Nach den Enthüllungen im Prism-Skandal ist einer besonders gefragt: Amazon meldet, dass die Nachfrage nach dem Klassiker «1984» von George Orwell an einem einzigen Tag um 3116 Prozent hochschnellte.
Ein Sumatra-Tiger in Tel Aviv leidet unter chronischen Ohrenschmerzen. Um die Raubkatze von ihrem Leid zu befreien, greifen Tierärzte zu einer ungewöhnlichen Behandlung.
Der Traum jeder grossen Schwimmerin ist die Floridastrasse zu durchqueren. Jetzt will eine Australierin die 170 Kilometer lange Strecke meistern - ohne Haikäfig. Viele sind vor ihr gescheitert.
Ein Uni-Professor ist in Houston im Streit von seiner Freundin erschlagen worden. Die Tatwaffe: Ein Stöckelschuh mit spitzem Absatz.
Madrid benennt nicht nur eine U-Bahn-Linie nach einem grossen Konzern, sondern hat auch bereits einen zentralen Bahnhof umgetauft. Weitere Haltestellen sollen folgen.
Dienstagvormittag klagten Anwohner in Köln, Leverkusen und Düsseldorf über einen strengen Geruch nach Maggi-Würze. Eine Person musste wegen Übelkeit ins Spital eingeliefert werden. Google erstellte gar eine «Stinkekarte».
Eine Passagiermaschine der US-Fluggesellschaft Southwest Airlines musste nach einer Bombendrohung unplanmässig in Phoenix zwischenlanden.
Weil er an der Tastatur einschlief, hat ein Banker eine Überweisung von 64.20 Euro auf 222'222'222.22 «aufgestockt». Dafür wurde seine Kollegin entlassen - zu Unrecht, wie sich nun zeigte.
Ex-CIA-Mann Edward Snowden und die Ballerina Lindsay Mills wollten heiraten - bis der 29-Jährige sie für brisante Enthüllungen verliess. «Manchmal erlaubt das Leben keine Abschiede», sagt Mills.
Galgenhumor zeigten die Passagiere eines US-Inlandflugs, die rund vier Stunden in der brütenden Hitze im Flugzeug ausharren mussten: Sie sangen «I Believe I Can Fly», um ihre Qual zu lindern.
Eine Immobilienmaklerin aus der Grossstadt und ein Schäfer vom Land heiraten - was nach einem Märchen klingt, nahm zum Schluss ein böses Ende.
1940 wurde der Flieger des Typs Dornier Do 17 über dem Ärmelkanal abgeschossen. Jetzt haben ihn die Briten geborgen - für eine halbe Million Schweizer Franken. Er ist der letzte seiner Art.
Mit Romantik haben die Sex-Boxen nahe Neapel nichts zu tun. Und doch lohne sich ein Besuch, versichern die Betreiber des Drive-in-Liebesnests. Denn die Schwefelgase wirken wie Viagra.
Zehn betagte Damen haben sich in Nordkalifornien unverletzt aus einer brennenden Stretch-Limousine retten können. Die Frauen - die meisten über 90 Jahre alt - wollten den 96. Geburtstag einer Freundin feiern.
Im August 2011 stürzte ein Pfadfinder bei schlechter Witterung in den Freiburger Voralpen in den Tod. Das Bezirksgericht Greyerz hat den Leiter des Lagers wegen Verletzung der Sorgfaltspflichten verurteilt.
Heute auf dem Boulevard: +++ Rihanna tanzt in Paris +++ Katy Perry und Robert Pattison bandeln an +++ Justin Bieber fliegt aus Club +++
In der indischen Millionen-Metropole Mumbai ist ein fünfstöckiges Wohnhaus eingestürzt. Vier Menschen kamen dabei ums Leben, sechs weitere wurden Verletzt. Die Behörden vermuten noch Verschüttete.
50 Meter breit ist die Bruchstelle an der übervollen Elbe in Sachsen-Anhalt. Tausende Menschen wurden evakuiert. Die Bundeswehr versucht aus der Luft, das Loch zu stopfen – eine fast unlösbare Aufgabe.
Im Zweiten Weltkrieg schossen die Briten ein deutsches Kampfflugzeug des Typs Do 17 in den Ärmelkanal. Sichtlich von Rost zerfressen, wurde es nun in einer aufwendigen Bergungaktion aus dem Wasser gefischt.
Die Schweiz hatte in der letzten Nacht erneut heftige Niederschläge erlebt. Bei Basel wurde der Rhein gesperrt, im Kanton Waadt eine Zugstrecke geflutet.
Deutschland kämpft mit den Folgen des Jahrhunderthochwassers: Im Zugverkehr kommt es wegen eines Dammbruchs zu massiven Verspätungen. In Ostdeutschland droht nun gar eine Rezession.
Am Samstag war das Stadion Letzigrund Schauplatz eines ungewöhnlichen Events. Der Zürcher Simon Eppenberger griff den Stunden-Weltrekord im Hinterradfahren an.
Heute auf dem Boulevard: +++ John Malkovich rettet Leben +++ Kanye West feiert Geburtstag +++ Eierattacke bei «Britain's Got Talent» +++
Die Pegel der Elbe steigen und steigen, in Magdeburg mussten 23'000 Menschen ihre Häuser verlassen. Eine unbekannte Gruppe droht derweil mit Anschlägen auf Deiche.
Er floh aus Zügen, Kasernen und Hochsicherheitsanstalten – jetzt muss er erneut ins Gefängnis: Der in Sardinien verehrte notorische Bandit Graziano Mesina wurde wegen Drogenhandels festgenommen.
Der 16-jährige Sekundarschüler, der in Elgg seinen älteren Bruder getötet haben soll, galt als netter Jugendlicher. Sein Lehrer sagt, er sei ein sehr guter Schüler und habe eine Lehrstelle in Aussicht gehabt.
Den schweren Verletzungen erlegen: Nach dem Amoklauf von Santa Monica ist ein fünftes Opfer gestorben. Die Motive des Täters bleiben rätselhaft.
Rückschlag für die Einsatzkräfte: In Sachsen-Anhalt hat die Elbe mehrere Dörfer überflutet. Rund 2000 Menschen mussten ihr Zuhause fluchtartig verlassen. Derweil sinkt das Hochwasser im deutschen Magdeburg wieder.
Unfall auf dem Rollfeld: Kurz vor dem Start blieb ein A330 der Fluggesellschaft Swiss mit der Flügelspitze an einer Passagierbrücke hängen. Über 200 Passagiere mussten umgebucht werden.