Schlagzeilen |
Freitag, 26. Juli 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Was in Nordspanien passierte, hätte sich auch in der Schweiz ereignen können. Das zumindest sagt der Präsident des Schweizerischen Lokführerverbandes. Er bezieht sich auf einen Vorfall vom 19. August 2010.

Der Entführer von Cleveland erklärte vor Gericht, er sei selbst als Kind Opfer sexuellen Missbrauchs gewesen. Um der Todesstrafe zu entgehen bekannte er sich in fast allen Anklagepunkten schuldig.

Der Lokführer des bei Santiago de Compostela verunglückten Zuges ist bereits seit 30 Jahren im Dienst. Er steht im Fokus der Ermittlungen, doch der Mann weigert sich, auf die Fragen der Polizei zu antworten.

Schon wieder Orientierungsprobleme beim TCS: Bei einem Einsatz im Kanton Aargau konnte ein Helikopter die Unfallstelle anfangs nicht finden. Der Rettungsdienst verteidigt sich: Das sei ganz normal.

Komplizen verhalfen zwei Häftlingen zu einem brutalen Ausbruch aus dem Gefängnis Orbe. Der Kanton Waadt ist schockiert: So etwas habe es in der Schweiz noch nie gegeben. Die Ausbrecher sind noch auf der Flucht.

Raserei auf Schienen: Um ein Haar wäre in der Schweiz ein ähnlicher Unfall wie in Spanien passiert. Lokführer-Präsident Hubert Giger war dabei. Er erzählt über das Erlebte und was seither geschehen ist.

Spanische Ermittler haben den Lokführer des verunglückten Zuges festgenommen, sie werfen ihm Fahrlässigkeit vor. Kurz nach dem Unfall soll er sich selbst beschuldigt haben: «Ich habe es verbockt.»

Auf der Linie zwischen Biel und Biel-Mett fuhr eine Lokomotive in einen Gegenstand in der Fahrleitung. Es kam zu einem Kurzschluss. Die Passagiere des Zuges mussten evakuiert werden.

Eine Cessna 206 mit drei Schweizern an Bord startete am Donnerstag in Zentralkenia. Auf dem Weg nach Nairobi verschwand das Flugzeug vom Radar.

Im Graubünden und im Wallis herrscht derzeit grosse Waldbrandgefahr. Die Ozonbelastung reicht lokal bis 180 Mikrogramm pro Kubikmeter. Experten sorgen sich zudem um die Fischbestände.

Im Fall Trayvon Martin hat sich ein zweites Jurymitglied öffentlich geäussert: Die Geschworene B-29 befand George Zimmerman für nicht schuldig – obwohl sie eigentlich vom Gegenteil überzeugt war.

Heute soll der Lokführer des in Spanien verunglückten Zugs zum ersten Mal vernommen werden – als Zeuge und Hauptverdächtiger. Auf Facebook prahlte er offenbar mit seinem rasanten Fahrstil.

Ein französisches Klatschmagazin hatte letztes Jahr Oben-ohne-Fotos von Herzogin Kate veröffentlicht. Das britische Königshaus war erzürnt. Nun hat die Polizei den Fotografen ausfindig gemacht.

Beat Hofer hat ein boomendes Geschäft mit Eis aufgezogen. Allein an diesem Wochenende gehen 150 800-Kilo-Paletten aus dem Lager. Doch dies ist nicht sein coolster Auftrag.

Heute auf dem Boulevard: ++ Jackmann nutzt das Wolverine-Kostüm auch sehr privat ++ Justin Bieber bei etwas Hässlichem erwischt

Zuerst wurde ihm die Todesstrafe erlassen, weil er zu dick ist. Sieben Monate danach ist der Mörder Ronald Post trotzdem gestorben. Sein Tod sei «erwartet »worden.

An der zweiten Star Wars Celebration Europe feiern tausende Star-Wars-Fans in Essen dieses Wochenende ihre Passion.

Anfang Woche wurde Berna nach Bulgarien verfrachtet. Das Berner Bären-Mädchen hat sich in ihrem neuen Zuhause schon gut eingelebt, wie ein Video zeigt.

Vor der Küste Ost-Australiens hat sich ein Buckelwal in einem Netz verheddert und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Retter eilten dem Säugetier zu Hilfe - mit Erfolg.

Mit Büchern bewaffnet, bekämpft die pakistanische Lehrerin und Karate-Expertin Jiya korrupte Politiker und Islamisten. Das ist der Plot einer neuen Trickfilmserie.

Sie hat sich ihren Kindertraum erfüllt - leider illegal: Eine 12-Jährige klaute in Frankreich Schecks und kaufte sich Unwiderstehliches.

Schiffe und Rettungshubschrauber waren am Mittwoch pausenlos im Einsatz, als ein 42 Meter langer Segler vor der Südküste Irlands havarierte und sank.

Eine Autolenkerin in Maryland wurde von einem LKW gerammt und fiel von der Chesapeake-Bay-Brücke. Ihr Auto sank, doch die Frau konnte sich in letzter Sekunde noch befreien.

In einem Augsburger Gymnasium haben Schüler beim Aufräumen eine rund 100 Jahre alte Apparatur entdeckt. Weil niemand weiss, wofür sie benutzt wurde, ist nun die Öffentlichkeit gefragt.

George H. Bush hat ein Herz für Kinder: Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten hat sich die Haare abrasieren lassen, um auf das Schicksal des Kindes eines seiner Bodyguards aufmerksam zu machen.

Der Problemluchs Luna aus dem Berner Kandertal kommt mit dem Leben davon. Allerdings wird es ein Leben hinter Gittern. Die zum Abschuss freigegebene Grosskatze soll im Wildnispark Zürich für Nachwuchs sorgen.

Am Weltjugendtag 2013 hat sich auch ein falscher Pontifex eingefunden. Die Gläubigen amüsierts - und die Fotografen haben ein weiteres einmaliges Sujet vom religiösen Grossevent.

In der Hauptstadt Pjöngjang eröffnete am Montag das patriotische Arirang-Festival. Bei der grössten Veranstaltung der Welt zelebriert das Land die Herrscherfamilie.

Weil er aus Worten Taten machen wollte und wohl auch, weil er etwas zu tief ins Glas geschaut hatte, sprang ein Mann in den Detroit River, um ihn zu durchqueren. Er schaffte es. Nun droht ihm eine Busse.