Schlagzeilen |
Samstag, 29. Juni 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

1921 eröffnet, ist das Louxor in Paris heuer nach dreissigjähriger Schliessung wiederauferstanden. Für Filmfreunde ist sein Umbau zum Programmkino ein Fest, für Denkmalpfleger ein Verbrechen.

Grossbritannien steht im Begriff, eine umstrittene Befruchtungsmethode zu legalisieren. Die Methode soll Müttern mit defekten Mitochondrien zu einem gesunden Kind verhelfen.

In Berlin ist es vor dem Roten Rathaus zu einem tödlichen Zwischenfall gekommen. Ein Polizist erschoss einen nackten, mit einem Messer bewaffneten Mann, der «wirres Zeug» geredet habe, wie es hiess.

Im Kanton Waadt wollte ein junger Mann in einer Kurve einen Lieferwagen überholen. Als er einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen wollte, verlor er die Kontrolle über sein Auto.

Die Polizei hat in einem thailändischen Touristenort einen Schweizer verhaftet. Er soll sexuelle Handlungen an Kindern vorgenommen haben.

Google lädt private Organisationen zum Mitmachen bei seinem Kartendienst Street View ein. Universitäten, Tourismusbehörden oder Wissenschafter können sich bewerben, Aufnahmen für Street View beizutragen, wie Google am Donnerstag mitteilte.

Der südafrikanische Sprintstar Pistorius, der des Mordes an seiner Freundin verdächtigt wird, will nach mehreren Monaten Unterbrechung sein Training wieder aufnehmen.

Im Tessin ist ein Helikopter abgestürzt. Der Pilot und drei Passagiere kamen ums Leben. Ein Flughelfer konnte sich und eine weitere Person retten.

In einer Tiefgarage in Täsch VS geriet ein Auto in Brand. Die Gäste des darüberliegenden Hotels mussten in Sicherheit gebracht werden.

Auf einer Bergfahrt geriet ein Wagen in einer Kurve ins Schleudern, prallte in einen Felsen und stürzte 25 Meter einen Abhang hinunter. Die drei Insassen konnten sich verletzt aus dem brennenden Auto befreien.

Karen Faye war für die Frisur und das Make-Up des King of Pop zuständig. In E-Mails machte sie dessen Manager auf Jacksons schlechten Gesundheitszustand aufmerksam. Jetzt sagte sie vor Gericht aus.

Als Mädchen getarnt kontaktierte ein 47-Jähriger im Internet männliche Jugendliche. Er brachte sie dazu, ihm intime Bilder zu schicken. Ein Gericht in Thun hat den Mann nun verurteilt.

Ein Airbus der Swiss auf dem Weg von New York nach Zürich musste wegen eines bewusstlosen Passagiers in Kanada notlanden. Es sollte nicht der letzte Zwischenfall bleiben.

Die belgische Polizei hat laut einem Bericht auf Videokassetten in der Zelle des Kindermörders Marc Dutroux Kinderpornos gefunden. Die Aufnahmen wurden mit einem Trick getarnt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Johnny Depps grenzenlose Liebe +++ Alec Baldwins Ausraster +++ Billy Crystal und das Leben nach dem Tod +++

Das EDA bestätigt, dass im thailändischen Touristenort Pattaya ein Schweizer festgenommen wurde. Er soll sich an Kindern vergangen haben.

Während der Ferien ging Stephan Bürgin mit dem Segelflugzeug in die Lüfte. Seither fehlt vom Firmenchef jede Spur.

Die 15-jährige Schülerin, die im Glarnerland vermisst worden war, ist wieder zu Hause. Es gehe ihr gut, sagt die Polizei.

Ein 35-Jähriger musste sich wegen einer geschmacklosen «Hamburgertaufe» vor dem Militärgericht verantworten. In einem WK liess er Soldaten vergorenen Fisch essen. Dafür wurde er nun bestraft.

Im Januar war die Maschine von Vittorio Missoni vor der Karibikinsel Los Roques verschwunden. Nun wurde das Flugzeug des Modehaus-Erben entdeckt – 76 Meter tief im Meer.

Der Schauspieler James Gandolfini war vergangene Woche im Alter von 51 Jahren gestorben. In New York fand nun die Trauerfeier für den Star statt – mit dabei waren zahlreiche Schauspielkollegen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Robbie Williams und Mick Jagger werden Nachbarn +++ Sandra Bullock flucht auf Kommando +++