Grosseinsatz für die Polizei in Sevelen: Bewaffnete sind in das Gebäude der St. Galler Kantonalbank im Rheinthaler Dorf eingedrungen.
Im US-Bundesstaat Arizona sind drei 12- bis 17-jährige Mädchen über Jahre in ihrem Elternhaus festgehalten worden. Ein ausgeklügeltes Alarmsystem hinderte sie an der Flucht.
Der Mörder von Adeline M., Fabrice Anthamatten, wird bis spätestens am 22. Januar 2014 an die Schweiz ausgeliefert. Dies hat der polnische Justizminister am Montag entschieden.
Bei einem Erdbeben in der Nähe des iranischen Atomkraftwerks Bushehr sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen.
Marc Engler, der Anwalt von Karl Dall, weist die schweren Vergewaltigungsvorwürfe zurück. Er sagt, das angebliche Opfer habe bereits Udo Jürgens gestalkt.
Nach mehreren Wochen in Untersuchungshaft darf der Australier Colin Russell das Gefängnis in Russland verlassen. Ein Grund zu feiern, ist dies für Greenpeace allerdings noch nicht.
In einem australischen Zoo hatte ein Wärter grosses Glück: Der 114 Kilo schwere Sumatra-Tiger, den er seit Jahren betreut, kam ihm plötzlich zu nahe. Der Vorfall könnte mit einem Filmprojekt zusammenhängen.
Der Swiss-Flug von Lugano nach Zürich musste heute früh kurz nach dem Start in Mailand notlanden. Und die Swiss-Maschine von Zürich nach Bangkok legte einen unplanmässigen Zwischenstopp in Wien ein.
Heute auf dem Boulevard: +++ Jetzt spricht Sylvie van der Vaarts Pilot! +++ Dall-Klägerin soll Udo Jürgens bedrängt haben +++
Im Kampf gegen «unislamische» Gewohnheiten: Die nigerianische Scharia-Polizei Hisbah hat vor Publikum grosse Mengen von Alkohol und Zigaretten vernichtet. Hunderte Menschen wurden festgenommen.
Obwohl der Papst zu Bescheidenheit aufruft, feiert Bischof Vitus Huonder in der Wiener Karlskirche die alte lateinische Messe in goldbesticktem Gewand.
Was wäre, wenn diese Rockstars nicht im besten Alter gestorben wären? Wie wären sie gealtert, und würden sie uns auch heute noch faszinieren?
Bei der Baustelle des WM-Stadions in São Paulo ist ein Kran umgekippt. Die äussere Fassade, mehrere Sitzreihen und ein riesiger LED-Schirm wurden zerstört. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben.
Das Urteil in einem der schwersten je verhandelten Fälle von Kindsmissbrauch in der Schweiz ist gefällt: Der Haupttäter muss 13 Jahre ins Gefängnis, der zweite Angeklagte neuneinhalb.
Hochsaison für Langfinger: Im November 2012 kam es zu 4200 Einbruchdiebstählen in der Schweiz – doppelt so viel wie in einem Sommermonat. Bei der Tatzeit gibt es unterschiedliche Muster.
Grosseinsatz für die Polizei in Sevelen: Bewaffnete sind in das Gebäude der St. Galler Kantonalbank im Rheinthaler Dorf eingedrungen.
Im US-Bundesstaat Arizona sind drei 12- bis 17-jährige Mädchen über Jahre in ihrem Elternhaus festgehalten worden. Ein ausgeklügeltes Alarmsystem hinderte sie an der Flucht.
Der Mörder von Adeline M., Fabrice Anthamatten, wird bis spätestens am 22. Januar 2014 an die Schweiz ausgeliefert. Dies hat der polnische Justizminister am Montag entschieden.
Bei einem Erdbeben in der Nähe des iranischen Atomkraftwerks Bushehr sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen.
Marc Engler, der Anwalt von Karl Dall, weist die schweren Vergewaltigungsvorwürfe zurück. Er sagt, das angebliche Opfer habe bereits Udo Jürgens gestalkt.
Nach mehreren Wochen in Untersuchungshaft darf der Australier Colin Russell das Gefängnis in Russland verlassen. Ein Grund zu feiern, ist dies für Greenpeace allerdings noch nicht.
In einem australischen Zoo hatte ein Wärter grosses Glück: Der 114 Kilo schwere Sumatra-Tiger, den er seit Jahren betreut, kam ihm plötzlich zu nahe. Der Vorfall könnte mit einem Filmprojekt zusammenhängen.
Der Swiss-Flug von Lugano nach Zürich musste heute früh kurz nach dem Start in Mailand notlanden. Und die Swiss-Maschine von Zürich nach Bangkok legte einen unplanmässigen Zwischenstopp in Wien ein.
Die Justizkommission kritisierte in einem Bericht die Kosten für Carlos als zu hoch. Regierungsrat Martin Graf (Grüne) nahm dazu Stellung.
Heute auf dem Boulevard: +++ Jetzt spricht Sylvie van der Vaarts Pilot! +++ Dall-Klägerin soll Udo Jürgens bedrängt haben +++
Der Starkomiker sass in Zürich während vier Tagen in Untersuchungshaft. Der Grund: Eine Schweizer Journalistin wirft ihm vor, sie vergewaltigt zu haben.
Was wäre, wenn diese Rockstars nicht im besten Alter gestorben wären? Wie wären sie gealtert, und würden sie uns auch heute noch faszinieren?
Im Kampf gegen «unislamische» Gewohnheiten: Die nigerianische Scharia-Polizei Hisbah hat vor Publikum grosse Mengen von Alkohol und Zigaretten vernichtet. Hunderte Menschen wurden festgenommen.
Bei der Baustelle des WM-Stadions in São Paulo ist ein Kran umgekippt. Die äussere Fassade, mehrere Sitzreihen und ein riesiger LED-Schirm wurden zerstört. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben.
Das Urteil in einem der schwersten je verhandelten Fälle von Kindsmissbrauch in der Schweiz ist gefällt: Der Haupttäter muss 13 Jahre ins Gefängnis, der zweite Angeklagte neuneinhalb.