In Frankreich ist es zu einem ungewöhnlichen Rollentausch gekommen: Weil der Fahrer eines Krankenwagens einen Herzanfall erlitt, übernahm ein Patient kurzerhand das Steuer.
Beim Versuch, einen ins Wasser geratenen Ball zu holen, ist ein 26-Jähriger im Nidau-Büren-Kanal bei Biel ertrunken.
Ein Brief mit dem tödlichen Gift Rizin wurde auf dem Weg zu US-Senator Roger Wicker abgefangen. Die Ermittler haben nun einen Verdächtigen im Visier. Der Fall erinnert an das Jahr 2001.
Nach der Tragödie am Boston-Marathon überschlugen sich die Meldungen über weitere Sprengsätze, Blindgänger, Verhaftungen und die Zahl der Verletzten. Die Fakten.
Lisa Monaco ist Obamas oberste Antiterrorberaterin. Erst einen Monat im Amt, spielt sie nach dem Bostoner Bombenanschlag schon die Schlüsselrolle.
Ein 32-jähriger wurde wegen strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben verurteilt. Um gegen seine Gefängnisstrafe zu protestieren, trat er im Januar in den Hungerstreik. Nun starb er im Kantonsspital Baar.
Ein Kind, eine Studentin und eine Geschäftsführerin: Die Identität der drei in Boston getöteten Menschen ist bekannt. Sie wurden durch zwei Bomben getötet, die offenbar aus Dampfkochtöpfen gebaut wurden.
Wenige Tage nach Boston steht London auf dem Marathonplan. 48'323 Läufer haben sich angemeldet. Adrian Leek arbeitet für Adidas, den Sponsor beider Anlässe. Er spricht über die Folgen des Bombenanschlags.
Der Bombenanschlag von Boston erschüttert die Welt. Langstreckenläufer Markus Ryffel weiss, weshalb der Schock nach einem Marathon potenziert wird und was die Detonationen für die Zukunft der Grossanlässe bedeuten.
Heute auf dem Boulevard: +++ Christoph Waltz inszeniert den «Rosenkavalier» von Strauss +++ Jason Segel geht zu den Anonymen Alkoholikern +++ Vin Diesel macht Actionkomödie +++
Mit dem späten Eintreffen des Frühlings endet ein langer und kalter Winter. Und der war auch ungewöhnlich schneereich: Im Mittelland schneite es an so vielen Tagen wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Die Suche nach der 20-Jährigen ist beendet. Ihre Leiche wurde in Oberägeri gefunden. Hinweise auf ein Verbrechen liegen laut Polizei nicht vor.
Schweres Busunglück in den französischen Alpen: Ein Bus mit 53 Saisonarbeitern aus Grossbritannien an Bord stiess gegen einen Felsvorsprung. Der Busfahrer überlebte das Unglück nicht.
Über die Urheber der Anschläge in Boston ist weiterhin nichts bekannt. Das FBI will nun keinen Aufwand scheuen. Verlautet ist inzwischen, dass die Bomben aus Dampfkochtöpfen gebastelt worden sein sollen.
In Frankreich ist es zu einem ungewöhnlichen Rollentausch gekommen: Weil der Fahrer eines Krankenwagens einen Herzanfall erlitt, übernahm ein Patient kurzerhand das Steuer.
Ein Brief mit dem tödlichen Gift Rizin wurde auf dem Weg zu US-Senator Roger Wicker abgefangen. Die Ermittler haben nun einen Verdächtigen im Visier. Der Fall erinnert an das Jahr 2001.
Nach der Tragödie am Boston-Marathon überschlugen sich die Meldungen über weitere Sprengsätze, Blindgänger, Verhaftungen und die Zahl der Verletzten. Die Fakten.
Lisa Monaco ist Obamas oberste Antiterrorberaterin. Erst einen Monat im Amt, spielt sie nach dem Bostoner Bombenanschlag schon die Schlüsselrolle.
Ein 32-jähriger wurde wegen strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben verurteilt. Um gegen seine Gefängnisstrafe zu protestieren, trat er im Januar in den Hungerstreik. Nun starb er im Kantonsspital Baar.
Ein Kind, eine Studentin und eine Geschäftsführerin: Die Identität der drei in Boston getöteten Menschen ist bekannt. Sie wurden durch zwei Bomben getötet, die offenbar aus Dampfkochtöpfen gebaut wurden.
Heute auf dem Boulevard: +++ Christoph Waltz inszeniert den «Rosenkavalier» von Strauss +++ Jason Segel geht zu den Anonymen Alkoholikern +++ Vin Diesel macht Actionkomödie +++
Auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich wurde am Montagmorgen ein Personenwagen von einem unbekannten Lieferwagen von der Fahrbahn abgedrängt. Das Auto durchbrach den Wildschutzzaun und kam auf einem Acker zum Stillstand.
Mit dem späten Eintreffen des Frühlings endet ein langer und kalter Winter. Und der war auch ungewöhnlich schneereich: Im Mittelland schneite es an so vielen Tagen wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Wind und Wetter trübten den VIP-Empfang bei der Verleihung der Schweizer Medienpreise.
Die Suche nach der 20-Jährigen ist beendet. Ihre Leiche wurde in Oberägeri gefunden. Hinweise auf ein Verbrechen liegen laut Polizei nicht vor.
Schweres Busunglück in den französischen Alpen: Ein Bus mit 53 Saisonarbeitern aus Grossbritannien an Bord stiess gegen einen Felsvorsprung. Der Busfahrer überlebte das Unglück nicht.
Über die Urheber der Anschläge in Boston ist weiterhin nichts bekannt. Das FBI will nun keinen Aufwand scheuen. Verlautet ist inzwischen, dass die Bomben aus Dampfkochtöpfen gebastelt worden sein sollen.
Im Iran hat die Erde mit der Stärke 7,8 gebebt. In einsamem Hügelgebiet sollen mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen sein. Das Beben war das stärkste seit mehr als 50 Jahren.