Schlagzeilen |
Dienstag, 12. März 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Um dieses Heim beneiden ihn nur Vampire: Bratislav Stojanovic lebt in einem unterirdischen Grab auf einem verlassenen Friedhof. Die Toten tun ihm weniger weh als Lebende, sagt der Serbe.

Damit sich die Kondor-Jungen nicht an den Menschen gewöhnen, werden die Vögel im San Diego Zoo mithilfe einer Mutter-Attrappe behutsam aufgezogen und auf die Auswilderung vorbereitet.

Um neue Studenten anzulocken, entwickelte eine Universität in Lima eine Reklametafel, die aus der Luft Wasser gewinnt. Für die regenarme Stadt ein Segen.

Seit ihr das Hinterteil abgebissen wurde, kann sich die Panzerechse Mr. Stubbs nur noch an Land fortbewegen. Eine künstliche Schwanzflosse mit Schwimmhilfe soll dies ändern.

Ein 12-jähriger Neuseeländer spielt im knietiefen Wasser, als ihn die Wellen hineinziehen. Minutenlang ringt er um Luft, bis Polizisten und Badegäste die Idee haben: Gemeinsam sind wir stark.

Dieser Baum hat 2011 als einziger von 70'000 Bäumen überlebt, als der Tsunami Rikuzentakata überraschte. Vor 18 Monaten verkümmerten seine Wurzeln. Nun soll die Pinie trotzdem unsterblich werden.

Ein Richter hat ein absurdes Gesetz kurz vor dem Inkrafttreten verboten. In New York hätten Cola-Becher nur noch weniger als einen halben Liter fassen dürfen.

In Ecuador ist wieder ein wundervolles Naturschauspiel zu beobachten. Vulkan Tungurahua, auch «Feuerrachen» genannt, ist wieder aktiv und spuckt Feuer und Asche.

In Südafrika hat ein kleiner Junge eine 61-jährige Frau geheiratet - weil es sein Grossvaters wollte. Um kein Unheil über seine Familie zu bringen, wählte der Bub eine fünffache Mutter, die er mag.

Ein Vorarlberger Rentner hat sich eine sehr spezielle Waffe gebastelt. Diese ist er nun los - und all seine anderen, eigentlich legalen Schiesseisen auch.

An der Sweets-Collection-Modeschau in Tokio waren nicht Designer, sondern Konditoren die Stars. Japans talentierteste Zuckerbäcker dekorierten eine ganze Kollektion mit ihrem Konfekt.

Schon bevor die Falklandbewohner darüber abstimmen durften, ob sie zu Grossbritannien oder Argentinien gehören wollen, schien das Ergebnis festzustehen. Erste Bilder bestätigen den Eindruck.

Was kommt heraus, wenn man auf YouTube den Suchbegriff Schweiz eingibt? Leider nur Langweiliges. Neben Sirenentests, Landschaften und Werbung darf man sich aber auch über ein Highlight freuen.

Haarlose Meerschweinchen sind der neuste Haustier-Trend in Grossbritannien. Besonders bei Allergikern sind sie beliebt. Doch Tierschützer verurteilen die Qualzucht.

Er fantasierte im Internet über die Entführung, die Tötung und das Essen von Frauen – darunter seiner eigenen. Geschworene in New York legten dies dem 28-jährigen Polizisten als Tatvorbereitung aus.

Sie lockerte die Räder am Auto ihres Mannes und erhielt dafür siebeneinhalb Jahre Gefängnis. Weil die Frau inzwischen vier Kinder betreut, erlässt ihr der Grosse Rat des Aargaus aber den Rest der Strafe.

Im Berner Heiler-Prozess ist der Angeklagte am Dienstag schwer belastet worden. Ein HIV-positiver Mann gab zu Protokoll, er habe sich vom «Heiler» jahrelang Blut abzapfen lassen. Die Verteidigung wehrt sich derweil gegen den Abschluss des Beweisverfahrens.

Die Berner Oberländer Staatsanwaltschaft wirft einem Mann vor, zahlreiche sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche begangen zu haben. Kontakte knüpfte er an Schulen.

Heftige Schneefälle sorgen in Nordeuropa für Chaos: Am Flughafen Paris-Orly ist eine Maschine bei der Landung ins Rutschen geraten. In Frankfurt wurden über 200 Flüge gestrichen. Auch die Swiss ist betroffen.

Heute auf dem Boulevard: +++ David Bowies Ex-Frau packt aus +++ Nicole Scherzinger wäre gerne noch nuttiger +++ Bruce Springsteen kämpft gegen Depressionen +++

Die Verteidigung von James Holmes hat sich offenbar noch nicht entschieden, ob sie auf Unzurechnungsfähigkeit plädieren will. Vor Gericht sagte der Amokläufer nichts.

Nur wenige Stunden vor Inkrafttreten hat ein Richter in New York das Verkaufsverbot für übergrosse Behälter gestoppt. Bürgermeister Michael Bloomberg wollte der Fettleibigkeit den Kampf ansagen.

Bis zu 60 Zentimeter Neuschnee und eisiger Wind brachten den Verkehr im Nordwesten Frankreichs zum Erliegen. Die Behörden suchten via Facebook nach Notunterkünften.

Im US-Bundesstaat Washington ist eine für elektronische Kriegsführung ausgerüstete Maschine auf ein Feld niedergegangen. Sie befand sich auf einem Ausbildungsflug.

Zum achten Mal hat ein Kandidat bei der Quizshow «Wer wird Millionär?» den Hauptgewinn erzielt. Zur Beantwortung der letzten Frage musste er die «Zwanzig nach vier»-Stellung kennen.

Die Vergewaltigung einer indischen Studentin vor drei Monaten hat Proteste im ganzen Land ausgelöst. Nun ist einer der mutmasslichen Täter tot. Der Fall ruft Kritik an den indischen Gefängnissen hervor.

Heute auf dem Boulevard: +++ Konflikt bei Hochzeitsterminen von Brad Pitt und Jennifer Aniston +++ Psy bringt neue Single heraus und erhält kleine Konkurrenz +++ Diane Kruger hält nichts vom Heiraten +++

Im brasilianischen São Paulo ist Velofahren gefährlich. Ein tragischer Unfall befeuert nun die Proteste gegen die unsicheren Bedingungen auf den Strassen der 11-Millionen-Stadt.

In einem Fluss, der mitten durch die Millionenmetropole Shanghai führt, trieben tausende stinkende Schweinekadaver. Anwohner machen sich grosse Sorgen um ihre Gesundheit.