Am 29. Dezember, Punkt zwölf Uhr öffnen die Türen des Standesamtes in Portland, Maine - ab sofort ist die Homo-Ehe legal. Paare, die keine Sekunde länger warten wollen, geben sich das Jawort.
Auf dem Kreuzfahrtschiff «Queen Mary 2» machen 194 Passagiere derzeit das, was man mit hohem Seegang in Verbindung bringt. Allerdings liegt dies an einem an Bord ausgebrochenen Virus.
Ein Kapuzineraffe, der vermutlich tot ist, ein Panther, der wohl nie existierte, ein Bär, der ständig Probleme macht und ein Rudel Wölfe: Das vergangene Jahr hatte es - zoologisch gesehen - in sich.
Nicht nur in Shanghai bersten Aquarien. Auch in Casinos oder im eigenen Wohnzimmer kann ein Aquarium schnell zum Springbrunnen werden. Für die Tiere endet das meistens tragisch.
Im ehemaligen Warschauer Getto steht die Statue eines betenden Adolf Hitlers. Sie soll zum Nachdenken anregen, so der italienische Erschaffer. «Sinnlose Provokation», entgegnen Kritiker.
Wie jeden 28. Dezember feierte die spanische Stadt Ibi das Fest der «Mehlmänner». Dazu gehört eine Schlacht mit drei Tonnen Mehl, tausenden von Eiern und einer Unmenge an Knallfröschen.
Eiskalt ist der Lake Erie - mehr als eineinhalb Stunden lang ist Bart darin gefangen. Nur dank des beherzten Einsatzes von Freiwilligen überlebt der Hund die Situation ohne ernsthafte Verletzungen.
Beim traditionellen Takanakuy-Festival in Peru werden zum Jahresende offene Rechnungen beglichen. Mit den Fäusten.
Das Model Katarina Knezevic aus Montenegro behauptet, dass der Cavalieri sie und nicht Francesca Pascale heiraten werde. Schauen Sie sich die Bilder an und lesen Sie die Geschichte im Original auf Französisch.
Einem französischen Pärchen ist das Weihnachtsfest in diesem Jahr kräftig vergällt worden: Die beiden fanden einen Zigarettenstummel in einer Weisswurst, die sie in einem Supermarkt gekauft hatten.
Er hat fünf japanische Kaiser, sechs britische Monarchen und 20 US-Präsidenten erlebt: Jirouemon Kimura ist mit 115 Jahren und 253 Tagen nun offiziell der älteste Mann, der jemals gelebt hat.
Sie sei die Tante des jüngsten Opfers des Amoklaufs in Newtown, schrieb eine 37-jährige Frau aus New York auf Facebook, und sammle Geld für dessen Beerdigung. Gestern wurde sie verhaftet.
Sein Tyrannosaurus erzielte an der Auktion im Mai über eine Million Dollar. Doch jetzt muss das Skelett in seine mongolische Heimat zurück und dem Verkäufer drohen lange Jahre im Knast.
Der Zoo von Buenos Aires trauert: Eisbär Winner ist wegen der intensiven Hitze und der Böller an Weihnachten gestorben. Nun wollen Tierschützer den Zoo schliessen lassen.
In Moskau ist eine Passagiermaschine mit 12 Personen an Bord nach einer «harten Landung» in Brand geraten. Mindestens vier Menschen starben.
Nach dem Tod einer brutal vergewaltigten indischen Studentin haben die Sicherheitskräfte das Regierungsviertel abgeriegelt. Ihre Peiniger werden nun des Mordes beschuldigt.
Im St. Galler Rheintal hat es an drei Orten gebrannt. Die Polizei geht davon aus, dass zwischen den Vorfällen ein Zusammenhang besteht.
414 Menschen wurden in New York im letzten Jahr ermordet. Die Mordrate sinkt damit auf ein Rekordtief – eine Erfolgsnachricht für den Stadtpräsidenten Michael Bloomberg.
Im Rosenkrieg zwischen dem ehemaligen italienischen Premier und Veronica Lario haben die Richter ein Urteil gefällt: Er muss ihr 36 Millionen Euro pro Jahr zahlen. Dafür verliert sie ihre prächtige Villa.
Trickdieben das Handwerk gelegt: Die «Aktion Noël» führte in Basel im vorweihnächtlichen Einkaufsrummel zu zahlreichen Verhaftungen.
Ein 53-jähriger Taucher ist in Betlis bei Weesen im Walensee verunglückt. Er hatte sich beim Auftauchen den Kopf angeschlagen.
Von Luca Hänni und Thomas Gottschalk über Psy und Justin Bieber bis zum englischen Königshaus – was dieses Jahr in der Welt der Prominenten zu reden gab.
Herzstillstand und schwere Darmverletzungen: Die von mehreren Männern vergewaltigte indische Studentin wurde nach Singapur verlegt. Sie ist in einem noch schlimmeren Zustand als bisher bekannt.
In den USA hat eine Frau offenbar versucht, die Solidaritätswelle nach dem Amoklauf von Newtown auszunutzen. Sie gab sich als Tante eines Opfers aus und sammelte Spenden.
Das Sturmtief Silvia sorgte in der Ostschweiz für eine turbulente Nacht: Die Winde, die mancherorts die Stärke von Orkanböen erreichten, haben aber nur geringen Sachschaden angerichtet.
Die Polizei in Los Angeles hat mehr als 1700 Waffen eingesammelt. Die Besitzer gaben sie freiwillig ab – und bekamen dafür Einkaufsgutscheine. Die Waffenlobby versuchte vergeblich, den Tausch zu verhindern.
Kubanische Funktionäre arbeiten an einer Verordnung gegen den populären Musikstil. Mit seinen obszönen Texten untergrabe er die revolutionäre Moral.
Weil er einem Fahrgast, der ihn angegriffen hatte, ins Gesicht schlug, wurde ein SBB-Angestellter 2011 entlassen – zu Unrecht, wie das Gericht nun befand. Die SBB müssen eine Wiederanstellung prüfen.
Ein 30-jähriger Autofahrer ist in der Nacht in St. Gallen vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. In rasanter Fahrt, zum Teil über Wiesen, schüttelte er seine Verfolger ab – jedoch nur kurzfristig.
Heute auf dem Boulevard: +++ Anne Hathaways ruinierte beinahe ihre Beziehung +++ Rihanna ist unverbesserlich +++ Natalie Portman ist am lukrativsten +++