Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Mai 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In River County, Florida, stehen zwei Familien in einem erbitterten Kampf. Kaitlyn, die 18-jährige Tochter von Familie Hunt wurde von den Eltern ihrer 14-jährigen Freundin verklagt. Diese wollen die lesbische Beziehung der Mädchen nicht akzeptieren.

Wie sieht der letzte Moment aus, in dem man von einem Grizzlybären verspeist wird? Eine GoPro-Kamera liefert eine hautnahe Antwort.

Ein Jahr ist es her, seit ein geistig Verwirrter dem Obdachlosen Ronald Poppo das Gesicht wegbiss. Mittlerweile hat sich das Opfer gut erholt und steht wieder mit beiden Beinen im Leben.

Im Auftrag der NASA tüfteln Techniker am Essen der Zukunft: Das könnte aus dem 3D-Drucker kommen und auch mal aus Insekten oder Algen bestehen.

Eigentlich wollte der Australier in seinem Haus paranormale Aktivitäten filmen. Stattdessen nahm die Kamera seine 28-jährige Partnerin beim Fummeln mit dem 16-jährigen Stiefsohn auf.

Der chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei hat das Trauma seiner 81-tägigen Gefangenschaft in einem Lied verarbeitet. Der Text ist wie die Musik - grob, unanständig und aufwühlend.

In einem Video sieht man Papst Franziskus, wie er auf dem Petersplatz einem jungen Kranken die Hände auf den Kopf legt. Experten sehen darin Exorzismus, der Vatikan dementiert.

Die weltweit grösste Hundeausstellung fand dieses Jahr in Budapest statt. Über 20'000 Vierbeiner massen sich in verschiedenen Disziplinen und zeigten sich von ihrer besten Seite.

Normalerweise freuen sich Firmen, wenn der Kunde freiwillig zum Fan ihres Produkts mutiert. Nicht so Ferrero: Der Konzern mahnt eine Amerikanerin ab, die für Nutella schwärmt.

Für eine ägyptische TV-Show ziehen sich Männer Frauenkleidung an, um die Reaktionen des «starken Geschlechts» zu testen. Das reagiert aber vor allem anzüglich, aufdringlich, schwach.

Tunneleingänge werden in Australien mit Wasservorhängen versehen. Darauf erscheinen riesige Stopp-Signale, die LKW-Fahrer vor zu niedrigen Tunnels warnen.

Der niederländische TV-Moderator Paul de Leeuw schockt die Zuschauer, als er in einer Live-Show an der Brust einer stillenden Mutter nuckelt.

Florida hat ein Problem mit illegalen Einwanderern: Der Tigerpython hat sich in den USA so breitgemacht, dass der Staat zur Jagd auffordert. Nun wurde ein Rekord-Exemplar gefangen.

Es war die längste Brücke, die jemals in China gesprengt worden ist. Wie beim Domino fiel die zu klein gewordene Autobahn in sich zusammen.

Ein Beamter der US-Bundespolizei FBI hat einen Bekannten des getöteten mutmasslichen Boston-Attentäters Tamerlan Tsarnaev Medienberichten zufolge bei einer Befragung erschossen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Wäääh, Jesse James! +++ Hässliche Minogue? +++ Rooney-Baby ist da

Auf der Autobahn in Richtung Lausanne hatte ein Fahrzeuglenker sein Segelboot verloren. Die Hauptverkehrsachse war vorübergehend versperrt.

Die Inderin Arunima Sinha ist die erste beinamputierte Frau, die den Aufstieg zum Mount Everest schaffte. Kurz vor dem Ziel waren die Expeditionsleiter noch besorgt über den Zustand der 26-Jährigen.

Mit einer Machete wurde in London mitten auf der Strasse ein Mann getötet, er soll Soldat gewesen sein. Medien sprechen von einer Terrorattacke mit islamistischem Hintergrund und veröffentlichen verstörende Videoaufnahmen.

Fondue statt Grillfest: Ein Tiefdruckgebiet sorgt in den nächsten Tagen für reichlich Kaltluft – und Schnee.

Ab dem 9. Juli steht Francesco Schettino in Italien vor Gericht, unter anderem wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung. Den Kapitän der verunglückten «Costa Concordia» erwartet ein Mammutprozess.

Zur besten Besucherzeit beging ein Publizist in der Pariser Notre-Dame Selbstmord – angeblich aus Protest gegen Homo-Ehe und Islamisierung. Die Rechtspolitikerin Le Pen zollte ihm dafür «Respekt».

Bushido im Visier der Justiz: Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gestern Morgen das Haus und das Büro des deutschen Rappers durchsucht. Grund: Der 34-Jährige soll Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben.

Nun ist das volle Zerstörungsausmass sichtbar: Der Tornado in Oklahoma fegte mit bis zu 300 km/h über zwei Städte hinweg. Über 300 Häuser sind zerstört. Es gibt Dutzende Tote und mindestens 230 Verletzte.

Wenn das Auto plötzlich stehen bleibt, ärgert sich der Fahrer. Der Touring-Club der Schweiz zeigt in seiner aktuellen Pannenstatistik, welche Faktoren am häufigsten Probleme verursachen.

Der Carunfall in Siders, bei dem 28 Menschen starben, lässt sich auch nach zwei weiteren Gutachten nicht restlos klären. Die Walliser Staatsanwaltschaft wird das Verfahren höchstwahrscheinlich einstellen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Peaches Geldof und die Babypfunde +++ Taylor Swift wird beim Anblick von Justin Bieber schlecht

Seit dem Wochenende wird der Mittlere Westen der USA von einer Reihe schwerer Wirbelstürme heimgesucht. Anwohner hielten die Tornados mit ihren Handykameras fest.

US-Präsident Barack Obama sprach den Betroffenen des Tornados in Oklahoma Mut zu. Die anfänglich genannte Zahl von bis zu 91 Toten wurde inzwischen deutlich nach unten korrigiert.

Ein Monster-Tornado mit einer Windgeschwindigkeit von über 300 km/h hat gestern die Stadt Moore im US-Staat Oklahoma verwüstet. Laut lokalen Medien ist die Zahl der Toten auf 91 gestiegen.

Der Ausfall eines Triebwerks hat eine Maschine der Airline Lufthansa kurz nach dem Start in Kattowitz zu einer Notlandung gezwungen. 67 Passagiere befanden sich an Bord des Flugzeugs.

In Beerscheva stürmte ein Bewaffneter eine Bank und schoss gezielt auf Kunden. Vier Menschen – darunter eine Schwangere – starben. Der Mann hatte zuvor offenbar vergeblich um einen Kredit gebeten.