Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Juli 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bakterien hatten Aimee Copeland beinahe aufgefressen. Nun beginnt für die 25-Jährige ein ganz neues Leben. Hundedame Belle unterstützt sie dabei.

Eine ehemalige Managerin des New Yorker Edeljuweliers Tiffany hat haufenweise Schmuckstücke entwendet - für mehr als 1,25 Millionen Franken.

Seine Tante habe durch die Attentate in Boston beide Beine verloren, behauptete ein 22-Jähriger und forderte über zwei Millionen Dollar. Doch die Sache hatte einen Haken.

Ein japanischer Pastor aus Tokio rockt mit Mönchen im buddhistischen Tempel, um so junge Menschen für den Glauben zu gewinnen.

Über zehn Jahre nach 9/11 kämpfen die US-Behörden mit einem beunruhigenden Phänomen: Immer mehr Passagiere wollen geladene Waffen an Bord eines Flugzeugs mitnehmen. 2013 zählte man 1549 Vorfälle.

Was als Missgeschick begann, endete als Jux: Ein texanischer Sportlehrer erschien zum Fototermin für das Jahrbuch seiner Schule 40 Jahre lang in derselben Kleidung.

Die Bewohner von Perranporth trauen sich fast nicht mehr aus dem Haus: Sie können jederzeit von aggressiven Möwen angegriffen werden. Jetzt stellte gar die Post ihren Dienst ein.

Er wollte einen Streit schlichten - und wurde brutal zusammengeschlagen. Jetzt erhält der Kalifornier Antonio Lopez Chaj ein Schmerzensgeld von 58 Millionen Dollar.

Ein Wettbewerb der Extraklasse: Die Briten zeigen uns, dass mit Essen doch gespielt werden darf, nämlich wenn wieder die World-Egg-Throwing-Championships anstehen.

Die Polizei in Hannover nimmt einen 24-Jährigen fest, doch der Gefesselte befreit sich und fährt mit dem zivilen Streifenwagen davon. Auch ein Schuss kann den Gauner nicht aufhalten.

Ein Land versinkt: Häuser, Strassen und Bauernhöfe sind in China überflutet, mehr als 1000 Einwohner sind von den Wassermassen eingeschlossen.

Statt mit Beschimpfungen hat ein Fluggast seinem Ärger über eine Airline in einer ironischen Lobeshymne Luft gemacht. Dank Virgin-Boss Richard Branson geht dieser nun um die Welt.

Der Besitzer des Château Gütsch in Luzern ist in Russland zu 150 Stunden gemeinnütziger Arbeit verdonnert worden. Er hatte einen Bauunternehmer mitten in einer Talkshow niedergeprügelt.

Es ist so gross wie 20 Opern von Sydney oder drei Mal so gross wie das Pentagon in Washington DC: Das New Century Global Center in Chengdu sprengt alle Massstäbe. Jetzt wurde es eröffnet.

Die Basler Staatsanwaltschaft warnte vor Serienvergewaltiger Markus W. und verlangte vom Gericht, die Gesellschaft vor diesem Mann zu schützen. Der Verteidiger forderte einen Freispruch.

In Mesocco ist ein Sattelschlepper auf der A 13 gegen die Leitplanke geknallt und auf die Seite gekippt. Die Bergung des Fahrzeugs war äusserst schwierig.

Der 52-jährige Ariel Castro, der in Ohio drei Frauen entführt und zehn Jahre lang gefangen gehalten haben soll, ist mental dazu in der Lage, die Anklage gegen ihn zu verstehen. Dies zeigt ein neues Gutachten.

Heute auf dem Boulevard: +++ Jennifer Aniston und der Big Mac +++ Lindsay Lohans Geburtstag im Entzug +++ Pattinson und Beyoncé +++

Er wollte ein schönes Foto aus dem Bündnerland: Ein 49-Jähriger posierte im Val Strem bei Sedrun in einem Bergbach. Dann rutschte er aus und stürzte über einen Wasserfall.

Im Prozess gegen den Sexualstraftäter Markus W. hat die Staatsanwältin lebenslängliche Verwahrung gefordert. In einem dreistündigen Plädoyer forderte sie das Gericht auf, die Gesellschaft vor diesem Mann zu schützen.

Ein 43-Jähriger war von einem Türsteher fast zu Tode geprügelt worden. Dabei verlor er einen Teil des Schädels und erlitt schwere Hirnschäden. Ein kalifornisches Gericht sprach ihm nun Schmerzensgeld zu.

Ein Mann und eine Frau sollen geplant haben, am kanadischen Nationalfeiertag in Victoria zwei Schnellkochtopf-Bomben zu zünden. Die Behörden überwachten sie schon seit Monaten.

Die Zahl der Toten bei einem Erdbeben in Indonesien ist auf 22 gestiegen. Ausserdem gab es über 200 Verletzte. Tausende Häuser wurden in der Provinz Aceh zerstört.

Ein Airbus der Swiss auf dem Weg von New York nach Zürich musste wegen eines bewusstlosen Passagiers in Kanada notlanden. Es sollte nicht der letzte Zwischenfall bleiben.

Tränen im Gerichtssaal: Die Opfer des Serienvergewaltigers Markus W. zeichnen im Prozess ein eiskaltes Bild des Angeklagten. Er hingegen sieht das alles ganz anders.

Seit zwanzig Monaten weigert sich Beate Zschäpe, über die NSU-Morde zu sprechen. Beim Prozess in München sagten nun zwei Polizisten aus, die sie kurz nach ihrer Festnahme zum Reden gebracht hatten.

Starke Gewitter haben der West- und Innerschweiz viel Regen gebracht und den Bahnverkehr gestört: Bei Luzern standen Schienen unter Wasser, zwischen Basel und dem Tessin wurden Züge umgeleitet.

In Südfrankreich haben Arbeiter die Leiche eines Schweizers gefunden. Es dürfte sich um den seit letzter Woche vermissten Unternehmer Stephan Bürgin handeln, der von einem Segelflug nicht zurückkehrte.

Am Freitag hat Charlotte Brosnan den Kampf gegen den Eierstockkrebs verloren. 1991 starb auch ihre Mutter, die erste Frau des Schauspielers, an dieser Krankheit.