Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. April 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Brand in einer Düngemittelfabrik in Texas hat eine gewaltige Explosion ausgelöst. Es wurde mit mehreren Todesopfern gerechnet, und mehr als 160 Personen wurden verletzt. Von mindestens fünf Feuerwehrleuten fehlte jede Spur.

Im Sternbild Leier haben Astronomen gleich zwei Planeten aufgespürt, die in Grösse und Zusammensetzung der Erde ähneln. Auch flüssiges Wasser könnte es dort geben. Existiert also die lang gesuchte zweite Erde?

Einen halben Tag nach der Explosion in einer texanischen Düngemittelfarik ist unklar, wie viele Menschen noch unter den Trümmern liegen. Amateurvideos zeigen, wie heftig die Explosion ausfiel.

2000 Personen haben in der Kathedrale von Boston der Opfer des Anschlags gedacht. US-Präsident Barack Obama versprach vor der Trauergemeinde, die Verantwortlichen zu finden.

Ein Thurgauer Gericht hat einen 35-Jährigen verurteilt. Der Mann erbeutete bei seinem ersten Bankraub 350'000 Franken, machte sich mit dem zweiten jedoch alles zunichte.

Heute auf dem Boulevard: +++ Fiona Erdmann verklagt Georgina Bülowius +++ Gerüchte um Rihanna – ist sie schwanger? +++ Maria Furtwängler sucht neue Herausforderungen +++

Auf Fotos vom Tatort in Boston soll ein Mann zu erkennen sein, der einen schwarzen Rucksack trägt und diesen niederlegt. Die «New York Times» beschreibt Szenarien, wie die Ermittler das Bild nun nutzen können.

Die Gastgeberstadt der Olympischen Winterspiele 2014 schrieb einen Auftrag zur Beseitigung von 2000 Streunern aus. Offenbar wollte aber niemand den Auftrag.

Auf einer griechischen Erdbeerplantage ist ein Streit um sechs nicht ausbezahlte Monatslöhne eskaliert: Aufseher schossen auf 27 Saisonarbeiter aus Bangladesh und verletzten sie.

Wenige Tage nach Boston steht London auf dem Marathonplan. 48'323 Läufer haben sich angemeldet. Adrian Leek arbeitet für Adidas, den Sponsor beider Anlässe. Er spricht über die Folgen des Bombenanschlags.

Der Bombenanschlag von Boston erschüttert die Welt. Langstreckenläufer Markus Ryffel weiss, weshalb der Schock nach einem Marathon potenziert wird und was die Detonationen für die Zukunft der Grossanlässe bedeuten.

In Frankreich ist es zu einem ungewöhnlichen Rollentausch gekommen: Weil der Fahrer eines Krankenwagens einen Herzanfall erlitt, übernahm ein Patient kurzerhand das Steuer.

Bei den Ermittlungen zu den Anschlägen in Boston haben die Behörden offenbar einen Durchbruch erzielt. Mehr als 100 Verwundete konnten das Spital wieder verlassen.

Beim Versuch, einen ins Wasser geratenen Ball zu holen, ist ein 26-Jähriger im Nidau-Büren-Kanal bei Biel ertrunken.

Ein Brief mit dem tödlichen Gift Rizin wurde auf dem Weg zu US-Senator Roger Wicker abgefangen. Die Ermittler haben nun einen Verdächtigen im Visier. Der Fall erinnert an das Jahr 2001.

Nach der Tragödie am Boston-Marathon überschlugen sich die Meldungen über weitere Sprengsätze, Blindgänger, Verhaftungen und die Zahl der Verletzten. Die Fakten.

Lisa Monaco ist Obamas oberste Antiterrorberaterin. Erst einen Monat im Amt, spielt sie nach dem Bostoner Bombenanschlag schon die Schlüsselrolle.