Schlagzeilen |
Montag, 24. Dezember 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Bundesstaat New York kamen bei einem Löscheinsatz zwei Feuerwehrleute ums Leben. Ein Mann erschoss die beiden, als sie mit dem Löschen eines Hauses beginnen wollten.

Alles andere als weisse Weihnachten: Im Verlaufe des Tages kletterte die Temperatur mancherorts bis knapp unter die 20-Grad-Marke. Gewisse Regionen müssen in den nächsten Stunden mit heftigen Winden rechnen.

Unbekannte hatten vor einem der grössten Bordelle Europas ein mit Sprengstoff beladenes Auto abgestellt. Das Lokal wurde evakuiert, der Sprengsatz entschärft. Hintergrund ist wohl ein Bandenkrieg.

Heute auf dem Boulevard: +++ Cindy aus Marzahn wird zum Ami-Star +++ Kristen Stewart spricht über Sex-Szenen

In Nepal ist ein heftiger Streit um den mutmasslichen «Killer-Elefanten» Dhrube entbrannt. Der Dickhäuter soll in den vergangenen vier Jahren bis zu 15 Menschen zu Tode getrampelt haben.

Seit dem Nachmittag ist die Strecke zwischen Goppenstein und Brig wieder normal befahrbar. Der entgleiste BLS-Regionalzug konnte auf die Schienen gestellt und abgeschleppt werden.

Der Vulkan Copahue in Chile, nahe der argentinischen Grenze, spuckte am Wochenende Asche und Gas. In dessen Umgebung wohnen 2200 Menschen.

Nach der Vergewaltigung einer jungen Frau in Delhi vor einer Woche kam es in Indien erneut zu Protesten. Im Nordosten des Landes wurde ein Journalist während einer Demonstration von der Polizei erschossen.

Bianca B. hat am Donnerstagnachmittag vor dem Bezirksgericht erstmals zugegeben, dass sie ihre sieben Wochen alte Tochter töten wollte.

Skitourengänger lösten unterhalb vom Gipfel des Gamidaurspitz eine Lawine aus. Einer der Gruppe wurde von den Schneemassen mitgerissen. Der Mann wurde schwer verletzt geborgen, er verstarb aber später.

Kurz vor dem Walliser Verladebahnhof Goppenstein ist ein Personenzug verunfallt. Die drei Menschen an Bord blieben unverletzt.

Der psychiatrische Gutachter Frank Urbaniok erachtet Bianca B. als voll schuldfähig. Nach dem Geständnis der Mutter im Zwillingsmord kamen Details zu ihrer Persönlichkeit ans Licht.

Grausiger Fund in Riazzino bei Locarno: Auf einem Parkplatz vor einem Bestattungsinstitut fand die Polizei nach einem Autobrand eine Leiche.

Nach dem Massaker in den USA fragt sich die Welt, wer der 20-jährige Täter war. Bekannte beschreiben ihn als unauffällig und intelligent. Während der Schiesserei zeigte er offenbar keine Gefühlsregung.

In der Innenstadt von St. Gallen brannte ein Riegelhaus. Über hundert Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. Mehrere Personen mussten evakuiert werden.

Im Bundesstaat New York kamen bei einem Löscheinsatz zwei Feuerwehrleute ums Leben. Ein Mann erschoss die beiden, als sie mit dem Löschen eines Hauses beginnen wollten.

Alles andere als weisse Weihnachten: Im Verlaufe des Tages kletterte die Temperatur mancherorts bis knapp unter die 20-Grad-Marke. Gewisse Regionen müssen in den nächsten Stunden mit heftigen Winden rechnen.

Unbekannte hatten vor einem der grössten Bordelle Europas ein mit Sprengstoff beladenes Auto abgestellt. Das Lokal wurde evakuiert, der Sprengsatz entschärft. Hintergrund ist wohl ein Bandenkrieg.

Heute auf dem Boulevard: +++ Cindy aus Marzahn wird zum Ami-Star +++ Kristen Stewart spricht über Sex-Szenen

In Nepal ist ein heftiger Streit um den mutmasslichen «Killer-Elefanten» Dhrube entbrannt. Der Dickhäuter soll in den vergangenen vier Jahren bis zu 15 Menschen zu Tode getrampelt haben.

Seit dem Nachmittag ist die Strecke zwischen Goppenstein und Brig wieder normal befahrbar. Der entgleiste BLS-Regionalzug konnte auf die Schienen gestellt und abgeschleppt werden.

Nach der Vergewaltigung einer jungen Frau in Delhi vor einer Woche kam es in Indien erneut zu Protesten. Im Nordosten des Landes wurde ein Journalist während einer Demonstration von der Polizei erschossen.

Heute Freitag geht die Welt unter, glaubt man den Anhängern der Maya-Apokalypse. Sieben Szenarien, mit welchen Arten des Untergangs wir rechnen müssen.

Skitourengänger lösten unterhalb vom Gipfel des Gamidaurspitz eine Lawine aus. Einer der Gruppe wurde von den Schneemassen mitgerissen. Der Mann wurde schwer verletzt geborgen, er verstarb aber später.

In der Innenstadt von St. Gallen brannte ein Riegelhaus. Über hundert Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. Mehrere Personen mussten evakuiert werden.

Grausiger Fund in Riazzino bei Locarno: Auf einem Parkplatz vor einem Bestattungsinstitut fand die Polizei nach einem Autobrand eine Leiche.

Der Vulkan Copahue in Chile, nahe der argentinischen Grenze, spuckte am Wochenende Asche und Gas. In dessen Umgebung wohnen 2200 Menschen.

Kurz vor dem Walliser Verladebahnhof Goppenstein ist ein Personenzug verunfallt. Die drei Menschen an Bord blieben unverletzt.

In Spanien wurden zum 200. Mal die Gewinner der traditionellen Weihnachtslotterie gezogen. Der Hauptgewinn, «El Gordo» (der Dicke), Beträgt vier Millionen Euro.

Beissende Kälte, Dutzende Tote, Chaos im Verkehr: Russland erlebt einen der härtesten Winter des Jahrhunderts. In Sibirien fielen die Temperaturen auf bis zu minus 57 Grad.