Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Januar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In New York ist unter früheren Polizisten und Feuerwehrleuten ein selten dreister Betrug aufgeflogen. Dutzende oder Hunderte von Personen bezogen Invaliditätsrenten, obwohl sie kerngesund waren und manche dies auf Facebook sogar zeigten.

Millionen von Fertigprodukten wurden zurückgerufen, Hunderte von Personen hatten Beschwerden: Japans Polizei vermutet, dass Tiefkühlgerichte mutwillig mit Pestiziden verseucht wurden.

Zum zweiten Mal seit der Wiederansiedlung von Wölfen in der Schweiz ist ein Tier illegal erlegt worden. Die Behörden ermitteln gegen Unbekannt.

Eine Frau, die zur Tatzeit Küchenmitarbeiterin in einem Altersheim im Kanton St. Gallen war, stellte Bilder einer im Heim verstorbenen Frau auf Facebook. Die Frau wurde unter anderem wegen der Störung des Totenfriedens schuldig gesprochen.

Es war ein Glücksfund bei der ETH Zürich: Informatik-Historiker Herbert Bruderer erspähte im Büro eines Kollegen eine rare alte Rechenwalze aus Schweizer Produktion – der Besitzer war sich allerdings gar nicht bewusst, was für ein Schatz da auf seinem Schreibtisch stand.

Michelle Obama wird 50 und plant eine Riesenparty. Zu knabbern wird es aber wohl nichts geben. Die Gäste werden ausdrücklich gebeten, zu Hause zu essen.

In den USA ist es zurzeit so kalt, dass in die Luft geworfenes gekochtes Wasser gefriert. Im Internet kursieren derweil zahlreiche Witze über das Kältephänomen «Polar Vortex».

Eine äusserst exklusive Mitfahrgelegenheit bot sich einem Priester aus Buenos Aires. Der Papst höchstpersönlich lud ihn spontan auf sein Papamobil ein - entgegen jedem Protokoll.

Das ausgebüxte Kängurumännchen Manni hat seinen Ausflug nicht überlebt. Es brach sich das Genick, als es im Eiltempo gegen einen Zaun donnerte. Seine Witwe vergnügt sich bereits mit Manni 2.

In der amerikanischen Stadt Walpole hat es mächtig geknallt: Ein 83-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Wagen und hinterliess an einer Tankstelle ein Bild der Verwüstung.

Seit dem 1. Januar können Kiffer im US-Bundesstaat Colorado legal Marihuana kaufen. Doch das Kraut wird bereits knapp - und die Preise sind explodiert.

In einem bizarren Interview auf CNN verteidigt der ehemalige Basketball-Profi Dennis Rodman seinen Besuch in Nordkorea - und stösst seine Heimat damit vor den Kopf.

Ein Mann aus Nanjing wollte eigentlich nur sein Haus dekorieren. Durch unglückliche Umstände landete ein acht Zentimeter langer Nagel jedoch in seinem Kopf statt in der Wand.

Der Staat Tennessee nahm Mark Brown seinen geliebten Waschbären Rebekah weg. Nun will er ihn zurückholen, indem er selbst Gouverneur wird.

Der Sinabung hält die Menschen auf der sechstgrössten Insel der Welt weiter in Atem: Im Westen Indonesiens wurden über 20'000 Einwohner evakuiert.

Drei Stunden lang irritierte ein unbekanntes Flugobjekt den Betrieb auf dem Flughafen in Bremen. Dann verschwand es wieder. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Der Pearson Airport in Toronto musste während mehrerer Stunden geschlossen werden. Wartezeiten bis zu 12 Stunden und eine Ankunftshalle voller Koffer waren die Folge.

Der Ex-Basketballstar Dennis Rodman hat ein Dream-Team zusammengestellt, das in Nordkorea spielen wird. Darunter sind namhafte ehemalige NBA-Stars.

In einer abgelegenen Gegend von Marokko kam ein doppelköpfiges Kalb zur Welt. Hunderte Schaulustige kamen, um einen Blick auf das ungewöhnliche Tier zu werfen.