Schlagzeilen |
Montag, 20. Mai 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Beerscheva stürmte ein Bewaffneter eine Bank und schoss gezielt auf Kunden. Vier Menschen – darunter eine Schwangere – starben. Der Mann hatte zuvor offenbar vergeblich um einen Kredit gebeten.

In einem Mehrfamilienhaus in Möhlin hat die Polizei die Leiche einer Frau entdeckt. Sie dürfte Opfer eines Tötungsdelikts geworden sein. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Die Tornado-Saison in den USA hat begonnen, mehrere Stürme jagten bereits über den Mittleren Westen des Landes hinweg. In Oklahoma wurde ein ganzer Wohnwagenpark zerstört.

Pfingstmontag ist Cupfinal-Tag in Bern. Rund 10'000 Basel- und GC-Fans kamen mit Extrazügen am Hauptbahnhof an. Es kam zu ersten Scharmützeln.

In Locarno ist der Pegel des Lago Maggiore weiter gestiegen. Heute wurde die kritische 195-Meter-Grenze erreicht. Übersteigt der Pegel diese Marke, werden im Maggia-Delta erste Ufergebiete überschwemmt.

In einer chinesischen Fabrik, die Sprengmittel herstellt, hat sich eine Explosion ereignet. Einzelne Trümmer flogen bis zu 200 Meter weit. Mindestens zwölf Menschen wurden getötet, 13 weitere werden vermisst.

2011 hat ein Fahrer der Schweizer Botschaft in Washington eine Frau bei einem Unfall tödlich verletzt. Der Lenker ist der frühere Angestellte von Hannibal Ghadafi, der den Diktatorensohn 2008 in Genf anzeigte.

Im Kanton Bern stürzte ein 15-Jähriger über eine Felswand. Die Einsatzkräfte konnten ihn nur noch tot bergen.

Der verhaftete mutmassliche US-Spion befindet sich offenbar nicht mehr in Russland. Ein TV-Sender will gestern Bilder von Ryan Fogle gezeigt haben, wie er am Moskauer Flughafen durch die Sicherheitskontrolle geht.

Ein Soldat ist in der Nacht auf heute Freitag auf dem Militärflugplatz Dübendorf von einem Schuss getroffen worden. Er wurde schwer verletzt. Der Schütze ist speziell für den Wachdienst auf Flugplätzen ausgebildet.

Die Polizei musste am Wochenende gleich zwei Raser aus dem Verkehr ziehen: In Zug erwischte sie einen 26-Jährigen mit 200 km/h auf der Autobahn, in Zofingen jagte ein 29-Jähriger mit 112 km/h durchs Dorf.

Bis auf 1200 Meter sank die Schneefallgrenze am Pfingstsonntag im Berner Oberland, wärmer als 15 Grad wurde es fast nirgends. Schuld ist eine Kaltfront, die über die Schweiz zieht.

Beim Dorf Riddes im Kanton Wallis ist es zu einem Felsabbruch gekommen, 70'000 Kubikmeter Gestein stürzten in die Tiefe. Zu Schaden kam niemand, doch der Alarmzustand wird noch nicht aufgehoben.

Auf der Polizeiwache in Genf erschien am Sonntag ein Rumäne, der angab, seine Freundin getötet zu haben. Bei der genannten Adresse fanden die Beamten die Leiche der 39-Jährigen.

Drama an einer Parade im US-Staat Virginia: In der Kleinstadt Damascus ist ein Auto in die Zuschauermenge gefahren. Dutzende Menschen mussten verletzt ins Spital geflogen werden.

Wer mit dem Auto in den Süden wollte, braucht Geduld: Zwischen Erstfeld und Göschenen betrug die Wartezeit zwei Stunden. Der Monte-Ceneri-Tunnel musste zwischenzeitlich gesperrt werden.

In Beerscheva stürmte ein Bewaffneter eine Bank und schoss gezielt auf Kunden. Vier Menschen – darunter eine Schwangere – starben. Der Mann hatte zuvor offenbar vergeblich um einen Kredit gebeten.

In einem Mehrfamilienhaus in Möhlin hat die Polizei die Leiche einer Frau entdeckt. Sie dürfte Opfer eines Tötungsdelikts geworden sein. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Die Tornado-Saison in den USA hat begonnen, mehrere Stürme jagten bereits über den Mittleren Westen des Landes hinweg. In Oklahoma wurde ein ganzer Wohnwagenpark zerstört.

In Locarno ist der Pegel des Lago Maggiore weiter gestiegen. Heute wurde die kritische 195-Meter-Grenze erreicht. Übersteigt der Pegel diese Marke, werden im Maggia-Delta erste Ufergebiete überschwemmt.

In einer chinesischen Fabrik, die Sprengmittel herstellt, hat sich eine Explosion ereignet. Einzelne Trümmer flogen bis zu 200 Meter weit. Mindestens zwölf Menschen wurden getötet, 13 weitere werden vermisst.

2011 hat ein Fahrer der Schweizer Botschaft in Washington eine Frau bei einem Unfall tödlich verletzt. Der Lenker ist der frühere Angestellte von Hannibal Ghadafi, der den Diktatorensohn 2008 in Genf anzeigte.

Wenn es beim Eurovision Song Contest am Samstagabend in Malmö um alles geht, sitzt die Schweizer Band Takasa nur noch im Zuschauerraum. Gemeinsam mit Opernfans und finnischen Bräuten.

Im Kanton Bern stürzte ein 15-Jähriger über eine Felswand. Die Einsatzkräfte konnten ihn nur noch tot bergen.

Der verhaftete mutmassliche US-Spion befindet sich offenbar nicht mehr in Russland. Ein TV-Sender will gestern Bilder von Ryan Fogle gezeigt haben, wie er am Moskauer Flughafen durch die Sicherheitskontrolle geht.

Ausschlaggebend für den Entscheid, Claude Dubois vom Gefängnis zurück in den Hausarrest zu entlassen, war ein kürzlich erstelltes psychiatrisches Gutachten. Es war bereits das dritte – und bei weitem das mildeste.

Auf der Polizeiwache in Genf erschien am Sonntag ein Rumäne, der angab, seine Freundin getötet zu haben. Bei der genannten Adresse fanden die Beamten die Leiche der 39-Jährigen.

Wer mit dem Auto in den Süden wollte, braucht Geduld: Zwischen Erstfeld und Göschenen betrug die Wartezeit zwei Stunden. Der Monte-Ceneri-Tunnel musste zwischenzeitlich gesperrt werden.

Beim Dorf Riddes im Kanton Wallis ist es zu einem Felsabbruch gekommen, 70'000 Kubikmeter Gestein stürzten in die Tiefe. Zu Schaden kam niemand, doch der Alarmzustand wird noch nicht aufgehoben.

Die Polizei musste am Wochenende gleich zwei Raser aus dem Verkehr ziehen: In Zug erwischte sie einen 26-Jährigen mit 200 km/h auf der Autobahn, in Zofingen jagte ein 29-Jähriger mit 112 km/h durchs Dorf.

Das Kreisgericht Wil verurteilte einen «Blick»-Journalisten in der St. Galler Taxi-Affäre zu einer bedingten Geldstrafe. Ringier zieht das Urteil nun ans Kantonsgericht weiter.

Zwischen St-Imier und Tramelan BE geriet ein Auto in einer Kurve von der Strasse und prallte in eine Baumgruppe. Die drei Insassen verstarben noch am Unfallort. Der Lenker überlebte.