Zwei betrunkene Fluggäste haben in Russland ein Besatzungsmitglied spitalreif geprügelt. Dies weil sie nicht auf das WC in der Business Class durften.
Stürme, Schnee, Eiseskälte - der Fotograf Christian Mülhauser trotzte allem, um das Walliser Bergpanorama ins rechte Licht zu rücken. Die Früchte seiner Arbeit sehen Sie hier.
Angeblich fliegt irgendwo um unseren Planeten ein iranischer Affe, so twitterte es der Präsident. Überprüfen lässt sich diese Angabe nicht. Der Affe war nicht der erste Iraner im All.
Freuen Sie sich mit uns auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag das «Türchen», um eine herzige Adventsgeschichte zu lesen. Heute: der grosszügige Peter Shankman.
Im biblischen Alter von 107 Jahren haben sich zwei US-Kriegsveteranen zum ersten Mal getroffen. Und die beiden Greise sind noch zum Scherzen aufgelegt.
Der Basketball-Star lässt sich von den Machtspielchen des nordkoreanischen Diktators nicht beeindrucken. Ein Basketballteam soll trotz der Exekution zu Kim Jong-Uns Ehren spielen.
Unerwünschte Werbung ist den Schweizern ein grosses Ärgernis. Australien macht am Beispiel eines aufdringlichen Gasversorgers vor, wie man sie abstellt: Mit drakonischen Bussen.
Freuen Sie sich mit uns auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag das «Türchen», um eine herzige Adventsgeschichte zu lesen. Heute: Drei Witwen, ohne die wir möglichst nicht feiern wollen.
Warum nicht gleich die Weihnachtszeit dazu nutzen, um das Umweltbewusstsein der Gesellschaft zu schärfen? Der Bürgermeister von Boliviens Regierungssitz La Paz macht es vor.
Unglaubliche Aufnahmen: Nach sintflutartigen Regenfällen ist in Rio de Janeiro ein Haus in einem Armenviertel einen Hügel hinuntergerutscht.
Der 16-jährige David Thibault singt im kanadischen Radio den Elvis-Presley-Klassiker «Blue Christmas». Könnte ihn der King hören, er würde im Grab mit den Hüften wackeln.
Mutterfreuden im Tierpark Hellabrunn: Eisbärenmama Giovanna hat vor laufender Kamera ihre Zwillinge zur Welt gebracht. Das gab es bisher noch nie.
Ein Kritiker bewarf den Hongkonger Regierungschef mit einem Ikea-Stofftier. 48 Stunden später war der Artikel ausverkauft. Die erstaunliche Karriere des Plüschwolfs Lufsig.
Rund 100 Gäste folgten einer Twitter-Einladung und feierten in einer Villa eine Party. Dabei verursachten die Teenager einen Riesenschaden, klauten ausserdem einen ausgestopften Leoparden.
Die Filmwelt muss von einer Leinwandlegende Abschied nehmen. Der irische Schauspieler Peter O'Toole, der als «Lawrence von Arabien» berühmt wurde, ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren.
Chinas Mondmission ist bis jetzt ein voller Erfolg. Am Samstag landete das Raumschiff auf dem Mond, einige Stunden später fuhr das Mondfahrzeug aus. Der Triumph wird als Stück «chinesischen Traums» gefeiert.
Nach der Schiesserei an einer Schule in Colorado mit einem Todesopfer gibt es erste Erkenntnisse über den Hergang der Tat. Demnach hatte es der Täter auf viele Menschenleben abgesehen. Auch über ein mögliches Motiv wird spekuliert.
Der Schweizer Fotograf David Gubler hat den internationalen Fotowettbewerb «Wiki Loves Monuments» gewonnen – mit einem typisch schweizerischen Motiv.
Der Wintereinbruch im Nahen Osten hat den Gazastreifen besonders hart getroffen. Nicht nur Hochwasser setzt den Einheimischen stark zu. Chronischer Energiemangel verschärft die Lage zusätzlich.
Der amerikanische Schauspieler Paul Walker ist zwei Wochen nach seinem tödlichen Unfall beigesetzt worden. Dazu versammelten sich Angehörige und engste Freunde des 40 Jahre alten Stars in Los Angeles.
Gefrierender Regen hat am Samstagmorgen Baselbieter Strassen zu Rutschbahnen gemacht. Die Polizei meldete allein zwischen 8 und 11 Uhr rund fünfzig Unfälle, einzelne mit Verletzten. Selbst Polizeiautos seien auf spiegelglatten Strassen stecken geblieben.
Der mutmassliche Mörder der Genfer Sozialtherapeutin ist von Polen an die Schweiz ausgeliefert worden. Seit Donnerstagnachmittag befindet er sich in Genf. Nun wird er von der Staatsanwaltschaft einvernommen.