Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Dezember 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Falsch deklariert: Am internationalen Flughafen in São Paulo wurden Menschenhaare aus Indien im Wert von 400'000 Dollar beschlagnahmt.

Eine vermeintlich schwangere Frau wurde in Brasilien fälschlicherweise operiert. Erst nach dem Kaiserschnitt merkten die Ärzte, dass kein Baby im Bauch der Frau war.

Um seine krebskranke Frau zum Lachen zu bringen, kommt Bob Carey auf eine skurrile Idee: Er lässt sich auf der ganzen Welt im rosa Tutu ablichten. Derzeit ist er in Berlin.

Mit einem eindrucksvollen Hechtsprung hat ein polnischer Sicherheitsbeamter am Flughafen Katowice-Pyrzowice ein Kind vor einem schweren Sturz bewahrt.

Schildkrötenfleisch gilt in vielen Teilen Südostasiens als Delikatesse und Heilmittel. Die indische Polizei hat fünf Männer festgenommen, die geschützte Tiere schmuggeln wollten.

Milliardäre aus der ganzen Welt kaufen sich Prestigewohnungen in New Yorks neuen Apartmenttürmen. Die schlanken Wolkenkratzer wollen so hoch hinaus wie noch nie.

Falls Sie für einen Fan der britischen Royals noch kein Weihnachtsgeschenk haben: Jetzt gibt es George Alexander Louis, den Sohn von Kate und William, als «lebensechte» Puppe.

Freuen Sie sich mit uns auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag das «Türchen», um eine rührende Adventsgeschichte zu lesen. Heute: ein reuiger Räuber.

Eine Löschübung der Feuerwehr von Northbend im US-Bundesstaat Washington gerät komplett ausser Kontrolle. Schnell wird auch klar, wieso.

Ein Teenager überfährt im Vollsuff vier Menschen und wird nur auf Bewährung verurteilt. Wie das geht? Der Verteidigung ist es gelungen, ihn als Opfer seines privilegierten Elternhauses darzustellen.

Freuen Sie sich mit uns auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag das «Türchen», um eine herzige Adventsgeschichte zu lesen. Heute: Ein japanischer Vorschüler mit ganz grossem Herz.

Zwei betrunkene Fluggäste haben in Russland ein Besatzungsmitglied spitalreif geprügelt. Dies weil sie nicht auf das WC in der Business Class durften.

Stürme, Schnee, Eiseskälte - der Fotograf Christian Mülhauser trotzte allem, um das Walliser Bergpanorama ins rechte Licht zu rücken. Die Früchte seiner Arbeit sehen Sie hier.

Angeblich fliegt irgendwo um unseren Planeten ein iranischer Affe, so twitterte es der Präsident. Überprüfen lässt sich diese Angabe nicht. Der Affe war nicht der erste Iraner im All.

In Brasilien haben Zöllner am Flughafen in São Paulo eine grosse Lieferung Menschenhaare aus Indien konfisziert. Sie waren falsch deklariert worden.

Vier Tote in zwei Tagen: In Bern kam es schon wieder zu einem tödlichen Zugunglück. Ein Mann und eine Frau wurden gestern Abend im Bahnhof Bern-Bümpliz von einem Schnellzug erfasst.

Kein Durchblick wegen Schnee und Eis: Die Zuger Polizei hat drei Fahrzeuge gestoppt, deren Scheiben zu wenig gesäubert waren. Sie werden angezeigt – und die Bilder ihrer Autos veröffentlicht.

Erstmals äussert sich Fabrice Anthamatten in Genf zum Mord an Adeline M. Er habe die junge Sozialtherapeutin nicht töten wollen, sagte der 39-Jährige in einem zehnstündigen Verhör.

Heute auf dem Boulevard: +++ Wer kam zu Emily Blunts Babyshower? +++ Der Bachelor hat entschieden +++

Noch nie gab es in der Schweiz so viele Opfer von Enkeltrick-Betrügern wie dieses Jahr. Knapp vier Millionen Franken erbeuteten die Gauner auf diese Weise. Der Kanton Zürich ist am stärksten betroffen.

Der Basketballstar versuchte, sein riesiges Anwesen zu versteigern. Trotz Preissenkung fand er bis jetzt keine Käufer.

Schon zum dritten Mal wird der Mordfall um Amanda Knox neu verhandelt – in Abwesenheit der Angeklagten. In einem E-Mail erklärte Knox nun, warum sie nicht nach Italien reisen wird.

Michel J., der durch die Auseinandersetzung zwischen Gericht und Staatsanwaltschaft unfreiwillig zum berühmtesten Kriminaltouristen der Region wurde, sitzt nicht mehr im Gefängnis Bostadel.

Scotland Yard fand keine «glaubwürdigen Beweise», dass die britische Armeeeinheit SAS für den Unfalltod von Lady Diana verantwortlich sein soll.

Beide Fälle wühlten die Schweiz auf: die Ermordung der 19-jährigen Marie und jene der Sozialarbeiterin Adeline. Ihre Mörder wurden nun innerhalb des Welschlands in andere Gefängnisse verlegt.

Französische Ermittler haben bei einer Razzia Schlachthöfe und Büros von Fleischhändlern durchsucht und 21 Verdächtige verhaftet. Hunderte Pferde aus Labors der Pharmaindustrie waren in den Handel gelangt.

Mitten in der Abschlussprüfungszeit hat ein Bombenalarm die US-Eliteuniversität Harvard in Aufruhr versetzt. Mehrere Gebäude wurden evakuiert – doch der Alarm entpuppte sich als schlechter Scherz.

Die Gruppenvergewaltigung einer Studentin vor einem Jahr löste eine nie dagewesene Diskussion über die Rolle der Frau in der indischen Gesellschaft aus. In Dehli gedachte ihrer heute ein grosser Protestzug.

Ein Miststock in Brienz hält den bernischen Verwaltungs- und Justizapparat auf Trab. Das Urteil dürfte dem Bauern stinken.