Schlagzeilen |
Montag, 01. April 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Forrest Fenn will der Nachwelt etwas überlassen: Einen Schatz im Wert von zwei Millionen Dollar. Alles, was man tun muss, um ihn zu finden: ein rätselhaftes Gedicht entschlüssen.

In einem Archiv einer kleinen britischen Polizeistation wurden alte Fotos von Verbrecherinnen entdeckt. Manche der Verhafteten scheinen richtig zu posieren.

Haben Sie sich auch schon gefragt, warum in Dubai so viele Wolkenkratzer stehen? Diese atemberaubenden Bilder eines deutschen Fotografen geben eine Antwort.

Erst sprengten sie das Portal des Etrukskermuseums, dann nebelten sie die Ausstellungsräume ein und entkamen schliesslich unerkannt mit Schmuckstücken aus dem 19. Jahrhundert.

Wo Londoner einst ihre Notdurft verrichteten, werden heute Kaffee und Kuchen kredenzt - an den Original-Urinalen. Findige Unternehmer haben eine stillgelegte Toilette in ein Café verwandelt.

Beim Akt mit einem Freier hört eine Prostituierte auf, zu Atmen. Als Polizisten sie in einen Sarg stecken, beginnt sie plötzlich zu schreien - bei den Schaulustigen bricht Panik aus.

Als russischer Waffennarr Dmitri Potapoff hat der US-Amerikaner Kyle Myers Kultstatus erreicht. Nun wurde sein Haus durchsucht - offenbar im Zusammenhang mit seinem ermordeten Geschäftspartner.

Der Häftling wollte in ein anderes Gefängnis verlegt werden. Deshalb nahm er am Karfreitag Nachmittag eine junge Frau als Geisel. Fast zwölf Stunden später wurde er übeerwältigt.

Bevor er sich die Maske überstülpt, zeigt er sich der Kamera, als der Alarm losgeht, flüchtet er: Dieser Mann hat das Zeug zum Einbrecher nicht. Und ein Sinn für Mode geht ihm auch ab.

Seit 13 Jahren ist Prostitution in Amsterdam rechtmässig. Doch nun verschärft die Stadt die Spielregeln: Wegen rapide gestiegener Nachfrage blüht der Menschenhandel. Ein Fingerzeig für andere Legalisierungspläne?

Viele amerikanische Eltern können ihren Kindern nicht widerstehen und kaufen ihnen zu Ostern junge Kaninchen, Enten oder gar eingefärbte Küken. Darauf folgt oft das böse Erwachen.

Die Schnabelbrust-Schildkröte kommt nur auf Madagaskar vor. Hier gibt es noch höchstens 400 solcher Tiere. Jetzt wurden zwei Schmuggler verhaftet - mit 54 solcher Schildkröten im Gepäck.

Gut, fällt die Umstellung zur Sommerzeit in diesem Jahr auf ein langes Wochenende. Denn in den Tagen danach geht bei vielen Menschen alles Mögliche schief.

Bei Michael Jamison und Jackie Smith geht es wild zu und her. Das Paar hält einen bengalischen Tiger als Hauskatze. Beim fröhlichen Spielen kann da schon mal Blut fliessen.

Der US-Staatsanwalt im Fall des «Batman»-Amokläufers James Holmes fordert die Todesstrafe. In diese Entscheidung seien auch Gespräche mit 800 Überlebenden und Angehörigen der Opfer eingeflossen.

Das kalte und trübe Wetter im Norden trieb zahlreiche Menschen ins wärmere und sonnige Tessin. Die Rückkehrwelle führte bereits am Nachmittag zu langen Wartezeiten am Gotthard.

Eine 20-jährige Frau ist am frühen Ostermontag in Muttenz BL vergewaltigt worden. Der mutmassliche Täter – ein ebenfalls 20-jähriger Mann aus der Region – kam nicht weit.

Wegen eines technischen Defekts im Ventilationssystem brach ein Airbus 330-300 der Swiss seinen Flug nach Mumbai ab.

Ein Projekt namens Valais 2026 soll Olympisches Feuer ins Wallis bringen, berichtete «NZZ Online» heute. Der lokale Shootingstar Oskar Freysinger sei als Fahnenträger schon gesetzt.

Es ist eine ökologische Katastrophe: Tausende von Fischen verendeten in einem Bündner Stausee, weil Schlamm in den Bach Spöl geschwemmt wurde. Offenbar fielen Überwachungssysteme aus.

Bei der Stauanlage Punt al Gall im Engadin haben technische Probleme zu einem hohen Schlammanteil im Wasser geführt. Die Lebensgemeinschaft im Spöl wurde weitgehend ausgelöscht.

Der Dachstock eines Restaurants in Affoltern BE geriet in Brand. Die Ursache ist unklar. Der Sachschaden dürfte mehrere hunderttausend Franken betragen.

In der tansanischen Metropole Daressalam ist ein im Bau befindliches Gebäude mit zwölf Stockwerken zusammengefallen. 34 Menschen mussten tot geborgen werden. Viele werden vermisst.

Tragische Szenen in Saint-Quentin: Bei einem Hausbrand sprang ein 40-jähriger Vater aus dem Fenster um Hilfe zu holen. Die zwischen zwei und zehn Jahren alten Kinder konnten nur noch tot geborgen werden.

Seit bald einer Woche sucht die Polizei fieberhaft nach einer jungen Dänin, die an der Uni Zürich studierte. Es fehlt jede Spur. Am Nachmittag wird die Polizei den Ägerisee absuchen.

Eine seit Karfreitag nach einem Tauchunfall in Morschach vermisste 46-jährige Frau ist heute leblos auf dem Grund des Vierwaldstättersees gefunden worden. Nun soll die Todesursache untersucht werden.

Weitere Erdrutsche und die Höhenkrankheit erschweren die Suche nach Überlebenden in einer tibetischen Mine. Bisher konnten die Retter nur zwei Leichen bergen – 81 Arbeiter werden weiterhin vermisst.

In dichtem Nebel kam es auf der Autobahn zwischen Lausanne und Vevey zu einer Massenkarambolage. Über 100 Personen waren betroffen – 11 Menschen wurden verletzt. Die Strassensperrung ist wieder aufgehoben.

Im Val di Campo GR sind zwei Männer aus Basel in einer Lawine ums Leben gekommen. Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen.

In der Saxophon Bar in Basel ist es zu einer heftigen Auseinandersetzung gekommen. Ein 33-Jähriger wurde von sechs Männern angegriffen und schwer verletzt. Auch ein Türsteher und ein Polizist wurden attackiert.