Gabriela Isler aus Venezuela ist die schönste Frau der Welt. Eine Jury um den US-Rocker Steven Tyler von der Band Aerosmith wählte die 25-Jährige am Samstagabend in Moskau unter Bewerberinnen aus 86 Ländern zur «Miss Universe 2013», wie die Agentur Itar-Tass meldete.
Es ist einer der bisher schlimmsten Taifune: Wirbelsturm «Haiyan» hinterlässt auf den Philippinen eine Schneise der Verwüstung. Gemäss Schätzungen kommen rund tausend Menschen ums Leben. Nun bereitet sich Vietnam auf «Haiyan» vor.
An der Herbstauktion von Christie's stehen ein oranger Diamant aus Südafrika und ein mit Smaragden aus Kolumbien bestücktes Collier im Scheinwerferlicht.
Jedes Jahr setzen Australier bei Windhundrennen Milliarden von Dollars aufs Spiel. Die Industrie hat aber viele Kritiker: Sogar Insider glauben, dass Doping eher die Regel als die Ausnahme ist.
Am Donnerstag ist die olympische Fackel an Bord eines Sojus-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation gebracht worden. Dort soll sie bis Montag bleiben; entzündet wird sie allerdings nicht.
Die Venezolanerin Gabriela Isler wurde bei der Miss-Universe-Wahl zur schönsten Frau der Welt gekürt. Mit ihr erhielt zwar nicht die Miss Schweiz die Krone, aber offenbar trotzdem eine Schweizerin.
Der Taifun Haiyan hat auf zwei philippinischen Inseln grosse Verwüstung angerichtet. Das Rote Kreuz rechnet mit 1200 Toten. Auch Vietnam bereitet sich nun auf den schweren Tropensturm vor.
Grosse Mengen Sprengstoff und tausende Schnellfeuergewehre: Ein Schiff, das unter der Flagge Sierra Leones unterwegs war, wurde nahe der griechischen Insel Symi abgefangen.
Der britische Thronfolger und seine Frau befinden sich auf Staatsbesuch in Indien. Politisch ist ein solcher Besuch nicht von grossem Gewicht, dafür bunt, exotisch und vermutlich nicht immer nur kurzweilig.
Keine Hinweise auf eine Vergiftung: Forensiker haben in Gewebeproben keinerlei chemische Substanzen gefunden. Ganz abgeschlossen sind die Ermittlungen allerdings noch nicht.
Das Bundesamt für Gesundheit sucht Schweizer, die in Marokko ein tollwutkrankes Kätzchen gestreichelt hatten. Dieses ist möglicherweise nun gefunden worden – in der Schweiz.
Russland scheut keine Mühen: Russische Kosmonauten haben die olympische Fackel auf einen Weltraumspaziergang mitgenommen. Nun steht noch eine weitere, fast so spektakuläre Station an.
Der Untersuchungsbericht zum Absturz von Alpnachstad wird frühestens in einem halben Jahr erscheinen. Wenn nötig soll der Jet in einer Halle rekonstruiert werden.
Mehr als 300 Menschen starben vor der italienischen Insel Lampedusa, als vor fünf Wochen eine Flüchtlingsboot kenterte. Italiens Polizei hat nun einen der Menschenschmuggler aufgegriffen.
Der Super-Taifun Haiyan ist mit unvorstellbarer Gewalt auf die Philippinen getroffen. Die Schweizer Firma Meteomedia unterhält in Manila ein Büro. Mitarbeiter Clemens Grohs hat die letzten Infos.
Heute auf dem Boulevard: +++ Murat Yakins geheime Heirat +++ Zellwegers anderes Gesicht +++ Rihannas Tanz mit dem Opa +++
Die Staatsanwaltschaft spricht von einem «aussergewöhnlichen Fall»: Ein selbst ernannter Retter der Armen überfällt eine Bank – und informierte davor auch noch.
Kurz vor ihrer doppelten Brustoperation animierte Deborah Cohan in San Francisco das Ärzteteam zu einem Flashmob. Alle tanzten zu Beyoncé. Die Patientin erholt sich gut von dem Eingriff.
Ein Video bringt den Bürgermeister von Toronto weiter in Bedrängnis: Es zeigt ihn bei einem wüsten Wutausbruch.