Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Januar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die amerikanische Supermarktkette Wal-Mart hat am Donnerstag in China Eselsfleisch zurückrufen müssen, da nach Behördenangaben Fuchsfleisch darin gefunden wurde.

Stürme haben in Grossbritannien zum Jahresbeginn Hochwasser mit sich gebracht – an den Küsten herrschte wegen hoher Wellen sogar Lebensgefahr. Mindestens zwei Personen ertranken im Meer.

Nach einem schweren Unfall mit sechs Toten wird in Polen über zu viel Verständnis für Alkohol am Steuer geklagt. Der Lenker war für die Polizei kein Unbekannter.

Die 52 Passagiere der «Akademik Shokalskiy» sind am Donnerstag mit dem Helikopter aus ihrer misslichen Lage befreit worden. Sie hatten neun Tage im Polareis festgesessen.

Bei Silvesterfeiern hat es in Frankreich sieben Tote durch Gewalt, Feuerwerk und einen Unfall gegeben. In Italien wurden zahlreiche Personen verletzt.

Beinahe ist eine Passantin in Singapur von einem aus dem Fenster geworfenen Sofa erschlagen worden. Die Täter verteidigten sich: Das Sofa sei den zwei Verhafteten bei einem Umzug aus der Hand gerutscht.

Diese Teenager waren der Polizei zu übermütig: In Yverdon-les-Bains ist am frühen Morgen des 1. Januar ein Pulk von rund 200 Jugendlichen aus einem Intercity-Zug evakuiert worden. Präventive Eingriffe dieser Art sind äusserst selten.

Mehr als 200 Jahre lang haben Menschen auf Liberty Island gelebt. Das ist nun vorbei: Am 1. Januar hat der letzte Bewohner der Insel und Hausmeister der New Yorker Freiheitsstatue, David Luchsinger, seinen Ruhestand angetreten.

Über 200'000 Menschen wollen den Mars bevölkern. Eine holländische Organisation hat nur die ersten 1058 Personen ausgewählt. Die 24 Sieger werden in einer TV-Show gekürt.

Mehrere Schiffe und ein Helikopter wurden für die Rettung der Forscher und Touristen in der Antarktis eingesetzt. Wer die Millionen-Kosten bezahlen muss, ist noch offen.

Sie entging dem Tod nur knapp, als ein Sofa aus einem Fenster geflogen kam. Es starben schon Menschen wegen des fliegenden Abfalls. Singapur geht nun gegen den «Killer-Abfall» vor.

Während neun Tagen waren 74 Crewmitglieder und Teilnehmer einer Antarktis-Expedition im Eis eingeschlossen. Jetzt hat ein chinesischer Helikopter die 52 Passagiere ausgeflogen.

In eisiger Kälte haben sich rund 2500 Menschen in New York in den etwa fünf Grad kalten Atlantik gewagt. Das Neujahrsschwimmen hat an der US-Ostküste Tradition.

Mit 500'000 Böllern hat Dubai das neue Jahr eingeläutet. Damit hat die Glitzermetropole in den Arabischen Emiraten wohl einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Tag für Tag haben uns auch dieses Jahr skurrile Geschichten aus der ganzen Welt in Erstaunen versetzt: Erinnern Sie sich noch an die Gabel im Penis oder den Mittelfinger im Garten?

Jetzt ist es offiziell: Die USA können den überlangen Nachnamen der Hawaiianerin Janice Keihanaikukauakahihuliheekahaunaele nun auch auf den offiziellen Dokumenten darstellen.

Der Landeplatz für den Helikopter ist freigeräumt. Nun hofft die seit Tagen im ewigen Eis festsitzende Crew auf eine Verbesserung der Wetterlage.

Das Schicksal schweisste sie zusammen: Bär Balu, Tiger Shir Khan und Löwe Leo wurden als vernachlässigte Babys aus einem Keller befreit - und leben nun in wunderbarer Freundschaft.

Bei einem spektakulären Erdrutsch in Mexiko rutschte auch ein Lastwagen des Schweizer Zementkonzerns Holcim mit. Der Chauffeur hatte Glück: Es gab keine Verletzten.

Der Vulkan Chaparrastique im zentralamerikanischen El Salvador ist ausgebrochen. Zur Sicherheit wurden mehrere Dörfer am Fuss des Berges evakuiert.

Marvin Martinez war nach dem Sturm Sandy in New York mit Aufräumarbeiten beschäftigt, als er ein Millionenlos entdeckte. Nach einem Jahr wurde ihm der Gewinn zugesprochen.

Drei seltene Mischlinge sind in einem US-Zoo zur Welt gekommen - Liliger. Erst zum zweiten Mal wurde die Geburt der speziellen Raubkatzen dokumentiert.