Schlagzeilen |
Montag, 16. Dezember 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rick Mastracchio von der ISS-Besatzung kann über die Festtage nicht bei seiner Familie sein. Wegen einer Reparatur geht für den Astronauten dennoch ein kleiner Wunsch in Erfüllung.

Eine Löschübung der Feuerwehr von Northbend im US-Bundesstaat Washington gerät komplett ausser Kontrolle. Schnell wird auch klar, wieso.

Ungewöhnlicher Wettbewerb der Lufthansa: Schwedischen Bürgern winkte ein neues Leben in Berlin - wenn sie sich in Klaus-Heidi umtaufen liessen. Gewonnen hat ein 24-Jähriger.

Ein Teenager überfährt im Vollsuff vier Menschen und wird nur auf Bewährung verurteilt. Wie das geht? Der Verteidigung ist es gelungen, ihn als Opfer seines privilegierten Elternhauses darzustellen.

Freuen Sie sich mit uns auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag das «Türchen», um eine herzige Adventsgeschichte zu lesen. Heute: Ein japanischer Vorschüler mit ganz grossem Herz.

Zwei betrunkene Fluggäste haben in Russland ein Besatzungsmitglied spitalreif geprügelt. Dies weil sie nicht auf das WC in der Business Class durften.

Stürme, Schnee, Eiseskälte - der Fotograf Christian Mülhauser trotzte allem, um das Walliser Bergpanorama ins rechte Licht zu rücken. Die Früchte seiner Arbeit sehen Sie hier.

Angeblich fliegt irgendwo um unseren Planeten ein iranischer Affe, so twitterte es der Präsident. Überprüfen lässt sich diese Angabe nicht. Der Affe war nicht der erste Iraner im All.

Freuen Sie sich mit uns auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag das «Türchen», um eine herzige Adventsgeschichte zu lesen. Heute: der grosszügige Peter Shankman.

Im biblischen Alter von 107 Jahren haben sich zwei US-Kriegsveteranen zum ersten Mal getroffen. Und die beiden Greise sind noch zum Scherzen aufgelegt.

Der Basketball-Star lässt sich von den Machtspielchen des nordkoreanischen Diktators nicht beeindrucken. Ein Basketballteam soll trotz der Exekution zu Kim Jong-Uns Ehren spielen.

Unerwünschte Werbung ist den Schweizern ein grosses Ärgernis. Australien macht am Beispiel eines aufdringlichen Gasversorgers vor, wie man sie abstellt: Mit drakonischen Bussen.

Freuen Sie sich mit uns auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag das «Türchen», um eine herzige Adventsgeschichte zu lesen. Heute: Drei Witwen, ohne die wir möglichst nicht feiern wollen.

Warum nicht gleich die Weihnachtszeit dazu nutzen, um das Umweltbewusstsein der Gesellschaft zu schärfen? Der Bürgermeister von Boliviens Regierungssitz La Paz macht es vor.

Die zwei Frauen, die am Sonntagabend am Bahnhof Bern Wankdorf vom Zug erfasst und dabei tödlich verletzt wurden, waren Schwestern. Weshalb die Frauen unter den Zug kamen ist nach wie vor nicht klar.

Beide Fälle wühlten die Schweiz auf: die Ermordung der 19-jährigen Marie und jene der Sozialarbeiterin Adeline. Ihre Mörder wurden nun innerhalb des Welschlands in andere Gefängnisse verlegt.

Mitten in der Abschlussprüfungszeit hat ein Bombenalarm die US-Eliteuniversität Harvard in Aufruhr versetzt. Mehrere Gebäude wurden evakuiert – doch der Alarm entpuppte sich als schlechter Scherz.

Thamsanqa Jantjie, der an der Trauerfeier für Mandela sinnlos um sich gefuchtelt hat, war vor zehn Jahren an zwei Lynchmorden beteiligt. Die anderen Täter wurden verurteilt, Jantjie musste in die Psychiatrie.

Seit heute empfängt ein neun Meter grosser Nelson Mandela die Besucher von Südafrikas Hauptstadt Pretoria. Das Standbild wurde zum Tag der Versöhnung enthüllt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Die neue X-Factor-Siegerin +++ Pippi-Langstrumpf-Darstellerin auf Abwegen +++

Französische Ermittler haben bei einer Razzia Schlachthöfe und Büros von Fleischhändlern durchsucht und 21 Verdächtige verhaftet. Hunderte Pferde aus Labors der Pharmaindustrie waren in den Handel gelangt.

In zweiter Instanz hat das bernische Obergericht den Schuldspruch gegen eine 43-jährige Thailänderin bestätigt. Sie war wegen Menschenhandels und Prostitution angeklagt worden.

Die Haartrends des Winters stehen ganz im Zeichen von Glanz und Glamour. Hier können Sie eins von fünf Pantene-Pro-V-Styling-Sets gewinnen.

Die Gruppenvergewaltigung einer Studentin vor einem Jahr löste eine nie dagewesene Diskussion über die Rolle der Frau in der indischen Gesellschaft aus. In Dehli gedachte ihr heute ein grosser Protestzug.

Tödliches Meer: In Portugal machten sieben Studentinnen und Studenten einen Wochenendausflug. Wie aus dem Nichts bricht eine grosse Welle über den Strand. Nur ein Student hat mit Sicherheit überlebt.

Bei der philippinischen Hauptstadt Manila kam ein Bus von einer Hochstrasse ab und stürzte in die Tiefe. 17 Menschen kamen ums Leben, mehr als ein Dutzend musste zum Teil schwer verletzt geborgen werden.

Glücklich, wer am Wochenende in den Bergen war. Im Jurabogen sorgte Glatteisregen allerdings für zahlreiche Unfälle.

Der Mörder der Genfer Sozialtherapeutin Adeline M. will aus seinem Verbrechen Kapital schlagen: Dem «Sonntagsblick» bot er für Geld exklusive Informationen an.

In Wagen (SG) hat gestern eine 26-jährige Frau die Mittellinie überfahren und ist mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Der Lenker wurde im Wrack eingeklemmt und verletzte sich schwer. Er starb im Spital.