Schlagzeilen |
Freitag, 15. März 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Als die Alliierten das KZ Auschwitz befreiten, wurde Menachem Bodner von seinem Bruder getrennt - er war vier Jahre alt. Dank Facebook hat der 72-Jährige nun eine echte Chance, ihn zu finden.

Russland hat es versäumt, synthetische Cannabisprodukte flächendeckend zu verbieten. Weil Väterchen Staat die Arme gebunden sind, greift nun eine Gruppe Jugendlicher zur Selbstjustiz.

Treibt einen der Hunger, ist man zu vielem bereit. Dass man aber seinen Wagen direkt in einen Donutladen steuert, das ist eher ungewöhnlich.

Ein Quartalssäufer ist Eric Joyce, schottischer Abgeordneter im britischen Unterhaus, nicht: Zwischen seinen Barraufereien unter Alkoholeinfluss liegen 13 Monate.

Ist es ein VW-Beetle oder doch ein Ford Ka? Das fragten sich zwei Aachener Polizeibeamte. Antwort: weder noch. Doch der Besitzer, ein Künstler, kassierte trotzdem einen Strafzettel.

Ein voll beladener Schweinetransporter ist am Mittwoch auf der Autobahn A1 Richtung Hamburg umgekippt. Die Tiere flüchteten mitten auf die Fahrbahn und verursachten einen Stau.

Wir baten zum grossen Sportwagenduell und das Verdikt ist eindeutig: Der Preis macht heiss - auf dem Podest stehen lauter Boliden mit siebenstelligem Kaufpreis. Grosser Verlierer ist Ferrari.

Ein Schleppschiff hat im Mississippi-Delta eine Gaspipeline gerammt und ein Feuer ausgelöst. Die Flammen sprangen auf einen mit 7500 Litern Treibstoff beladenen Lastkahn über.

Evan Davidson wusste von Anfang an, dass die Tote im Sarg nicht seine Frau war. Die Bestatter wiesen jedoch seine Bedenken zurück. Drei Tage später standen sie vor einem Riesenproblem.

Stellen Sie sich vor, Sie gehen aufs Revier, weil sie grundlos auf der Most-Wanted-Liste stehen. Sie landen drei Tage im Knast, die Cops rühmen sich auch noch dafür - und auch danach bleibt alles anders.

Der Bastler Ben Heck hat eine Konsole entwickelt, die aus einer PS3, einer Xbox und einer Wii besteht. Schauen Sie sich das Video an und lesen Sie die Geschichte im Original auf Französisch.

An den Ufern des kommerziell wichtigsten Sees zwischen Peru und Bolivien wurden knapp eine halbe Tonne toter Wasserlebewesen angespült.

Knarre gegen Bares, Spielzeugpistole gegen Modellauto: Im Kampf gegen Gewalt haben tausende Bürger Mexikos ihre Schusswaffen gegen Bargeld oder Gutscheine eingetauscht.

Der 62-jährige Paul Marshallsea aus Wales wurde in Australien als Held gefeiert: Er bezwang im Januar einen Hai, der nahe an einem Badestrand herumschwamm. Doch jetzt ist er seinen Job los.

In Oberdiessbach BE ist am Abend eine Schreinerei vollkommen ausgebrannt. Anwohner aus umliegenden Häusern mussten evakuiert werden. Die nahe SBB-Linie ist bis Samstag unterbrochen.

Kurz vor dem Frühlingsanfang spielt das Wetter in vielen Teilen Europas verrückt. Vor allem im Osten legten Schneestürme und Unwetter den Verkehr lahm.

Der in seiner Liegenschaft verschanzten Berner «Heiler» und eine weitere Person konnten am Freitagnachmittag festgenommen werden. Die Polizei stürmte das Haus und konnte den Mann mithilfe eines Tasers festnehmen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Cindy Crawford schwärmt von Richard Gere +++ Nora Tschirner weiss sich zu wehren +++ George Clooney und Stacey Keibler trennen sich +++

Mit seiner Bombendrohung hatte er diese Woche für den Unterbruch des Bahnverkehrs beim Simplontunnel gesorgt. Jetzt ist ein 42-Jähriger verhaftet worden – sein Motiv ist unklar.

Bizarrer Rechtsstreit im US-Bundesstaat Oregon: Ein zum Tode verurteilter Häftling will sich das Recht erstreiten, hingerichtet zu werden. Der Gouverneur weigert sich – er ist gegen die Todesstrafe.

Geld her oder Fäkalien im Energy-Drink: Red Bull wird nach eigenen Angaben bedroht, dass seine Getränkedosen verunreinigt würden, wenn nicht eine bestimmte Geldsumme bezahlt werde.

Im Berner «Heiler»-Prozess fordert der Staatsanwalt eine 15-jährige Freiheitsstrafe. Der Angeklagte sei wegen mehrfacher schwerer Körperverletzung und vorsätzlichen Verbreitens menschlicher Krankheiten zu verurteilen.

In Moskau ist ein kenianischer Akrobat während einer Aufführung im Zirkus aus 26 Metern abgestürzt. Er fiel durch das Sicherheitsnetz und schlug auf dem Boden auf. Dabei zog er sich Rückenverletzungen zu.

Heute auf dem Boulevard: +++ Jennifer Aniston und Justin Theroux machen es spannend +++ Taylor Swift wirft Fanpost ungeöffnet weg +++ John Kerry begeistert mit seinem Sprachtalent +++

In der südrussischen Stadt Astrachan ist es heute zu einer Geiselnahme gekommen. Ein Mann hat an einer Berufsschule vier oder fünf Menschen in seine Gewalt gebracht – darunter zwei Schüler.

In Shanghai wurden in den letzten Tagen über 6000 tote Schweine angeschwemmt. Die Öffentlichkeit rätselte über deren Herkunft. Nun gab ein Farmer zu, die Tiere im Fluss entsorgt zu haben.

Ein betrunkener Autofahrer oder ein Motorradfahrer ohne Helm: In einer neuen Studie vergleicht die WHO die Sicherheitsvorkehrungen auf den Strassen auf der ganzen Welt. Am meisten Konsens gibt es beim Angurten.

Der «Heiler von Bern» muss am Donnerstagnachmittag vor Gericht erscheinen, obwohl er nach eigenen Angaben unter «akuter psychischer und physischer Erschöpfung» leidet. Das hat das Regionalgericht Bern-Mittelland beschlossen.

Der heutige Schneefall sorgte europaweit für prekäre Strassenverhältnisse. In der Romandie kam es zu einer Massenkarambolage. Das Winterwetter hat für die kommenden Tage noch Bestand.