Schlagzeilen |
Sonntag, 01. September 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein gebrochener Mast und zwei Verletzte: Bei den Vorbereitungen für einen Regatta hat ein Segelschiff auf dem Genfersee ein Kursschiff übersehen.

Peinlicher Fauxpas: Der Sprecher des ehemaligen US-Präsidenten George Bush hat irrtümlicherweise ein Kondolenzschreiben zum Tod von Nelson Mandela verschickt.

In Lausanne hat sich ein Raser gleich zwei Verfolgungsjagden mit der Polizei geliefert. Erst eine Polizeisperre stoppte ihn – allerdings rammte er dabei ein Polizeiauto und versuchte noch zu Fuss zu fliehen.

Ein junger Mann hat heute am frühen Morgen in Basel versucht, eine 25-jährige Frau sexuell zu bedrängen. Bereits am Freitag ereignete sich ein ähnlicher Vorfall.

Der südafrikanische Ex-Präsident Nelson Mandela ist nach knapp drei Monaten aus dem Krankenhaus entlassen worden. Sein Zustand sei aber nach wie vor kritisch.

Ein spektakuläres Video zeigt einen Erdrutsch in Taiwan: Eine Kamera filmte, wie ein riesiger Fels beinahe ein Auto zerquetschte. Der Fahrer hatte unbeschreibliches Glück.

Ein Auto mit einer blauen «L»-Tafel verursachte in Oberwil ZG einen tödlichen Unfall. Gemäss Zeugenaussagen stoppte das Lernfahrer-Auto zwar nach dem Unglück – fuhr dann aber davon.

Ein verdutzt wirkender Papst sowie zwei junge Frauen und ein junger Mann sind auf einem Foto zu sehen, das im Vatikan für Gesprächsstoff sorgt.

Ein Niederländer stürzte rund 200 Meter tief in die Ostwand des Matterhorns.

Ein Teenager war mit dem Mountainbike von Valens in Richtung Bad Ragaz unterwegs. Auf dem Weg kam er wegen eines Baumstrunks zu Fall und stürzte einen Abhang hinunter.

Sie wollten nach dem Kino nach Hause, doch dann gerieten die 23-jährige Inderin und ihr Freund in die Hände einer brutalen Bande, die die Frau misshandelten. Acht Monate später wurde nun der erste Täter verurteilt.

Ein 56-jähriger Motorradfahrer ist auf der Flüelastrasse zwischen Susch und Davos tödlich verunglückt.

Ammoniak ist bei Raumtemperatur ein giftiges Gas, stark gekühlt hingegen wird es flüssig: In einem Kühlhaus in Shanghai kam es zu einem tödlichen Zwischenfall.

Wegen Manövern und Bombentests der US-Marine werden bis 2019 hunderte Delfine und Wale getötet. Als potenzielle Ursachen gelten Explosionen, Sonarsignale und Kollisionen mit Schiffen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Auch Eastwood-Ehe vor dem Aus +++ Ein Baby für Fergie +++ Was läuft zwischen Clooney und Bullock? +++

Ein gebrochener Mast und zwei Verletzte: Bei den Vorbereitungen für einen Regatta hat ein Segelschiff auf dem Genfersee ein Kursschiff übersehen.

Peinlicher Fauxpas: Der Sprecher des ehemaligen US-Präsidenten George Bush hat irrtümlicherweise ein Kondolenzschreiben zum Tod von Nelson Mandela verschickt.

In Lausanne hat sich ein Raser gleich zwei Verfolgungsjagden mit der Polizei geliefert. Erst eine Polizeisperre stoppte ihn – allerdings rammte er dabei ein Polizeiauto und versuchte noch zu Fuss zu fliehen.

Ein junger Mann hat heute am frühen Morgen in Basel versucht, eine 25-jährige Frau sexuell zu bedrängen. Bereits am Freitag ereignete sich ein ähnlicher Vorfall.

Der südafrikanische Ex-Präsident Nelson Mandela ist nach knapp drei Monaten aus dem Krankenhaus entlassen worden. Sein Zustand sei aber nach wie vor kritisch.

Ein spektakuläres Video zeigt einen Erdrutsch in Taiwan: Eine Kamera filmte, wie ein riesiger Fels beinahe ein Auto zerquetschte. Der Fahrer hatte unbeschreibliches Glück.

Ein Niederländer stürzte rund 200 Meter tief in die Ostwand des Matterhorns.

Ein verdutzt wirkender Papst sowie zwei junge Frauen und ein junger Mann sind auf einem Foto zu sehen, das im Vatikan für Gesprächsstoff sorgt.

Ein Teenager war mit dem Mountainbike von Valens in Richtung Bad Ragaz unterwegs. Auf dem Weg kam er wegen eines Baumstrunks zu Fall und stürzte einen Abhang hinunter.

Sie wollten nach dem Kino nach Hause, doch dann gerieten die 23-jährige Inderin und ihr Freund in die Hände einer brutalen Bande, die die Frau misshandelten. Acht Monate später wurde nun der erste Täter verurteilt.

Ein 56-jähriger Motorradfahrer ist auf der Flüelastrasse zwischen Susch und Davos tödlich verunglückt.

Ein Auto mit einer blauen «L»-Tafel verursachte in Oberwil ZG einen tödlichen Unfall. Gemäss Zeugenaussagen stoppte das Lernfahrer-Auto zwar nach dem Unglück – fuhr dann aber davon.

Ammoniak ist bei Raumtemperatur ein giftiges Gas, stark gekühlt hingegen wird es flüssig: In einem Kühlhaus in Shanghai kam es zu einem tödlichen Zwischenfall.

Wegen Manövern und Bombentests der US-Marine werden bis 2019 hunderte Delfine und Wale getötet. Als potenzielle Ursachen gelten Explosionen, Sonarsignale und Kollisionen mit Schiffen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Auch Eastwood-Ehe vor dem Aus +++ Ein Baby für Fergie +++ Was läuft zwischen Clooney und Bullock? +++