Berühmt wurde er, weil ein anderer nicht auftauchte: Herbert Streicher alias Harry Reems wurde mit dem Pornostreifen «Deep Throat» weltberühmt. Jetzt ist er im Alter von 65 Jahren gestorben.
Eine Familie aus Pennsylvania will den verurteilten Schänder ihrer Tochter zwingen, ihr Haus zu kaufen - weil der Mann nach Verbüssen der Haftstrafe nur wenige Blocks von ihnen entfernt einzieht.
Barack Obamas Dienstwagen gilt als unzerstörbar und trägt deshalb auch den Übernamen «Biest». Details zur Maschine sind geheim. So geheim, dass der Fahrer nicht mal weiss, was er tanken muss?
Der Brite Barton «Bart» Simpson wurde wegen Besitz einer Schusswaffe verhaftet. Den darauf folgenden Gerichtstermin hätte Matt Groening himself nicht besser inszenieren können.
Ein von der Polizei gesuchter Mann in Taiwan hätte sich bei der Kleiderwahl besser etwas mehr Gedanken gemacht. Die Polizei hielt ihn wegen seines verdächtigen T-Shirts an.
In den letzten fünf Monaten wurden 46 LKWs auf deutschen Autobahnen überfallen. Die Diebe klettern dabei in die fahrenden Laster. Die Täter scheinen über Insiderwissen zu verfügen.
Unzählige Bilder zeugen vom Irrsinn während des Irakkriegs. Die Nachrichtenagentur Reuters hat die stärksten ausgewählt und die Fotografen gebeten, die Geschichte dahinter zu erzählen.
Ein US-Newsportal hat die gehackte E-Mail-Adresse von George W. Bush veröffentlicht. Zum zehnten Jahrestag des Beginn des Irakkriegs sollen ihm Bürger schreiben, was sie von ihm halten.
Fischer Joe Maisano hatte im Golf von Mexiko einen weissen Hai an der Angel. Mehr als filmen und fotografieren durfte er das Tier jedoch nicht.
Die australische Polizei sucht mit Videoaufnahmen nach einem Lastwagenfahrer, der eine Ladung Asbest vor einem Kindergarten abgeladen hat. Ihm drohen bis zu sieben Jahre Gefängnis.
In einem australischen Supermarkt spielten sich dramatische Szenen ab: Nachdem ein kleines Kind aufgehört hatte zu atmen, sprang ein beherzter Bauarbeiter kurzerhand als Lebensretter ein.
Es begab sich anno 2013, dass der «History Channel» ein Kapitel seines Kassenschlagers «The Bible» sendete. Weil darin Luzifer Barack Obama glich, fasste ein Satansbraten einen diabolischen Plan.
Der US-Amokläufer T.J. Lane hat seinen Schuldspruch für einen letzten grossen Auftritt genutzt: Er verhöhnte die Angehörigen seiner Opfer mit unglaublichen Obszönitäten.
Weil immer mehr Marihuana vor Ort angebaut wird, «schult» die britische Polizei das Volk: «Rubbel-Karten» mit Cannabis-Duft sollen potenzielle Denunzianten mit der Nase aufs Delikt stossen.
Einiges deutet darauf hin, dass der Mann, welcher in Menznau ein Blutbad anrichtete, unter psychischen Problemen litt. Noch ist unklar, ob der 42-Jährige Suizid beging oder ob sich der tödliche Schuss zufällig löste.
Am 21. März 1963 wurde das Hochsicherheitsgefängnis auf der Insel Alcatraz in der Bucht von San Francisco geschlossen. Heute ist die «The Rock» genannte Anlage eine Touristenattraktion.
Ein 56-jähriger Ostschweizer muss die sechsjährige Freiheitsstrafe antreten, der er sich zu entziehen versucht hatte.