Der Zoo von Buenos Aires trauert: Eisbär Winner ist wegen der intensiven Hitze und der Böller an Weihnachten gestorben. Nun wollen Tierschützer den Zoo schliessen lassen.
Pony Fridolin war vor neun Tagen aus einem Zirkus in Wien entführt worden. Am Stephanstag tauchte das Tier wieder auf. Wie sich herausstellte, hatte es eine höhere Mission zu erfüllen.
Zahlreiche Verletzte, mehrere zerstörte Gebäude und ausgebrannte Autowracks: Eine Explosion in einem Feuerwerksdepot in der nigerianischen Metropole Lagos richtete immensen Schaden an.
Die Polizei ist, wohl auch in England, your Friend und Helfer. Doch das ist noch lange kein Grund, sie anzurufen, wenn man Zahnweh oder einen pubertierenden, endlos gamenden Sohn hat.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem Aquarium mit Haien - und plötzlich birst die Scheibe zwischen Ihnen und den Tieren. So geschehen in einem chinesischen Einkaufszentrum.
Wer sagt, heiraten sei out? In diesem Jahr sind mehr als 30 Berühmtheiten unter die Haube gekommen. Schauen Sie sich die Bilder an und lesen Sie die Geschichte im Original auf Französisch.
Wer kann, flüchtet ans Wasser! In Rio de Janeiro ist über Weihnachten definitiv der Sommer eingezogen. Mit 43,2 Grad wurde sogar der Hitzerekord aus dem Jahr 1984 übertroffen.
Es ist, als hätte Moby Dick dem New Yorker Stadtteil Queens einen Besuch abgestattet. Allerdings einen traurigen; denn der gestrandete Finnwal liegt im Sterben.
Als Abby bei einem Schneesturm verloren ging, hatte die Familie Grapengeter kaum Hoffnung, die blinde Hündin jemals wieder zu sehen. Immerhin herrschen derzeit in Alaska über 40 Grad unter null.
Sonali Mukherjee wurde bei einer Attacke entstellt. Ein «halbes Leben mit einem halben Gesicht» kam für sie nicht infrage. Jetzt hat sie den Jackpot gewonnen. Der grösste Sieg aber ist ein anderer.
2298 Kilometer ist die neue chinesische Highspeed-Zugsstrecke lang. Dank durchschnittlich 300 Kilometern pro Stunde wird die Reisezeit zwischen der Hauptstadt und der Südküste um 14 Stunden verkürzt.
Internationale Showgrössen und Schweizer Volkshelden, aber auch Menschen, die erst durch ihren Tod berühmt wurden: Wir verabschieden uns auf diese Weise noch einmal von ihnen.
Ein stark alkoholisierter Engländer hat sich an Heiligabend Zugang zum Gelände des Amsterdamer Flughafens verschafft und mit einem Wagen ein paar Runden gedreht. Sobald er wieder nüchtern ist, muss er sich der Staatsanwaltschaft erklären.
Die Lieferdienste FedEx und Ups sind erbitterte Konkurrenten. Doch niemand hätte gedacht, dass ein Ups-Mann ein FedEx-Päckchen klauen würde.
Das Sturmtief Silvia sorgt für turbulentes Wetter: Die Wetterdienste melden Sturmböen im Flachland und sogar Orkanböen in den Bergen. Im Laufe des Freitags beruhigt sich die Lage jedoch.
Die Polizei in Los Angeles hat mehr als 1700 Waffen eingesammelt. Die Besitzer gaben sie freiwillig ab – und bekamen dafür Einkaufsgutscheine. Die Waffenlobby versuchte vergeblich, den Tausch zu verhindern.
Kubanische Funktionäre arbeiten an einer Verordnung gegen den populären Musikstil. Mit seinen obszönen Texten untergrabe er die revolutionäre Moral.
Weil er einem Fahrgast, der ihn angegriffen hatte, ins Gesicht schlug, wurde ein SBB-Angestellter 2011 entlassen – zu Unrecht, wie das Gericht nun befand. Die SBB müssen eine Wiederanstellung prüfen.
Ein 30-jähriger Autofahrer ist in der Nacht in St. Gallen vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. In rasanter Fahrt, zum Teil über Wiesen, schüttelte er seine Verfolger ab – jedoch nur kurzfristig.
Heute auf dem Boulevard: +++ Anne Hathaways ruinierte beinahe ihre Beziehung +++ Rihanna ist unverbesserlich +++ Natalie Portman ist am lukrativsten +++
In der Ost- und Zentralschweiz kam es in der Nacht zu Bränden mit Schwerverletzten und hohen Sachschäden. Einen besonderen Einsatz hatte die Feuerwehr im Ybrig-Gebiet.
Der Presserat kritisiert den «Blick» und die «Schweizer Illustrierte», weil sie nach dem Busunglück in Siders Fotos der verunglückten Kinder publizierten. Die gerügten Medien verteidigen ihr Vorgehen.
Die Studentin, die in Neu Delhi brutal vergewaltigt wurde, befindet sich noch immer in kritischem Zustand. Die 23-Jährige wurde in eine Klinik nach Malaysia geflogen – dort soll ihr eine Organspende das Leben retten.
Schockierende Szenen in Shanghai: In einem Einkaufszentrum sind die Scheiben eines riesigen Aquariums gebrochen. Mehrere Passanten wurden von den Wassermassen erfasst.
Das US-Wetter spielt verrückt: Nachdem Anfang der Woche 34 Tornados über den Süden des Landes hinweggefegt waren, mussten über Weihnachten wegen Schnee und Hagels 2000 Flüge gestrichen werden.
Subtropische Luft und Föhn haben für grüne und rekordverdächtig warme Festtage gesorgt. Ein neuerlicher Wintereinbruch ist in diesem Jahr offenbar nicht mehr in Sicht.
Im New Yorker Stadtteil Queens wurde ein 18 Meter langer Finnwal an Land getrieben. Die Feuerwehr kämpft um das Leben des Tiers, doch seine Chancen stehen schlecht.
Der frühere südafrikanische Präsident Nelson Mandela darf das Krankenhaus verlassen. Der 94-Jährige war wegen Lungenproblemen in Behandlung – einem Überbleibsel seiner Gefangenschaft.