Schlagzeilen |
Freitag, 18. Januar 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das eidgenössische Büro für Konsumentenfragen warnt: Der bei Eltern beliebte Bugaboo-Kinderwagen, Typ Cameleon und Donkey hat ein Problem mit einem Tragebügel.

Peter Hans Kneubühl konnte sich vor Gericht selbst verteidigen. Das führte zu der absurden Situation, dass der Täter sein Opfer befragte. Der bernische Polizeidirektor spricht von einer befremdlichen Situation.

Heute auf dem Boulevard: +++ Geri Halliwell hat sich einen russischen Millionär geangelt +++ Tiger Woods will Ex-Frau zurückgewinnen +++ Anthony Hopkins liebt Sport über alles +++

Von der Tiefgarage in den Tresorraum: In Berlin haben Bankräuber einen 45 Meter langen Tunnel gegraben und 200 Schliessfächer geknackt. Jetzt wurden die Bilder veröffentlicht.

Der Bieler Rentner, der sich 2010 mit Waffengewalt gegen die Räumung seines Hauses wehrte, ist nicht schuldfähig. Peter Hans Kneubühl leide an einer wahnhaften Störung, so das Gericht. Dieser will das Urteil weiterziehen.

Eine 22-jährige Frau habe einen Zug entführt und gegen ein Haus krachen lassen, hiess es. Doch nun stellte sich heraus, dass alles ganz anders war. Der Bahnbetreiber muss sich schweren Vorwürfen stellen.

Der Start in den Tag war bitterkalt: Im Flachland wurden zweistellige Minusgrade gemessen. Am tiefsten sank das Thermometer mit minus 15,9 Grad im Kanton Glarus. Schweizweit bleibt es heute eisig.

Obwohl die Eisenbahn in der Schweiz als sicherstes Verkehrsmittel gilt, kommt es immer wieder zu schweren Unfällen mit Personenschaden – so wie heute in Neuhausen SH.

Zwischen Winterthur und Schaffhausen prallten zwei Züge ineinander. Von den knapp 300 Passagieren wurden über ein Dutzend verletzt. Experten und Staatsanwaltschaft untersuchen den Unfall.

Grosse Teile der indonesischen Hauptstadt Jakarta sind überschwemmt. Mindestens elf Menschen sind wegen des Monsuns bereits gestorben. Der Verkehr und das öffentliche Leben stehen still.

Wegen starker Schneefälle stand der Flugbetrieb im Flughafen Basel-Mülhausen gestern still. Heute Morgen wurde er zwar wieder aufgenommen, es muss jedoch mit Verspätungen gerechnet werden.

Im New Yorker Stadtteil Queens wurde bei einem Schüler eine Schusswaffe entdeckt. Die Polizei schloss darauf für eine Stunde die Schule.

Heute auf dem Boulevard: +++ Unsicherheit über Pläne der Van der Vaarts +++ Katie Price hat geheiratet +++ Jeremy Renner wird Vater +++ Patrick Nuo bewährt sich im Dschungelcamp +++

Der streitbare deutsche Showstar Dieter Bohlen trat in Interlaken am Alpensymposium auf. Sein Bild von der Schweiz als Märchenland ist ins Wanken geraten.

Der Amoklauf von Aurora hätte verhindert werden können, wenn die Psychiaterin vom mutmasslichen Täter die «richtigen Vorkehrungen» getroffen hätte, ist die Witwe eines Opfers überzeugt.

Das eidgenössische Büro für Konsumentenfragen warnt: Der bei Eltern beliebte Bugaboo-Kinderwagen, Typ Cameleon und Donkey hat ein Problem mit einem Tragebügel.

Eine 22-jährige Frau habe einen Zug entführt und gegen ein Haus krachen lassen, hiess es. Doch nun stellte sich heraus, dass alles ganz anders war. Der Bahnbetreiber muss sich schweren Vorwürfen stellen.

Peter Hans Kneubühl konnte sich vor Gericht selbst verteidigen. Das führte zu der absurden Situation, dass der Täter sein Opfer befragte. Der bernische Polizeidirektor spricht von einer befremdlichen Situation.

Der Bieler Rentner, der sich 2010 mit Waffengewalt gegen die Räumung seines Hauses wehrte, ist nicht schuldfähig. Peter Hans Kneubühl leide an einer wahnhaften Störung, so das Gericht. Dieser will das Urteil weiterziehen.

Von der Tiefgarage in den Tresorraum: In Berlin haben Bankräuber einen 45 Meter langen Tunnel gegraben und 200 Schliessfächer geknackt. Jetzt wurden die Bilder veröffentlicht.

Heute auf dem Boulevard: +++ Geri Halliwell hat sich einen russischen Millionär geangelt +++ Tiger Woods will Ex-Frau zurückgewinnen +++ Anthony Hopkins liebt Sport über alles +++

Grosse Teile der indonesischen Hauptstadt Jakarta sind überschwemmt. Mindestens elf Menschen sind wegen des Monsuns bereits gestorben. Der Verkehr und das öffentliche Leben stehen still.

Wegen starker Schneefälle stand der Flugbetrieb im Flughafen Basel-Mülhausen gestern still. Heute Morgen wurde er zwar wieder aufgenommen, es muss jedoch mit Verspätungen gerechnet werden.

Im New Yorker Stadtteil Queens wurde bei einem Schüler eine Schusswaffe entdeckt. Die Polizei schloss darauf für eine Stunde die Schule.

Heute auf dem Boulevard: +++ Unsicherheit über Pläne der Van der Vaarts +++ Katie Price hat geheiratet +++ Jeremy Renner wird Vater +++ Patrick Nuo bewährt sich im Dschungelcamp +++

Der Start in den Tag war bitterkalt: Im Flachland wurden zweistellige Minusgrade gemessen. Am tiefsten sank das Thermometer mit minus 15,9 Grad im Kanton Glarus. Schweizweit bleibt es heute eisig.

20 Jahre war Aslan Usoyan der Kopf eines der mächtigsten Verbrechersyndikate Moskaus. Jetzt wurde er auf offener Strasse von einer verfeindeten Gang niedergestreckt.

In Ägypten sind mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. In Alexandria stürzte ein zwölfstöckiger Wohnblock ein, auf dem Land zudem ein dreistöckiges Haus.

Auch in der letzten Woche sind immer mehr Menschen in der Schweiz an der Grippe erkrankt. Einzig in der Nordwestschweiz ist der Epidemiewert noch nicht erreicht. Die Zahl der Grippefälle dürfte aber noch zunehmen.

Der britische Bischoff Richard Williamson ist von einem deutschen Gericht wegen Volksverhetzung erneut verurteilt worden. Wegen seiner Leugnung des Holocausts will er aber bis vor Verfassungsgericht gehen.