Schlagzeilen |
Dienstag, 29. Januar 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dieser Sport ist nichts für Schnarchnasen, sondern für wache Gemüter: Beim jährlichen Bettenrennen in Pattaya wurde am Sonntag die REM-Phase kurzweilig zur Rennphase.

Lisa aus Detroit hat Büsi-Fell zum Fressen gern. 3200 Büschel hat die Katzennärrin schon verspeist. Ihre Geschichte läutet die vierte Staffel einer amerikanischen Fernseh-Freakshow ein, die auf den Magen schlägt.

Welche Schlagzeile haben Sie sich fürs Jahr 2013 gewünscht? Falls es «Ex-‹Powerranger› erzielt Weltrekord im Brettchenzerschlagen im freien Fall» ist, dann ist heute Ihr Glückstag.

Was ist lustiger als Luftbläschen platzen zu lassen? Mit vielen anderen Luftbläschen platzen lassen. Eine Highschool in New Jersey hat sich damit einen Guinnessbuch-Rekord gesichert.

Entsetzlicher Moment in einem Supermarkt in Frankreich: Ein Unbekannter hat eine 67-jährige Frau am helllichten Tag angegriffen und tödlich verletzt. Der Mann konnte flüchten.

In der südchinesischen Stadt Guangzhou wurden am Montag mehrere Gebäude vom Erdboden verschluckt. Auslöser könnten Bauarbeiten in der nahegelegenen U-Bahn-Station sein.

In Brasilien will eine Frau versucht haben, ihren Mann umzubringen, indem sie sich ihre Vagina mit Gift einrieb. Der Ehemann sollte nach dem Oralsex qualvoll sterben. Doch die Geschichte hat einen Haken.

Im Januar verschwand das Wahrzeichen der Firma Bahlsen, ein 20-Kilogramm Leibniz-Keks aus Gold. Nun ist ein Bekennerschreiben mit ungewöhnlichen Forderungen aufgetaucht.

Die weisse Fassade täuscht. Hinter diesen Mauern spielten sich schreckliche Szenen ab. Innerhalb von 15 Jahren verloren hier 9 Menschen ihr Leben - auf unnatürliche Weise.

Bereits vier Leben hat der Monstersturm in Australien gefordert - und das Hochwasser breitet sich weiter aus. Mittendrin: Die beiden Schweizer Christian und Markus.

Seit Wochen rumort es im Osten Russlands. Auf der Halbinsel Kamtschatka spucken drei Vulkane Feuer, Asche und Lava. Trotzdem besteht für umliegende Orte keine Gefahr.

In einem Reservat auf der Insel Borneo scheinen Tierhasser ihr Unwesen zu treiben. In den letzten drei Wochen wurden zehn der seltenen Pygmy-Elefanten tot aufgefunden.

Das verheerende Hochwasser in Australien hat bizarre Nebenwirkungen. Ein Teil der Küste in Queensland ist mit einer dicken Schicht Schaum bedeckt.

Geschwellt die Brust, gross der Stecken, doch Hundis Frust, er wird erschrecken, ist schmal der Weg und hohl die Gass, er kracht hinein, schon bisschen krass.

Auf dem malaysischen Teil der Insel Borneo haben Wildhüter innerhalb weniger Wochen zehn Kadaver des vom Aussterben bedrohten Borneo-Zwergelefanten entdeckt. Wilderei dürfte wohl nicht im Spiel gewesen sein.

Als Garant der Stabilität wird Königin Beatrix der Niederlande nach der Ankündigung ihrer Abdankung gerne bezeichnet. Stabil war vor allem eines: ihre Frisur.

Nach dem tödlich verlaufenen Seilbahnunglück im Hoch-Ybrig stellen sich verschiedene Fragen. Fest steht, dass der mit einer Schnur ausgelöste Notstopp funktioniert hat.