Schlagzeilen |
Freitag, 13. Dezember 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der mutmassliche Mörder der Genfer Sozialtherapeutin ist von Polen an die Schweiz ausgeliefert worden. Seit Donnerstagnachmittag befindet er sich in Genf. Nun wird er von der Staatsanwaltschaft einvernommen.

Der Geschäftsführer des Freizeitparks Connyland im thurgauischen Lipperswil ist mit einer bedingten Geldstrafe von fünf Tagessätzen à 150 Franken und mit einer Busse von 300 Franken bestraft worden. Er hat sich der üblen Nachrede schuldig gemacht.

Für die Nutzung von Mobiltelefonen auf Flügen in den USA gibt es grundsätzlich grünes Licht. Die für Telekommunikation zuständige Regulierungsbehörde FCC erteilte am Donnerstag die Genehmigung für die Handynutzung auf Inlandsflügen.

Angsthase, Weichei, Feigling: Die Angst hat in unserer Gesellschaft kein gutes Image. Für den Kletterprofi Alexander Huber ist sie dagegen ein Gefühl, das ihm viele Bergbesteigungen erst ermöglicht hat.

Das Humorfestival in Arosa gehört zu den renommiertesten Comedy-Festivals Europas. Den- noch ist es auch mit der 22. Auflage noch kein Selbstläufer; es verkaufen sich noch immer vor allem die grossen Namen.

Ein mit einem Jagdgewehr bewaffneter Jugendlicher betrat seine High School bei Denver und fragte nach einem bestimmten Lehrer. Als sich ihm ein Mitschüler in den Weg stellt, feuert er ab.

Der mutmassliche Mörder der Genfer Sozialtherapeutin Adeline befindet sich seit Donnerstagnachmittag im Gefängnis in Genf. Er wird durch die Staatsanswaltschaft einvernommen.

Marco Vögele, millionenschwerer Erbe der gleichnamigen Modehaus-Dynastie, sollte zwei gedungenen Erpressern 40 Millionen Franken zahlen oder sterben. Hinter der Aktion stand Vögeles Ehefrau.

Nach fast zwei Monaten in einem italienischen Gefängnis wird der frühere UBS -Spitzenbanker Raoul Weil an die USA ausgeliefert.

Der Fall wird immer absurder: Gegen Thamsanqa Jantjie wurde bereits wegen fünf krimineller, teils schwerer Delikte ermittelt. Doch offenbar fehlt die Gerichtsakte.

Autofahrer steckten zum Teil bis zu zehn Stunden fest: Teile von Israel wurden von einem heftigen Wintersturm heimgesucht. Dieser brachte Schneemassen, welche die Stadt Jerusalem lahmlegen.

Heute auf dem Boulevard: Neues Album von Beyoncé +++ Susan Sarandons Highlight +++ Mena Suvaris und Hugh Hefners Weihnachtsgrüsse +++

Erstmals seit dem Tod des südafrikanischen Freiheitskämpfers Nelson Mandela hat sich dessen zweite Ehefrau Winnie Madikizela-Mandela öffentlich geäussert. Sie war bei seinem letzten Atemzug dabei.

Ein junger Mann musste mit verbundenen Augen eine schwere Last tragen, während andere Studenten ihn attackierten. Der 19-Jährige starb an seinen Verletzungen.

Ein 6-jähriges Kind ist am Freitagmittag auf dem Areal eines Sonderschulheimes in Grenchen SO aus noch ungeklärten Gründen von einem Mann niedergestochen worden. Das Kind erlitt schwere Verletzungen.

Auf einem abgelegenen Gelände wohnten ein Dutzend massiv verwahrloste Kinder, manche leiden an Behinderungen. Über Generationen hinweg hatte sich die Grossfamilie untereinander fortgepflanzt.

Die Haartrends des Winters stehen ganz im Zeichen von Glanz und Glamour. Hier können Sie eins von fünf Pantene-Pro-V-Styling-Sets gewinnen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Grönemeyer küsst gegen Homophobie +++ Ist Mila Kunis schwanger? +++ Gisele Bündchen, Working Mum +++

Sinnlose Handbewegungen: Bei der Mandela-Trauerfeier hat es ein psychisch Kranker als Gebärdensprachen-Dolmetscher auf die Bühne geschafft. Thamsanqa Jantjie äussert sich erstmals zum Vorfall – es war nicht der erste.

Im Juli überschlug sich eine Boeing 777 beim Anflug auf San Francisco – drei Mädchen starben. Wie der Untersuchungsbericht nun zeigt, war der Pilot überfordert.

Drei junge Männer schlugen 2009 zwei Männer am Bahnhof Kreuzlingen brutal zusammen. Einer der Täter war in zweiter Instanz zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Er zieht das Urteil nun weiter.

«Boykott, Fifa, Mafia», «Blut & Spiele»: Zwei Femen-Aktivistinnen protestierten in der ZDF-Sendung von Markus Lanz gegen die Fussball-WM in Katar.

Was wollte dieser Mann – und wie kam er dahin? Am Mandela-Abschied fiel ein Übersetzer für Gebärdensprache auf – weil ihn niemand verstand. Jetzt schaltet sich sogar die Regierung ein.

Um 2 Uhr bebte bei Sargans die Erde. Der Schweizerische Erdbebendienst registrierte eine Erschütterung von 4,1 auf der Richterskala.