seen und Flüssen. Die Tiere überwintern weiter nördlich oder östlich.