Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. Juni 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Australiens Premierministerien wurde schon oft sexistisch beleidigt. Doch nun schwappt Julia Gillard eine Welle der Solidarität entgegen, die sich ausgerechnet in einer Flut aus Ausschnitt-Bildern zeigt.

In Panik tippt ein Brite die 999 ins Telefon - die nationale Notrufnummer. Sein Problem: Die Prostituierte, mit der er sich verabredet hat, ist unattraktiv.

In China wird ein Strumpf mit vielen Beinhaaren verkauft. Er soll Frauen vor dem Angriff von Sextätern schützen. Nur: Bis jetzt hat die unattraktive Strumpfhose wenig Anklang unter den Chinesinnen gefunden.

Ob Skulpturen oder ein ganzes T-Rex-Skelett: Der Künstler Nathan Sawaya scheint alles aus Legosteinen bauen zu können. Seine Werke werden nun in New York ausgestellt.

Eine 19-jährige verkaufte für 15'000 Euro ihr Baby. Jetzt hat die Polizei das Neugeborene wohlbehalten wiedergefunden. Neben Mutter und Grossmutter sollen vier weitere Personen in den Handel involviert gewesen sein.

Bizarre Kleinkunst, düstere Illustrationen: «Limited Edition» zeigt in Zürich surrealistische Kunst, die ihren Ursprung in der Underground Culture hat - Workshops und Feierei inklusive.

Eine gefälschte Regierungsmeldung sorgt für Wirbel in Russland: Der Bahnchef Russlands soll gefeuert worden sein. Sein Stellvertreter liess sich schon mal feiern.

Zwei Jahre lang war sie spurlos verschwunden - dann tauchte Freya, die Katze des britischen Schatzkanzlers George Osborne, plötzlich wieder auf. In Politiker-Kreisen wird nun ein schrecklicher Verdacht laut.

John McAfee meldet sich in einer Video-Botschaft zurück, in der er erklären will, wie man die McAfee-Software vom Computer entfernt. Dann kommen ihm Badesalz und Frauen in die Quere.

Die Betreiber einer Windfarm in Kalifornien werden nicht bestraft, wenn Turbinenflügel einen Kondor töten. Das ärgert Naturschützer, die den grössten Vogel Nordamerikas vor dem Aussterben gerettet haben.

Seit Tagen nebeln Rauchschwaden aus Indonesien den Stadtstaat in Südostasien ein. Verursacht wird der Qualm auch durch Brandrodung.

Eine Kanadierin hat eine Foto-Firma in Erklärungsnot gebracht, weil ihr behindertes Kind übel ins Abseits geraten ist: Der Siebenjährige fiel beim Klassenfoto quasi aus dem Rahmen.

In Frankreich hat eine 19-jährige Mutter ihr drei Wochen altes Baby verkauft. Die Mutter soll sie dazu angestiftet haben. Jetzt sitzen die beiden im Knast. Die Polizei sucht fieberhaft nach dem Baby.

Ein 53-Jähriger Schlangen-Experte ist noch auf der Bühne vor seinen Zuschauern gestorben. Er erlitt einen Herzstillstand nach einem Biss der tödlichen Aspis-Viper.

Ein heftiges Unwetter mit Hagel und starken Windböen hat am Donnerstag die Westschweiz heimgesucht. Auf dem Festgelände des Eidgenössischen Turnfests in Biel gab es 39 Verletzte, unter ihnen 6 Schwerverletzte.

Der Informationschef der Walliser Kantonspolizei, Jean-Marie Bornet, hat keine Amtsgeheimnisverletzung begangen, als er im Februar ein Überwachungsvideo zum Carunglück bei Siders im Kanton Wallis veröffentlichte. Der Staatsanwalt hat die Akte eingestellt.

Erst Hitze, dann Unwetter: Vielerorts in Deutschland krachen Blitz und Donner. Feuerwehr und Polizei sind im Dauereinsatz. Und die Meteorologen warnen sogar vor Tornados.

Er war Mitarbeiter von Christian Dior und Yves Saint-Laurent. 1962 machte sich Jean-Louis Scherrer selbständig. Am Donnerstag ist der Modeschöpfer in Paris gestorben.

Lange war es ein Gerücht, doch jetzt hat es der Palast bestätigt: Der 30-jährige Prinz William und seine 31-jährige Frau Kate wissen tatsächlich nicht, ob sie einen Buben oder ein Mädchen bekommen.