In Chile ermitteln die Behörden gegen Sektenmitglieder, die ein Kleinkind bei einem Ritualmord lebend verbrannt haben sollen. Beim auf der Flucht befindlichen Sektenführer soll es sich um den Vater des Kindes handeln.
Bis zu zwei Stunden musste warten, wer in den Süden reisen wollte. Kurios verhielt sich derweil das Wetter: Sommer im Rheintal fiel mit Schnee im Jura zusammen.
In den USA hat die Polizei nach einer Hausdurchsuchung in Mississippi einen Mann festgenommen. Dieser liegt im Streit mit dem ersten Verdächtigen. Beide sagen aber, ein Dritter stecke hinter den Briefen.
In der Schattenbachschlucht im Kanton St. Gallen wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Es handelt sich vermutlich um einen Basejumper aus Österreich, der seit Anfang März vermisst wird.
Die Polizei in Dhaka hat zwei Textilmanager wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Sie sollen für den Einsturz des Fabrikgebäudes verantwortlich sein, aus dessen Trümmern bislang 324 Leichen geborgen wurden.
Zwölf Jahre nach dem Attentat auf das World Trade Center in New York wurde ein Fahrgestellteil entdeckt. Die Polizei vermutet, dass es zu einer der Maschinen gehört, die in das Hochhaus flog.
In Afghanistan sind vier Angehörige der Militärallianz ums Leben gekommen. Die Nato geht von einem Unfall aus.
Der Pilot eines Kleinflugzeuges hat in Bex im Kanton Waadt eine spektakuläre Bruchlandung gemacht: Er blieb an Bäumen hängen, flog in einen Zaun und riss eine Starkstromleitung herunter.
Die Situation im Rutschgebiet oberhalb von Domat/Ems dürfte sich am Wochenende wegen der angekündigten Niederschläge zuspitzen. Ein Abschnitt der Kantonsstrasse bleibt gesperrt.
Ein Arzt hatte Patientinnen dazu gedrängt, bei ihm eine Psychotherapie zu machen, weil sie in der Kindheit vergewaltigt worden waren. Bei «Rollenspielen» missbrauchte er sie. Nun muss er ins Gefängnis.
Mindestens 15 Menschen sind beim Einsturz eines Spitals in der zentralindischen Stadt Bhopal verschüttet worden.
Ein Postauto ist in Siebnen SZ einer Baustelle ausgewichen und frontal in ein Auto geprallt.
Nach dem Einsturz einer Textilfabrik schlägt die Trauer in Bangladesh zunehmend in Wut um. Unterdessen ordnete die Ministerpräsidentin die Verhaftung des Besitzers der Textilfabrik an.
Für den Verdächtigen Dzhokhar Tsarnaev gehen die Ermittlungen zum Boston-Marathon nun im Gefängnis weiter. Die Behörden haben ihn in eine Spezialeinrichtung für medizinische Behandlungen verlegt.
Ohne erkennbares Motiv hat ein junger Mann in Südfrankreich mit einer Kalaschnikow auf offener Strasse drei Menschen getötet. Ein Augenzeuge berichtet, der Schütze sei während der Tat völlig «ruhig» gewesen.
In Chile ermitteln die Behörden gegen Sektenmitglieder, die ein Kleinkind bei einem Ritualmord lebend verbrannt haben sollen. Beim auf der Flucht befindlichen Sektenführer soll es sich um den Vater des Kindes handeln.
Bis zu zwei Stunden musste warten, wer in den Süden reisen wollte. Kurios verhielt sich derweil das Wetter: Sommer im Rheintal fiel mit Schnee im Jura zusammen.
In der Schattenbachschlucht im Kanton St. Gallen wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Es handelt sich vermutlich um einen Basejumper aus Österreich, der seit Anfang März vermisst wird.
Zwölf Jahre nach dem Attentat auf das World Trade Center in New York wurde ein Fahrgestellteil entdeckt. Die Polizei vermutet, dass es zu einer der Maschinen gehört, die in das Hochhaus flog.
Die Polizei in Dhaka hat zwei Textilmanager wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Sie sollen für den Einsturz des Fabrikgebäudes verantwortlich sein, aus dessen Trümmern bislang 324 Leichen geborgen wurden.
Ein Arzt hatte Patientinnen dazu gedrängt, bei ihm eine Psychotherapie zu machen, weil sie in der Kindheit vergewaltigt worden waren. Bei «Rollenspielen» missbrauchte er sie. Nun muss er ins Gefängnis.
Intelligent müssen sie sein. Mit einer sozialen Ader. Und einem starken Willen. Am Ende zählen aber vor allem ihr Aussehen und die Art, wie sie sich kleiden. Die Rede ist von Europas zukünftigen Königinnen.
In Afghanistan sind vier Angehörige der Militärallianz ums Leben gekommen. Die Nato geht von einem Unfall aus.
In den USA hat die Polizei nach einer Hausdurchsuchung in Mississippi einen Mann festgenommen. Dieser liegt im Streit mit dem ersten Verdächtigen. Beide sagen aber, ein Dritter stecke hinter den Briefen.
Mindestens 15 Menschen sind beim Einsturz eines Spitals in der zentralindischen Stadt Bhopal verschüttet worden.
Ein Postauto ist in Siebnen SZ einer Baustelle ausgewichen und frontal in ein Auto geprallt.
Nach dem Einsturz einer Textilfabrik schlägt die Trauer in Bangladesh zunehmend in Wut um. Unterdessen ordnete die Ministerpräsidentin die Verhaftung des Besitzers der Textilfabrik an.
Der Pilot eines Kleinflugzeuges hat in Bex im Kanton Waadt eine spektakuläre Bruchlandung gemacht: Er blieb an Bäumen hängen, flog in einen Zaun und riss eine Starkstromleitung herunter.
Für den Verdächtigen Dzhokhar Tsarnaev gehen die Ermittlungen zum Boston-Marathon nun im Gefängnis weiter. Die Behörden haben ihn in eine Spezialeinrichtung für medizinische Behandlungen verlegt.
Die Situation im Rutschgebiet oberhalb von Domat/Ems dürfte sich am Wochenende wegen der angekündigten Niederschläge zuspitzen. Ein Abschnitt der Kantonsstrasse bleibt gesperrt.