Internationale Showgrössen und Schweizer Volkshelden, aber auch Menschen, die erst durch ihren Tod berühmt wurden: Wir verabschieden uns auf diese Weise noch einmal von ihnen.
Ein stark alkoholisierter Engländer hat sich an Heiligabend Zugang zum Gelände des Amsterdamer Flughafens verschafft und mit einem Wagen ein paar Runden gedreht. Sobald er wieder nüchtern ist, muss er sich der Staatsanwaltschaft erklären.
Die Lieferdienste FedEx und Ups sind erbitterte Konkurrenten. Doch niemand hätte gedacht, dass ein Ups-Mann ein FedEx-Päckchen klauen würde.
Sie wollte an Weihnachten nicht mehr allein sein. Deswegen schaltete die 88-jährige Reidun Synnøve Orest ein Zeitungsinserat - und löste in Norwegen eine Welle der Nächstenliebe aus.
Sie wollte an Weihnachten nicht mehr allein sein. Deswegen schaltete Reidun Synnøve Orest ein Zeitungsinserat - und löste in Norwegen eine Welle der Nächstenliebe aus.
Die Weihnachtszeit sollte nicht nur Geschenkefieber auslösen, sondern auch zum Nachdenken anregen. Darum hier drei schöne Geschichten aus dem Jahre 2012, die Sie zu Tränen rühren werden.
Nach fast 80 Jahren hat das US-Magazin «Newsweek» seine Printausgabe eingestellt. Am Montag erschien die letzte Ausgabe der renommierten Zeitschrift an den Kiosken.
In Iowa entliess ein Zahnarzt seine Gehilfin, weil er sich von der Frau angezogen fühlte und sie als Gefahr für seine Ehe sah. Als die Frau vor Gericht ging, staunte sie nochmals: Es stützte den Chef.
In Zeiten des Niedergangs fehlen Vorbilder. Ein guter Grund, sich an den Philanthropen Sid Myer zu erinnern, der während der Grossen Depression in Melbourne Weihnachten ausrichtete.
Eine Szene wie aus einem Slapstick-Film: Ein Einkaufswagen mit einem Kind macht sich selbständig. Es hätte böse enden können - doch zum Glück war ein Polizist zur Stelle.
Als ein deutscher Lenker im Radio hörte, dass ein Geisterfahrer unterwegs sei, verliess er die Autobahn. Doch er war selbst der Geisterfahrer. Er habe sich noch über die anderen «Falschfahrer» gewundert.
Die chilenischen Behörden haben nach dem Ausbruch des Copahue die höchste Alarmstufe ausgerufen. Die seismische Aktivität des Vulkans ist über Nacht deutlich gestiegen.
Was für eine Weihnachtsbescherung in Südfrankreich. Weil ein Briefträger die Lust an seiner Arbeit verloren hatte, warf er 300 Briefe einfach in den Müll.
Was, wenn Jesus in unserer Zeit geboren worden wäre? Ein deutscher Bischof glaubt, dass er einen Facebook- und einen Twitter-Account gehabt hätte. Schliesslich sei Jesus immer ungewöhnliche Wege gegangen.