Eine Überwachungskamera filmt, wie ein Mann versucht ein Gold-Geschäft in China zu überfallen. Doch der Ladenbesitzer lässt sich nicht einschüchtern und macht kurzen Prozess.
Diese Grossmutter freut sich nicht nur über das Baby-Glück ihrer Tochter - sie flippt richtiggehend aus. Das Video ihres Gefühlsausdrucks macht jetzt die Runde.
Sie sehen hier weder eine Kaserne noch ein Straflager - sondern eine chinesische Villensiedlung. Schön ist bestimmt anders, aber wenigstens gibt's keinen Streit über zu hohe Hecken.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren ihr Auto einfach vors Parkhaus - und die nervige Stellplatzsuche übernimmt der Wagen selbst. Was nach Zukunftsmusik tönt, ist heute schon Realität.
«Menganno» sah sich als nobler Held, der auf eigene Faust Verbrecher in den Vororten von Buenos Aires jagt. Nach einer Schiesserei entpuppt sich der Gute nun selbst als Gefahr.
Die Ziege eines Komödianten hat sich an einem städtischen Blumenbeet in Sydney sattgegessen. Sehr zum Missfallen eines Polizisten, der ihr Herrchen verzeigte. Das war sein Fehler.
Nein, er war es nicht. Es waren die guten Freunde von der Chicagoer Feuerwehr. Mit ihrem Löscheinsatz haben sie die ganze Umgebung in eine Eislandschaft verwandelt.
Schwere Regenfälle und Fluten haben in der südafrikanischen Provinz Limpopo schon zehn Menschenleben gekostet. Und jetzt auch noch das: Von einer Krokodilfarm sind tausende Tiere entkommen.
Die Norweger sind stolz auf ihren Brunost, einen dunklen Schafskäse. Dass dieser aber auch enorm gut brennt und selbst die Feuerwehr in die Flucht zu schlagen vermag, dürfte ihnen neu sein.
Mit einem Messer in der Tasche wollte ein verzweifelter Familienvater eine Pizzeria in Montana ausrauben. Doch dann begann er plötzlich zu weinen. Zum Trost gab es Pizza und Limonade.
Auf einer russischen Strasse gerät ein Familienauto ins Schleudern und prallt gegen einen Laster. Ein kleines Mädchen fliegt dabei auf die Strasse und wird fast überfahren. Doch Wunder gibts.
Ein abgetrennter Frauenkopf, zerschnetzelte Gliedmassen und viel Blut: Was in einem Londoner Schaufenster etlichen Passanten ins Auge stach, wurde zum Schluss auch noch vertilgt.
Ethan Polson filmte sich ein Jahr lang jeden Tag beim Rückwärtssalto-Springen. Als die Ärzte bei ihm Krebs entdeckten, drehte er erst recht durch.
Neuseeländer lieben ihre Katzen. Doch genau diesen will ein Ökonom nun an den Kragen. Weil die Miezen viele einheimische Vogelarten bedrohen, sollen sie nicht mehr als Haustiere gehalten werden.
Der vor einer Woche auf dem philippinischen Korallenriff Tubbataha aufgelaufene Minenräumer USS «Guardian» kann nicht wie geplant abgeschleppt werden. Wie das amerikanische Militär am Donnerstag mitteilte, sei das Schiff zu stark beschädigt. Löcher im Rumpf hätten dazu geführt, dass eine «grössere Menge» Wasser eingedrungen sei.
Teuflisch wirkt sein aufgerissener Mund, furchteinflössend sind seine meckernden, schmatzenden Schreie. Jetzt bedroht Krebs die Existenz des tasmanischen Beutelteufels. Eine kleine Insel soll seine Rettung sein.