Schweres Busunglück in den französischen Alpen: Ein Bus mit 35 Saisonarbeitern aus Grossbritannien an Bord stiess gegen einen Felsvorsprung. Der Busfahrer überlebte das Unglück nicht.
Die Suche nach Olivia Ostergaard ist beendet. Ihre Leiche wurde in Oberägeri gefunden. Hinweise auf ein Verbrechen liegen laut Polizei nicht vor.
Über die Urheber der Anschläge in Boston ist weiterhin nichts bekannt. Das FBI wollen nun keinen Aufwand scheuen. Verlautet ist inzwischen, dass die Bomben aus Dampfkochtöpfen gebastelt worden sein sollen.
Im Iran hat die Erde mit der Stärke 7,8 gebebt. In einsamem Hügelgebiet sollen mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen sein. Das Beben war das stärkste seit mehr als 50 Jahren.
Die ersten Schweizer Teilnehmer des Marathons in Boston sind in Zürich gelandet. Sie erzählen, wie sie den Bombenterror erlebten.
Wenige Tage nach Boston steht London auf dem Marathonplan. 48'323 Läufer haben sich angemeldet. Adrian Leek arbeitet für Adidas, den Sponsor beider Anlässe. Er spricht über die Folgen des Bombenanschlags.
Raffaele Sollecito lebt seit ein paar Monaten im Tessin. Der unter Mordverdacht stehende Italiener soll die Aufenthaltsbewilligung dank unwahren Angaben erhalten haben. Vielleicht verliert er sie wieder.
Terroristische Organisation oder wirrer Einzeltäter? Die Ermittlungen zu den Bombenanschlägen in Boston laufen auf Hochtouren: «Wir drehen jeden Stein um», sagt ein FBI-Sprecher.
Der Bombenanschlag von Boston erschüttert die Welt. Langstreckenläufer Markus Ryffel weiss, weshalb der Schock nach einem Marathon potenziert wird und was die Detonationen für die Zukunft der Grossanlässe bedeuten.
Schweres Sexualdelikt in Reiden LU: Eine Gruppe von Jugendlichen verging sich in einer Toilette über Monate an einer Minderjährigen. Die Täter wurden mit Arbeitseinsätzen bestraft.
Der Anschlag in Boston hat die USA aufgeschreckt. US-Korrespondent Martin Kilian erläutert, wieso die Ermittler diesmal anders vorgehen wollen, als beim Attentat von Atlanta.
Beim Anschlag in Boston hätten nicht nur zwei, sondern vier Sprengsätze explodieren sollen: Dies hatten die US-Behörden am Morgen vermeldet. Nun haben sie die Berichte dementiert.
Zwei Bombenexplosionen während des Marathons in Boston rissen mindestens drei Menschen in den Tod – darunter ein Achtjähriger. Ärzte berichten von furchtbaren Verletzungen. Ob Schweizer betroffen sind, ist unklar.
Dieses Bild geht um die Welt: Die Detonation riss den Marathonläufer Bill Iffrig zu Boden. Dennoch lief der 78-Jährige das Rennen noch zu Ende.
Heute auf dem Boulevard: +++ Sabia Boulahrouz ist angeblich schwanger von Rafael van der Vaart +++ George W. Bush ist Grossvater geworden +++ Roman Abramowitsch wird zum siebten Mal Vater +++
Schweres Busunglück in den französischen Alpen: Ein Bus mit 35 Saisonarbeitern aus Grossbritannien an Bord stiess gegen einen Felsvorsprung. Der Busfahrer überlebte das Unglück nicht.
Über die Urheber der Anschläge in Boston ist weiterhin nichts bekannt. Das FBI wollen nun keinen Aufwand scheuen. Verlautet ist inzwischen, dass die Bomben aus Dampfkochtöpfen gebastelt worden sein sollen.
Die Suche nach Olivia Ostergaard ist beendet. Ihre Leiche wurde in Oberägeri gefunden. Hinweise auf ein Verbrechen liegen laut Polizei nicht vor.
Im Iran hat die Erde mit der Stärke 7,8 gebebt. In einsamem Hügelgebiet sollen mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen sein. Das Beben war das stärkste seit mehr als 50 Jahren.
Die Bomben von Boston bestanden offenbar aus Dampfkochtöpfen – gefüllt mit einem Explosivstoff und womöglich mit Nägeln. Anleitungen für solche Bomben sollen in islamistischen Foren kursieren.
Die ersten Schweizer Teilnehmer des Marathons in Boston sind in Zürich gelandet. Sie erzählen, wie sie den Bombenterror erlebten.
Wenige Tage nach Boston steht London auf dem Marathonplan. 48'323 Läufer haben sich angemeldet. Adrian Leek arbeitet für Adidas, den Sponsor beider Anlässe. Er spricht über die Folgen des Bombenanschlags.
Raffaele Sollecito lebt seit ein paar Monaten im Tessin. Der unter Mordverdacht stehende Italiener soll die Aufenthaltsbewilligung dank unwahren Angaben erhalten haben. Vielleicht verliert er sie wieder.
Terroristische Organisation oder wirrer Einzeltäter? Die Ermittlungen zu den Bombenanschlägen in Boston laufen auf Hochtouren: «Wir drehen jeden Stein um», sagt ein FBI-Sprecher.
Auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich wurde am Montagmorgen ein Personenwagen von einem unbekannten Lieferwagen von der Fahrbahn abgedrängt. Das Auto durchbrach den Wildschutzzaun und kam auf einem Acker zum Stillstand.
Wind und Wetter trübten den VIP-Empfang bei der Verleihung der Schweizer Medienpreise.
Beim Anschlag in Boston hätten nicht nur zwei, sondern vier Sprengsätze explodieren sollen: Dies hatten die US-Behörden am Morgen vermeldet. Nun haben sie die Berichte dementiert.
Der Anschlag in Boston hat die USA aufgeschreckt. US-Korrespondent Martin Kilian erläutert, wieso die Ermittler diesmal anders vorgehen wollen, als beim Attentat von Atlanta.
Schweres Sexualdelikt in Reiden LU: Eine Gruppe von Jugendlichen verging sich in einer Toilette über Monate an einer Minderjährigen. Die Täter wurden mit Arbeitseinsätzen bestraft.
Der Bombenanschlag von Boston erschüttert die Welt. Langstreckenläufer Markus Ryffel weiss, weshalb der Schock nach einem Marathon potenziert wird und was die Detonationen für die Zukunft der Grossanlässe bedeuten.
Zwei Bombenexplosionen während des Marathons in Boston rissen mindestens drei Menschen in den Tod – darunter ein Achtjähriger. Ärzte berichten von furchtbaren Verletzungen. Ob Schweizer betroffen sind, ist unklar.