Nach einem Nachbarschaftsstreit platzte Barry Swegle der Kragen. Er schmiss seinen Bulldozer an und mähte vier Häuser nieder. Jetzt ist der Notruf eines Nachbarn veröffentlicht worden.
Kurze Zeit, nachdem sie ihn gemalt hatte, fand eine Britin den Mann ihrer Träume. Das Verblüffende: Die beiden hatten sich beim Chatten verliebt, ohne sich gesehen zu haben.
Roberto Cercelletta hat am Donnerstag erneut gegen römische Behörden protestiert. Der stadtbekannte Münzensammler vom Trevi-Brunnen schlitzte sich vor einer Menschenschar den Bauch auf.
Spektakulärer Raub während des Filmfestivals im südfranzösischen Cannes: Einem Angestellten von Chopard wurde Schmuck im Wert von einer Million Dollar entwendet.
Eine Frau in Philadelphia bemerkt nicht, wie ihr Kinderwagen mitsamt Baby wegrollt und aufs Gleis fällt. Doch sie hat doppeltes Glück.
In Berlin hat das «Barbie-Haus» seine Pforten geöffnet: Die Ausstellung gibt bis August Einblick in die Welt der Plastik-Puppe, lockte zu Beginn aber vor allem Protestler und Presse an.
Der tropische Wirbelsturm «Mahasen» hat in Bangladesch gewütet. Häuser gingen kaputt. Bisher sind 13 Menschen umgekommen.
Reiche US-Eltern haben eine Trick entdeckt, um die langen Wartezeiten in Disney World zu vermeiden: Sie engagieren eine Person mit Behinderung und überspringen so die Schlange.
Über dem berühmten Vulkan hat sich bereits eine kilometerhohe Aschewolke gebildet. Zudem schleudert «Don Goyo» Gesteinsbrocken bis zu 400 Meter weit.
Laut Kuwaits Gesundheitsminister sollen Ausländer in Spitälern nur nachmittags aufgenommen werden. Die Regierung reagiert damit auf den grossen Andrang von ausländischen Patienten.
Tarantinos «Inglourious Basterds» handelt von einer jüdischen Einheit, die im 2. Weltkrieg Jagd auf Nazis macht. Chaim Miller hat den Film nicht gesehen - dabei war er ein echter «Bastard».
Vom 16,5 Meter hohen Touristen-Magnet zum kläglichen Häufchen Gummi: Die riesige Badeente des holländischen Künstlers Florentijn Hofman ist auf ihrer Welttournee in Hongkong die Luft ausgegangen.
Es war einmal ein junger Promi namens Felix Baumgartner, der seine Heimat verliess, weil ihn der Amtsadel nicht mehr beschützte. In Arbon kann er sich auf seine Sonderrechte verlassen.
Der «langsame» Lamborghini war nicht genug. Jetzt hat die Polizei in Dubai einen 430-km/h-schnellen Bugatti Veyron besorgt.
Ein psychisch labiler Mann schoss während einer TV-Übertragung zweimal in die Luft. Niemand wurde verletzt. Zuvor ereignete sich, ebenfalls am Rande des Filmfestivals, ein spektakulärer Juwelenraub.
Heute gab die Nachklubtänzerin Ruby erstmals Auskunft über die sagenumwobenen Bunga Bunga-Partys. Selbst stritt sie jeden körperlichen Kontakt mit dem ehemaligen italienischen Regierungschef ab.
Immer wieder geraten hohe Schweizer Polizeibeamte mit dem Verkehrsgesetz in Konflikt. Der neueste Temposünder stammt aus Olten.
Unter einem Pseudonym unterhielt der Wiederholungstäter Claude Dubois ein Konto auf Google+. Die Einträge verdeutlichen seine Besessenheit von Marie – und von einem Teddybären.
In Hongkong entgleisten mehrere Waggons eines Zuges. Dabei wurden mindestens 62 Menschen verletzt, 4 davon schwer. Wie eine Passagierin berichtet, sei der Zug zu schnell in eine Kurve gefahren.
In Lauerz SZ gerät die Erde wieder in Bewegung. Im Wallis droht zudem ein Bergsturz. Im Tessin wird erwartet, dass der Lago Maggiore über die Ufer tritt.
Ein Soldat ist in der Nacht auf heute Freitag auf dem Militärflugplatz Dübendorf von einem Schuss getroffen worden. Er wurde schwer verletzt. Der Schütze ist speziell für den Wachdienst auf Flugplätzen ausgebildet.
Rund 300 Menschen nahmen an der Gedenkfeier für die ermordete Marie teil. Dabei äusserte der Vater des Opfers seine Gefühle und Hoffnungen.
Heute auf dem Boulevard: +++ Kaulitz-Brüder unzufrieden mit Rentenvertrag +++ Modezar schneidert für Duchesse
Die Anwendung «bitte wenden» des Navigationsgeräts ist einem Autofahrer auf dem A-1-Zubringer in St. Gallen Winkeln zum Verhängnis geworden.
In einem Waldstück im Kanton Aargau wurde die Leiche einer 65-jährigen Frau gefunden. Ihr Mann war im Vorfeld als Tatverdächtiger festgenommen worden.
Nordöstlich von Iraks Hauptstadt Bagdad explodierten mehrere Sprengsätze vor einer sunnitischen Moschee. Mindestens 41 Menschen wurden getötet, 57 weitere verletzt.
Ein Regionalzug und ein Güterzug kollidierten am Morgen bei Martigny VS. Es wurde niemand verletzt. In der Region kam es zu Verspätungen und Zugausfällen.
Die Familie und Freunde der in Payerne entführten und später getöteten Marie sind fassungslos und schockiert ob des Mordes. Wer war die Tote?
Medienberichten zufolge schrieb der mutmassliche Bombenleger von Boston, Dzhokhar Tsarnaev, kurz vor seiner Festnahme einen Bekennerbrief. Darin nennt er den Grund für den Anschlag.
Mehr als eine Million Menschen war in Bangladesh vor dem Wirbelsturm Mahasen geflohen – nun kehrten sie in ihre Häuser zurück. Die Anzahl der Toten stieg auf 13, über 50'000 Häuser wurden zerstört.
Psychiatrische Gutachten attestierten Claude Dubois schwere Persönlichkeitsstörungen. Er liess sich nie therapieren – und erhielt dennoch erleichterte Haftbedingungen. Die neusten Erkenntnisse im Mordfall Marie.
Am Alexanderplatz in Berlin wurde das «Barbie Dreamhouse» eröffnet. Drinnen schwelgten Besucher in der 2500 Quadratmeter grossen rosa Welt, draussen demonstrierten Femen und »Occupy Barbie Dreamhouse«.