Schlagzeilen |
Samstag, 19. Januar 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nun hat die Europäische Rundfunkunion entschieden, dass die Heilsarmee am Eurovision Song Contest in Malmö nicht unter ihrem Namen und nicht in ihren Uniformen wird auftreten dürfen. Die Band sucht jetzt nach alternativen Auftrittsmöglichkeiten.

Michelle Obama, Ehefrau des amerikanischen Präsidenten Barack Obama, hat sich kurz vor der Amtseinführung ihres Mannes – und zu ihrem eigenen Geburtstag am 17. Januar – einen neuen Haarschnitt verpassen lassen.

Am Sonntag jährt sich der Todestag der Schauspielerin und späteren Unicef-Botschafterin Audrey Hepburn zum 20. Mal. Was sie als Holly Golightly im Film «Breakfast at Tiffany's» trug, wurde bald zum modischen Muss.

Wenn Aserbeidschans Präsident Alijew nächste Woche am WEF weilt, lachen ihm auf den Davoser Bussen Werbebotschaften für sein eigenes Land entgegen. Die lokale Tourismusorganisation ist irritiert, nimmt es aber hin.

Der französische Schauspieler Gérard Depardieu, neuerdings auch russischer Staatsbürger, lässt sich in einem Dorf bei Moskau ein grosses Holzhaus bauen. Zudem wird ihm ein Zweites geschenkt.

Bei Schnee, Regen und heftigen Windböen kam es zu Stromausfällen. Zahlreiche Strassen wurden gesperrt. Im Süden Spaniens wurden zwei Männer von einer umstürzenden Gartenmauer erschlagen.

Botaniker kritisieren die kanadische Zentralbank. Das auf den neuen Banknoten verwendete Ahornblatt sei kein kanadisches, sondern ein norwegisches.

Eine 22-jährige Frau habe einen Zug entführt und gegen ein Haus krachen lassen, hiess es. Doch nun stellte sich heraus, dass alles ganz anders war. Der Bahnbetreiber muss sich schweren Vorwürfen stellen.

Zwischen Visp und Zermatt im Wallis ist die Linie der Matterhorn Gotthard Bahn unterbrochen. Wann die Strecke wieder freigegeben wird, ist noch nicht klar.

Das eidgenössische Büro für Konsumentenfragen warnt: Der bei Eltern beliebte Bugaboo-Kinderwagen, Typ Cameleon und Donkey hat ein Problem mit einem Tragebügel.

Peter Hans Kneubühl konnte sich vor Gericht selbst verteidigen. Das führte zu der absurden Situation, dass der Täter sein Opfer befragte. Der bernische Polizeidirektor spricht von einer befremdlichen Situation.

Heute auf dem Boulevard: +++ Geri Halliwell hat sich einen russischen Millionär geangelt +++ Tiger Woods will Ex-Frau zurückgewinnen +++ Anthony Hopkins liebt Sport über alles +++

Obwohl die Eisenbahn in der Schweiz als sicherstes Verkehrsmittel gilt, kommt es immer wieder zu schweren Unfällen mit Personenschaden – so wie heute in Neuhausen SH.

Zwischen Winterthur und Schaffhausen prallten zwei Züge ineinander. Von den knapp 300 Passagieren wurden über ein Dutzend verletzt. Experten und Staatsanwaltschaft untersuchen den Unfall.

Von der Tiefgarage in den Tresorraum: In Berlin haben Bankräuber einen 45 Meter langen Tunnel gegraben und 200 Schliessfächer geknackt. Jetzt wurden die Bilder veröffentlicht.

Der Bieler Rentner, der sich 2010 mit Waffengewalt gegen die Räumung seines Hauses wehrte, ist nicht schuldfähig. Peter Hans Kneubühl leide an einer wahnhaften Störung, so das Gericht. Dieser will das Urteil weiterziehen.

Der Start in den Tag war bitterkalt: Im Flachland wurden zweistellige Minusgrade gemessen. Am tiefsten sank das Thermometer mit minus 15,9 Grad im Kanton Glarus. Schweizweit bleibt es heute eisig.

Grosse Teile der indonesischen Hauptstadt Jakarta sind überschwemmt. Mindestens elf Menschen sind wegen des Monsuns bereits gestorben. Der Verkehr und das öffentliche Leben stehen still.

Wegen starker Schneefälle stand der Flugbetrieb im Flughafen Basel-Mülhausen gestern still. Heute Morgen wurde er zwar wieder aufgenommen, es muss jedoch mit Verspätungen gerechnet werden.

Im New Yorker Stadtteil Queens wurde bei einem Schüler eine Schusswaffe entdeckt. Die Polizei schloss darauf für eine Stunde die Schule.