Schlagzeilen |
Sonntag, 31. März 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In einem Archiv einer kleinen britischen Polizeistation wurden alte Fotos von Verbrecherinnen entdeckt. Manche der Verhafteten scheinen richtig zu posieren.

Haben Sie sich auch schon gefragt, warum in Dubai so viele Wolkenkratzer stehen? Diese atemberaubenden Bilder eines deutschen Fotografen geben eine Antwort.

Erst sprengten sie das Portal des Etrukskermuseums, dann nebelten sie die Ausstellungsräume ein und entkamen schliesslich unerkannt mit Schmuckstücken aus dem 19. Jahrhundert.

Wo Londoner einst ihre Notdurft verrichteten, werden heute Kaffee und Kuchen kredenzt - an den Original-Urinalen. Findige Unternehmer haben eine stillgelegte Toilette in ein Café verwandelt.

Beim Akt mit einem Freier hört eine Prostituierte auf, zu Atmen. Als Polizisten sie in einen Sarg stecken, beginnt sie plötzlich zu schreien - bei den Schaulustigen bricht Panik aus.

Als russischer Waffennarr Dmitri Potapoff hat der US-Amerikaner Kyle Myers Kultstatus erreicht. Nun wurde sein Haus durchsucht - offenbar im Zusammenhang mit seinem ermordeten Geschäftspartner.

Der Häftling wollte in ein anderes Gefängnis verlegt werden. Deshalb nahm er am Karfreitag Nachmittag eine junge Frau als Geisel. Fast zwölf Stunden später wurde er übeerwältigt.

Bevor er sich die Maske überstülpt, zeigt er sich der Kamera, als der Alarm losgeht, flüchtet er: Dieser Mann hat das Zeug zum Einbrecher nicht. Und ein Sinn für Mode geht ihm auch ab.

Seit 13 Jahren ist Prostitution in Amsterdam rechtmässig. Doch nun verschärft die Stadt die Spielregeln: Wegen rapide gestiegener Nachfrage blüht der Menschenhandel. Ein Fingerzeig für andere Legalisierungspläne?

Viele amerikanische Eltern können ihren Kindern nicht widerstehen und kaufen ihnen zu Ostern junge Kaninchen, Enten oder gar eingefärbte Küken. Darauf folgt oft das böse Erwachen.

Die Schnabelbrust-Schildkröte kommt nur auf Madagaskar vor. Hier gibt es noch höchstens 400 solcher Tiere. Jetzt wurden zwei Schmuggler verhaftet - mit 54 solcher Schildkröten im Gepäck.

Gut, fällt die Umstellung zur Sommerzeit in diesem Jahr auf ein langes Wochenende. Denn in den Tagen danach geht bei vielen Menschen alles Mögliche schief.

Bei Michael Jamison und Jackie Smith geht es wild zu und her. Das Paar hält einen bengalischen Tiger als Hauskatze. Beim fröhlichen Spielen kann da schon mal Blut fliessen.

Alexander Mandón hat eine Anziehungskraft, die ihn fertigmacht: Der Kolumbianer wurde bereits vier Mal vom Blitz getroffen. Weil er deswegen sogar seinen Job verloren hat, setzt er nun auf Magie.

Im Schweizerischen Nationalpark sind Tausende von Fischen verendet. Der Grund: Aufgrund technischer Probleme wurde die Restwasserversorgung lahmgelegt.

Erst ein Bergrutsch, dann eine Gasexplosion: Bei zwei schweren Unglücken im berüchtigten chinesischen Bergbau sind vermutlich 111 Arbeiter ums Leben gekommen.

Um die Auswirkungen der Katastrophe von Fukushima zu illustrieren, hat der Bürgermeister von Namie Google Street View gebeten, die verstrahlte Stadt zu filmen. Es entstand ein eindrückliches Dokument der evakuierten Stadt.

Zu Beginn des Osterwochenendes und der Frühlingsferien in verschiedenen Kantonen ist es am Gründonnerstag und Karfreitag zu etlichen Staus auf Schweizer Strassen gekommen. Besonders vor dem Gotthardtunnel in Richtung Süden mussten sich die Autofahrer in Geduld üben.