Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Juni 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

So kennen wir den deutschen Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück nicht: Worte seiner Ehefrau berühren den SPD-Mann an einer öffentlichen Veranstaltung so tief, dass er mit den Tränen ringt.

Privater Waffenbesitz ist in der Volksrepublik streng verboten. Für ein kleines Dorf in den Bergen hat Peking eine Ausnahme gemacht. Seine Einwohner feuern ohnehin nur noch für Touristen.

84 Prozent aller Kinder gehen in Schweden in eine Krippe, 60 Prozent der Mütter arbeiten Vollzeit. Plagt die Eltern kein schlechtes Gewissen? Ein Augenschein vor Ort.

Nach Enthüllungen durch Whistleblower Edward Snowden hagelt es Kritik an US-Präsident Barack Obama. Im Internet nimmt diese zuweilen humoristisch-zynische Züge an. Stichwort: «Yes We Scan»

Ein heute Zwölfjähriger soll der Vater des Kindes sein, das die 36 Jahre alte Mutter eines Schulfreunds vor einigen Monaten geboren hat. Der Fall hat möglicherweise Konsequenzen für die Gesetzgebung in Neuseeland.

Zwei Hunde-Ausbilder verdanken Blindenhund O'Neil ihr Leben: Das Tier warnte die beiden in letzter Sekunde vor einem Wagen, über den die Lenkerin die Kontrolle verloren hatte.

Die Öko-Popper von «Fuck For Forest» drehen Pornos für den Umweltschutz. Doch die Welt-Rettung durch Sex ist nicht so einfach: Im Urwald zerbrechen die Träume der Berliner Kommune.

Seit Tagen prügeln sich in der Türkei Regierungsgegner und Gesetzeshüter die Seele aus dem Leib. Bis gestern Nacht ein Pianist auf dem Taksim-Platz in Istanbul spontan ein Konzert gab.

Zwei Schmuggler versuchten in Sporttaschen sechs Königspython-Schlangen in die Schweiz zu transportieren. Die geschützten Tiere wurden beschlagnahmt. Den Schmugglern droht eine Busse.

In San Bernardino County in Kalifornien musste die Düsen dieses Challenger-Jets getestet werden. Mit durchbrechendem Erfolg.

Besonders in Entwicklungsländern nimmt die Bevölkerung der Erde rasant zu. In der Schweiz ist ein vergleichsweise kleines Wachstum zu erwarten.

Wenn die USA die ganze Welt belauschen, wie sicher ist dann die Kommunikation in der Schweiz? 20 Minuten traf einen Experten, der sagt: Big Brother schaut und hört schon lange zu.

In einer spektakulären Rettungsaktion rettete die New Yorker Feuerwehr zwei Fensterputzer in luftiger Höhe. Die beiden Männer sassen in der defekten Putzgondel eines Wolkenkratzers fest.

Im Süden Mexikos sind drei mutmassliche Vergewaltiger von einer wütenden Menschenmenge bei lebendigem Leib verbrannt worden. Einer der Männer starb noch am Tatort, die anderen im Spital.

Der künstlerische Protest gegen ein Kunstwerk endete in Basel mit einem Polizeieinsatz. So weit hätte es nicht kommen dürfen.

Sonnenschein und Temperaturen über 25 Grad: Die ganze Schweiz erlebt einen Sommertag. Doch das ist erst der Vorgeschmack. In den kommenden Tagen steigt das Thermometer auf bis zu 36 Grad.

Vor sechs Jahren ist Madeleine McCann in Portugal verschwunden. Nach einer langen Suche und einer beispiellosen Kampagne der Eltern wurden die Ermittlungen gestoppt – nun sind offenbar neue Hinweise aufgetaucht.

Nach einer Kollision im thurgauischen Wuppenau mussten vier Personen ins Spital eingeliefert werden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.

In Liverpool ist ein Amphibienfahrzeug mit 31 Touristen an Bord gesunken. Diese überlebten alle, mussten aber teilweise ins Spital gebracht werden. Es ist nicht das erste Gefährt dieser Art, das sank.

Auf dem Flugplatz von Lommis TG hat sich ein Kleinflugzeug nach der Landung überschlagen. Pilot und Passagier kamen glimpflich davon.

Spektakuläre Aktion im deutschen Hochwassergebiet: In Sachsen-Anhalt wurden zwei Schiffe gesprengt. Dies soll einen Deichbruch verhindern.

In Luzern brach heute in einer Wohnung ein Brand aus. Später griff das Feuer auf das Nachbarhaus über. Vier Personen mussten ins Spital eingeliefert werden.

28 Schafe innerhalb eines Monats: Nach dem Beutezug des Wolfs M35 im Wallis wurde der Ruf nach einem Abschuss lauter. Das Bafu teilt nun mit, dass die Bedingungen für eine Tötung nicht erfüllt seien.

Heute auf dem Boulevard: +++ Gangsta-Rapper Kayne West ein Schwerenöter? +++ Moss' unzüchtiges Versprechen

Die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Urgrossmutter des britischen Thronfolgers war laut Forschern mindestens zur Hälfte Inderin. Prinz William ist demnach zu mindestens 1/512 indischer Abstammung.

Weil die Billette für die ÖV in São Paulo neun Rappen teurer werden, kommt es dort seit Tagen zu Protesten. Bei einem Polizeieinsatz wurden Dutzende Menschen verletzt.

Nach 14 Jahren Ehe: Medienmogul Rupert Murdoch trennt sich von seiner 38 Jahre jüngeren Frau Wendi Deng. Die Beziehung sei «unwiderruflich» zerbrochen.

Wladimir Putin tritt in der Regel als selbstbewusster Staatsmann in Erscheinung. Einen anderen Eindruck hinterliess der russische Präsident bei einem Bewerbungsvideo.

Nach einem heftigen Streit griff der Besitzer eines Kleinunternehmens im US-Bundesstaat Missouri zu einer halbautomatischen Waffe. Er tötete zwei Frauen, einen Mann und sich selbst.

Im US-Bundesstaat Colorado wüten die schlimmsten Waldbrände der Geschichte. Bislang wurden 360 Häuser zerstört. 40'000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen.

Im US-Bundesstaat Louisiana kam es in einer Fabrik zu einer heftigen Explosion. Zwei Personen starben, mindestens 49 Menschen wurden beim Unglück verletzt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Rita Ora arbeitet für Madonna +++ Wayne Rooney hat die Haare schön +++ Kayne West auf Abwegen +++