Schlagzeilen |
Sonntag, 10. November 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Taifun Haiyan beginnt auf den Philippinen die Nothilfe für die Überlebenden. Wie sie abläuft, erzählt Barbara Dietrich, Projektverantwortliche für Südostasien beim Hilfswerk Caritas.

Protest der schmerzhaften Art: Der 29-jährige Pjotr Pawlenski demonstrierte in Moskau mit einer ausgefallenen Aktion gegen «politische Gleichgültigkeit und korrupte Polizisten».

Der Taifun Haiyan fegte über die Philippinen hinweg und hinterliess Verwüstung und Tod. In einer einzigen Stadt wird mit über 10'000 Toten gerechnet. Die Situation ist ausser Kontrolle. Es kommt zu Plünderungen.

Die heutigen Stürme kündigten bereits an, dass es mit den milden Tagen definitiv vorbei ist. Morgen sinkt die Schneefallgrenze bis in die zentralen und östlichen Voralpen.

Während die ganze Welt über den Mann mit der Milliarden-Kunstsammlung sprach, blieb zunächst unklar, wo sich Cornelius Gurlitt aufhält – und ob er noch lebt. Nun haben ihn Reporter gefunden.

Die Delfine des Freizeitparks Connyland sind laut einem Bericht nach Jamaika umgesiedelt worden. Offenbar wurden die Tiere gestern von Lipperswil zum Flughafen Zürich-Kloten gebracht.

Die Venezolanerin Gabriela Isler wurde bei der Miss-Universe-Wahl zur schönsten Frau der Welt gekürt. Mit ihr erhielt zwar nicht die Miss Schweiz die Krone, aber offenbar trotzdem eine Schweizerin.

Ein Mann aus Kornwestheim bei Stuttgart hat sich bei der deutschen Polizei gemeldet: Er habe zuhause Kunstwerke, die im Zusammenhang mit dem Münchner Kunstfund stünden.

Das Bundesamt für Gesundheit sucht Schweizer, die in Marokko ein tollwutkrankes Kätzchen gestreichelt hatten. Dieses ist möglicherweise nun gefunden worden – in der Schweiz.

Russland scheut keine Mühen: Russische Kosmonauten haben die olympische Fackel auf einen Weltraumspaziergang mitgenommen. Nun steht noch eine weitere, fast so spektakuläre Station an.

Grosse Mengen Sprengstoff und tausende Schnellfeuergewehre: Ein Schiff, das unter der Flagge Sierra Leones unterwegs war, wurde nahe der griechischen Insel Symi abgefangen.

Der britische Thronfolger und seine Frau befinden sich auf Staatsbesuch in Indien. Politisch ist ein solcher Besuch nicht von grossem Gewicht, dafür bunt, exotisch und vermutlich nicht immer nur kurzweilig.

Keine Hinweise auf eine Vergiftung: Forensiker haben in Gewebeproben keinerlei chemische Substanzen gefunden. Ganz abgeschlossen sind die Ermittlungen allerdings noch nicht.

Der Untersuchungsbericht zum Absturz von Alpnachstad wird frühestens in einem halben Jahr erscheinen. Wenn nötig soll der Jet in einer Halle rekonstruiert werden.

Mehr als 300 Menschen starben vor der italienischen Insel Lampedusa, als vor fünf Wochen eine Flüchtlingsboot kenterte. Italiens Polizei hat nun einen der Menschenschmuggler aufgegriffen.

Nach dem Taifun Haiyan beginnt auf den Philippinen die Nothilfe für die Überlebenden. Wie sie abläuft, erzählt Barbara Dietrich, Projektverantwortliche für Südostasien beim Hilfswerk Caritas.

Protest der schmerzhaften Art: Der 29-jährige Pjotr Pawlenski demonstrierte in Moskau mit einer ausgefallenen Aktion gegen «politische Gleichgültigkeit und korrupte Polizisten».

Der Franzose Cédric Villani ist einer der besten Mathematiker unserer Zeit. Aber auch ein Dandy und wortgewandter Medienstar. Im Berner Hotel Bellevue erklärt er, was Mathematik mit der Finanzkrise zu tun hat.

Der Taifun Haiyan fegte über die Philippinen hinweg und hinterliess Verwüstung und Tod. In einer einzigen Stadt wird mit über 10'000 Toten gerechnet. Die Situation ist ausser Kontrolle. Es kommt zu Plünderungen.

Die heutigen Stürme kündigten bereits an, dass es mit den milden Tagen definitiv vorbei ist. Morgen sinkt die Schneefallgrenze bis in die zentralen und östlichen Voralpen.

Während die ganze Welt über den Mann mit der Milliarden-Kunstsammlung sprach, blieb zunächst unklar, wo sich Cornelius Gurlitt aufhält – und ob er noch lebt. Nun haben ihn Reporter gefunden.

Die Delfine des Freizeitparks Connyland sind laut einem Bericht nach Jamaika umgesiedelt worden. Offenbar wurden die Tiere gestern von Lipperswil zum Flughafen Zürich-Kloten gebracht.

Die Venezolanerin Gabriela Isler wurde bei der Miss-Universe-Wahl zur schönsten Frau der Welt gekürt. Mit ihr erhielt zwar nicht die Miss Schweiz die Krone, aber offenbar trotzdem eine Schweizerin.

Ein Mann aus Kornwestheim bei Stuttgart hat sich bei der deutschen Polizei gemeldet: Er habe zuhause Kunstwerke, die im Zusammenhang mit dem Münchner Kunstfund stünden.

Grosse Mengen Sprengstoff und tausende Schnellfeuergewehre: Ein Schiff, das unter der Flagge Sierra Leones unterwegs war, wurde nahe der griechischen Insel Symi abgefangen.

Der britische Thronfolger und seine Frau befinden sich auf Staatsbesuch in Indien. Politisch ist ein solcher Besuch nicht von grossem Gewicht, dafür bunt, exotisch und vermutlich nicht immer nur kurzweilig.

Keine Hinweise auf eine Vergiftung: Forensiker haben in Gewebeproben keinerlei chemische Substanzen gefunden. Ganz abgeschlossen sind die Ermittlungen allerdings noch nicht.

Das Bundesamt für Gesundheit sucht Schweizer, die in Marokko ein tollwutkrankes Kätzchen gestreichelt hatten. Dieses ist möglicherweise nun gefunden worden – in der Schweiz.

Russland scheut keine Mühen: Russische Kosmonauten haben die olympische Fackel auf einen Weltraumspaziergang mitgenommen. Nun steht noch eine weitere, fast so spektakuläre Station an.

Der Untersuchungsbericht zum Absturz von Alpnachstad wird frühestens in einem halben Jahr erscheinen. Wenn nötig soll der Jet in einer Halle rekonstruiert werden.