Schlagzeilen |
Montag, 18. März 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein kaputtes Gleis und eine Fahrleitungsstörung führten zu Problemen im Schienenverkehr im Raum Bern. Betroffen waren auch Verbindungen nach Zürich. Mit Verspätungen war bis Betriebsschluss zu rechnen.

«Ein surreale Erfahrung»: Ein Fernsehkorrespondent berichtete live aus einem Kastenwagen der Pekinger Polizei.

Im Berner Heiler-Prozess hat der Verteidiger am Montag einen Freispruch gefordert. Es gebe «zu viele Zweifel», dass die Darstellung der Staatsanwaltschaft wirklich zutreffe. Der «Heiler» bleibt bis zur Urteilsverkündung in U-Haft.

In Indien sind sechs Männer einem Untersuchungsrichter vorgeführt worden, die eine Schweizer Touristin vergewaltigt haben sollen. Eine Sitzung des regionalen Parlaments wurde nach einer Protestaktion vertagt.

Sie schossen auf alles, was ihnen vor die Flinte kam: Nun wurde zwei illegalen Jägern im Kanton Wallis das Handwerk gelegt. Die Polizei beschlagnahmte insgesamt 91 Waffen – darunter auch vollautomatische.

Im Kanton Solothurn lösten zwei Männer zeitgleich grosse Polizeiaktionen aus. Der eine schoss in Grenchen um sich, der andere verschanzte sich in seiner Wohnung in Hauenstein-Ifenthal. Beide Fälle gingen glimpflich aus.

Heute auf dem Boulevard: +++ Madonna kauft Chalet in Gstaad +++ Barbra Streisand singt für Shimon Peres +++ Was läuft bei James Franco und Ashley Benson? +++

In indischen Filmen treten Frauen oft als willenlos und servil auf. Das beeinflusse das Frauenbild der Männer, sagt der Indienexperte.

Der Innenminister des Bundesstaats Madhya Pradesh hat eine Schweizerin, die in Indien mehrfach vergewaltigt wurde, für die Tat mitverantwortlich gemacht. Die meisten Täter wurden gefasst.

Heute geht der Prozess gegen den «Heiler» weiter. Der 54-Jährige befindet sich noch in Haft. Die Polizei fand in seiner Wohnung keine Schusswaffen.

In der kanadischen Provinz Québec gelang es zwei Gefangenen, mithilfe eines Helikopters auszubrechen. Später soll sich einer der Geflohenen im Radio zu Wort gemeldet haben.

Im US-Bundesstaat Indiana stürzte ein Flugzeug in einem Wohngebiet ab. Zwei der vier Passagiere wurden dabei getötet, drei Häuser beschädigt.

Eine Schweizer Touristin wurde in Indien von einer Gruppe von Männern vergewaltigt. Der Schweizer Botschafter verlangt schnelle Aufklärung. Mittlerweile wurden sechs geständige Männer festgenommen.

Er verteidigte Panamas Ex-Diktator Manuel Noriega, den Spekulanten Jérôme Kerviel und Sänger Bertrand Cantat. Nun wurde der Anwalt Olivier Metzner tot in der Nähe seiner Privatinsel aufgefunden.

In der Nacht auf Sonntag kam es in Lausanne zu einer Massenschlägerei. Dabei wurden herbeigerufene Polizisten teils mit Flaschen beworfen. Drei Personen wurden verletzt.

Ein kaputtes Gleis und eine Fahrleitungsstörung führten zu Problemen im Schienenverkehr im Raum Bern. Betroffen waren auch Verbindungen nach Zürich. Mit Verspätungen war bis Betriebsschluss zu rechnen.

«Ein surreale Erfahrung»: Ein Fernsehkorrespondent berichtete live aus einem Kastenwagen der Pekinger Polizei.

Im Berner Heiler-Prozess hat der Verteidiger am Montag einen Freispruch gefordert. Es gebe «zu viele Zweifel», dass die Darstellung der Staatsanwaltschaft wirklich zutreffe. Der «Heiler» bleibt bis zur Urteilsverkündung in U-Haft.

In Indien sind sechs Männer einem Untersuchungsrichter vorgeführt worden, die eine Schweizer Touristin vergewaltigt haben sollen. Eine Sitzung des regionalen Parlaments wurde nach einer Protestaktion vertagt.

Sie schossen auf alles, was ihnen vor die Flinte kam: Nun wurde zwei illegalen Jägern im Kanton Wallis das Handwerk gelegt. Die Polizei beschlagnahmte insgesamt 91 Waffen – darunter auch vollautomatische.

Im Kanton Solothurn lösten zwei Männer zeitgleich grosse Polizeiaktionen aus. Der eine schoss in Grenchen um sich, der andere verschanzte sich in seiner Wohnung in Hauenstein-Ifenthal. Beide Fälle gingen glimpflich aus.

Heute auf dem Boulevard: +++ Madonna kauft Chalet in Gstaad +++ Barbra Streisand singt für Shimon Peres +++ Was läuft bei James Franco und Ashley Benson? +++

In indischen Filmen treten Frauen oft als willenlos und servil auf. Das beeinflusse das Frauenbild der Männer, sagt der Indienexperte.

Der Innenminister des Bundesstaats Madhya Pradesh hat eine Schweizerin, die in Indien mehrfach vergewaltigt wurde, für die Tat mitverantwortlich gemacht. Die meisten Täter wurden gefasst.

Heute geht der Prozess gegen den «Heiler» weiter. Der 54-Jährige befindet sich noch in Haft. Die Polizei fand in seiner Wohnung keine Schusswaffen.

In der kanadischen Provinz Québec gelang es zwei Gefangenen, mithilfe eines Helikopters auszubrechen. Später soll sich einer der Geflohenen im Radio zu Wort gemeldet haben.

Im US-Bundesstaat Indiana stürzte ein Flugzeug in einem Wohngebiet ab. Zwei der vier Passagiere wurden dabei getötet, drei Häuser beschädigt.

Eine Schweizer Touristin wurde in Indien von einer Gruppe von Männern vergewaltigt. Der Schweizer Botschafter verlangt schnelle Aufklärung. Mittlerweile wurden sechs geständige Männer festgenommen.

Er verteidigte Panamas Ex-Diktator Manuel Noriega, den Spekulanten Jérôme Kerviel und Sänger Bertrand Cantat. Nun wurde der Anwalt Olivier Metzner tot in der Nähe seiner Privatinsel aufgefunden.

In der Nacht auf Sonntag kam es in Lausanne zu einer Massenschlägerei. Dabei wurden herbeigerufene Polizisten teils mit Flaschen beworfen. Drei Personen wurden verletzt.