Schlagzeilen |
Samstag, 06. April 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zu viel Realität: Lee Halpin wollte zum Fernsehen und beschloss, für seine Bewerbungs-Reportage eine Woche unter Obdachlosen zu leben. Nach drei Tagen war der junge Engländer tot - erfroren.

Comic-Legende Carmine Infantino ist im Alter von 87 Jahren in New York verstorben. Der geniale Zeichner hatte über Jahrzehnte die Superhelden-Comics geprägt und so Pop-Geschichte geschrieben.

Vier Freunde verschwinden auf einer Angel-Tour in der Taiga. Als zwei gerettet werden, gesteht einer: Die Hungernden haben ihren toten Kumpel verspeist. Die Witwe fordert nun ihre Bestrafung.

Eine Truppe Schweizer, mit Eisenketten und Taschenlampen ausgerüstet, erschreckte im deutschen Schwörstadt einen Mann dermassen, dass er die Polizei rief. Die kam, sah - und lachte.

US-Präsident Barack Obama hat sich bei der kalifornischen Staatsanwältin entschuldigt - wegen eines Kompliments. Dieses wurde als sexistisch empfunden.

«Blaues Kleid im gelben Lehnstuhl» von Henri Matisse ist eine der Attraktionen des Henie Onstad Museums - doch nun sagt die Familie eines Pariser Kunsthändlers, es sei Beutekunst.

Der Lieferwagenfahrer war der Polizei wegen seines unsicheren Fahrstils aufgefallen. Nun hat ihn ein britisches Gericht verurteilt - weil er von Drum and Bass zugedröhnt war.

Der 53-jährige Richard Beasley ist in Ohio zum Tode verurteilt worden. Er hat drei Männer umgebracht, die auf eine mysteriöse Jobanzeige geantwortet hatten.

Washington hat nach Pjöngjangs Säbelrasseln B-2-Bomber und Schiffe nach Asien entsandt. Was hat Nordkoreas Flugabwehr dem entgegenzusetzen? Hätte Kim Jong-Un im Ernstfall überhaupt eine Chance?

Sie kamen, um in einer Notsituation zu helfen. 300 Dorfbewohner mit ihren Motorrädern und Autos beleuchteten die Flugpiste mitten im peruanischen Amazonas, damit ein Flugi abheben konnte.

Nach dem spektakulären Zugsunfall in Schweden wurde einer Putzfrau zu unrecht die Schuld gegeben. Nun äussert sie sich erstmals zum Erlebten und stellt ihren Ex-Chefs kein gutes Zeugnis aus.

Der Ordensbruder Franco Decaminada leitete in Rom eine Klinik. Während 1500 Beschäftigte wegen Schulden ohne Lohn arbetieten, unterschlug er vier Millionen Euro - und kaufte sich etwa eine Villa.

Schon vor dem NSU-Prozess in Deutschland hat das Münchner Oberlandesgericht jede Menge Porzellan zerschlagen: Türkische Medien müssen draussen bleiben und wollen nun deshalb klagen.

Was macht Kim Jong-Un so aggressiv? Wir glauben, die Antwort darauf zu kennen: Schuld ist sein Pornokonsum. Ein offener Brief mit Gegenmittel.

An diesem Wochenende suchen die Kantonspolizei Zürich und die Seepolizei Zug intensiv nach der verschollenen dänischen Studentin. Auch der Einsatz moderner Techniken brachte bis jetzt kein Resultat.

Die 46-jährige Hollywood-Schauspielerin Halle Berry und ihr 47-jähriger Verlobter Olivier Martinez werden Eltern. Die Oscar-Preisträgerin ist bereits Mutter.

Schon wieder eine Panne im beschädigten AKW Fukushima. In der Nacht lief bis zu 120 Tonnen radioaktives Wasser aus einem Tank aus und drang in den Boden ein.

Hunderte Menschen rannten in Panik auf die Strasse als ein Beben der Stärke 7,1 die indonesische Provinz Papua erschütterte.

Der frühere südafrikanische Staatspräsident Nelson Mandela wurde aus dem Spital entlassen. Parallel dazu machte ein Mann mit einer gewagten Ballonaktion auf sich aufmerksam.

Die Zuger Kantonspolizei hat die 20-jährige Olivia Ostergaard immer noch nicht gefunden. Sie will aber sicher bis Sonntag weitersuchen. Auch die Befragungen laufen weiter: Die Polizei will nichts ausschliessen.

Nach Pferdefleisch im «Köttbullar» nun auch noch Schwein in der Elch-Lasagne: Beim Möbelhaus Ikea wurden schon wieder Lebensmittel falsch deklariert.

Der Burgdorfer Chemiker Max Morgenthaler erfand vor 75 Jahren den löslichen Nescafé. Damit legte er den Grundstein für eines der wichtigsten Produkte von Nestlé. Trotzdem trennten sich Morgenthaler und der Lebensmittelkonzern im Streit.

Ein Hochhaus in Mumbai, das ohne Architekt und ohne Bewilligung gebaut wurde, brach in sich zusammen. Viele Schwerverletzte und Tote wurden unter den Trümmern gefunden. 27 Kinder kamen ums Leben.

Gérard Depardieu war Ende November in Paris betrunken mit seinem Motorroller gestürzt. Heute liess er bereits zum zweiten Mal einen Gerichtstermin sausen. Grund: Er dreht in New York einen Film über DSK.

US-Geheimagenten haben vor der Küste Westafrikas einen berüchtigten Drogenboss verhaftet. Es handelt sich um einen ehemaligen Admiral.

Heute auf dem Boulevard: +++ «Voice of Switzerland»-Gewinnerin stürzt ab in Charts +++ Auszeichnung für Luna Schweiger +++ Absurde Gerüchte über Kim Kardashian +++

In Köln hielt ein Mann den Leiter einer Kindertagesstätte in seiner Gewalt. Die Polizei beendete die Geiselnahme. Der Kita-Leiter und der Täter sind verletzt.

Elf Jugendliche wurden bestraft, weil sie das sogenannte «Ice-Tea-Video» auf ihrem Mobiltelefon abspeicherten, das intime Bilder einer Minderjährigen zeigt.

Ein 61-Jähriger, der während des Amoklaufs von Menznau LU angeschossen wurde, ist seinen Verletzungen erlegen. Damit haben bei dem Gewaltdelikt fünf Männer das Leben verloren.

Ein Medienbericht bringt eine neue These über die Ursache des Busunglücks von Siders ins Spiel: Die Signalisation der Unglücksnische gleiche jener von Lastwagenspuren in der EU.

In der indischen Metropole Mumbai ist ein Gebäude eingestürzt. Dabei wurden auch zwölf Kinder getötet. Rettungskräfte suchen nach weiteren Verschütteten. Das Haus sei illegal errichtet worden.

Arkadi Abramowitsch, der 19-jährige russische Nachwuchsoligarch, hat sich in Sibirien ein Ölfeld gekauft.