Schlagzeilen |
Samstag, 22. Dezember 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Innenstadt von St. Gallen brannte ein Riegelhaus. Über hundert Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. Mehrere Personen mussten evakuiert werden.

In Spanien wurden die zum 200. Mal die Gewinner der traditionellen Weihnachtslotterie gezogen. Der Hauptgewinn, «El Gordo» (der Dicke), Beträgt vier Millionen Euro.

Beissende Kälte, Dutzende Tote, Chaos im Verkehr: Russland erlebt einen der härtesten Winter des Jahrhunderts. In Sibirien fielen die Temperaturen auf bis zu minus 57 Grad.

Sämtliche Prophezeiungen zum Weltuntergang haben sich bisher nicht erfüllt. Die Endzeitjünger wollen jedoch noch nicht aufgeben und ringen um eine Erklärung. Ist es vielleicht erst am Sonntag so weit?

In Berlin überfiel ein Mann eine Filiale der Deutschen Bank und hielt über mehrere Stunden einen Angestellten fest. Er drohte, das Gebäude in die Luft zu sprengen. Der Geiselnehmer gab schliesslich freiwillig auf.

Heute Freitag geht die Welt unter, glaubt man den Anhängern der Maya-Apokalypse. Sieben Szenarien, mit welchen Arten des Untergangs wir rechnen müssen.

Die Erben des Apple-Gründers und der Designer Philippe Starck streiten sich um die Bezahlung von Jobs' Millionenjacht. Nun haben Gerichtsvollzieher das 70 Meter lange Schiff beschlagnahmt.

Fehlende Informationen ermöglichten die Flucht eines verurteilten Kinderschänders, unklare Zuständigkeiten begünstigten sie zusätzlich. Und wegen eines Gesetzesfehlers bezieht der Täter immer noch IV.

Weil er in einer Moschee einen Koran zerstört haben soll, wurde ein Reisender in der Provinz Sindh bei lebendigem Leib verbrannt. Der Polizei wird Fahrlässigkeit vorgeworfen.

Die Ukraine leidet seit Tagen unter einer Kältewelle. Insgesamt sind in Osteuropa diesen Winter bereits über 190 Menschen erfroren. Besonders kalt soll es nun in Russland werden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Biebers Hamster +++ Ochsenknechts Rauswurf +++ Pattinsons Unterhose

Seit dem Massaker von Newtown reissen sich Amerikas Eltern förmlich um kugelsichere Rucksäcke für ihre Kinder. Verkäufe sind teils um 500 Prozent in die Höhe geschnellt.

Nach sechs Jahren Prozess erhalten die Opfer des Vergewaltigers endlich recht, der Mann wird verurteilt. Im Gefängnis sitzt er bis heute nicht. Wie konnte das passieren? Teil 4 unserer Serie.

Der Argentinier Victor Cingolani verbüsst wegen Mordes an einer Frau eine langjährige Haftstrafe. Die Zwillingsschwester des Opfers möchte ihn nun ehelichen – im Gefängnis.

Zahlreiche Unfälle, kein Strom, gestrichene Flüge: Heftiger Schneefall und starke Winde haben in mehreren US-Bundesstaaten für Chaos gesorgt. Und die Wetteraussichten verheissen keine Besserung.

In der Innenstadt von St. Gallen brannte ein Riegelhaus. Über hundert Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. Mehrere Personen mussten evakuiert werden.

In Spanien wurden die zum 200. Mal die Gewinner der traditionellen Weihnachtslotterie gezogen. Der Hauptgewinn, «El Gordo» (der Dicke), Beträgt vier Millionen Euro.

Beissende Kälte, Dutzende Tote, Chaos im Verkehr: Russland erlebt einen der härtesten Winter des Jahrhunderts. In Sibirien fielen die Temperaturen auf bis zu minus 57 Grad.

Was tun, wenn seine Partnerin plötzlich einem dubiosen Therapeuten hörig ist? Hüsnu weiss in seiner etwas anderen «Sprechstunde» Rat in allen Lebenslagen.

Seit Ende 2009 soll ein Psychiater aus Biel die Drogenszene mit rasch abhängig machenden Medikamenten versorgen. Trotz griffiger Indizien ist das Amt bislang nicht eingeschritten.

Sämtliche Prophezeiungen zum Weltuntergang haben sich bisher nicht erfüllt. Die Endzeitjünger wollen jedoch noch nicht aufgeben und ringen um eine Erklärung. Ist es vielleicht erst am Sonntag so weit?

Weil er in einer Moschee einen Koran zerstört haben soll, wurde ein Reisender in der Provinz Sindh bei lebendigem Leib verbrannt. Der Polizei wird Fahrlässigkeit vorgeworfen.

In Berlin überfiel ein Mann eine Filiale der Deutschen Bank und hielt über mehrere Stunden einen Angestellten fest. Er drohte, das Gebäude in die Luft zu sprengen. Der Geiselnehmer gab schliesslich freiwillig auf.

Die Ukraine leidet seit Tagen unter einer Kältewelle. Insgesamt sind in Osteuropa diesen Winter bereits über 190 Menschen erfroren. Besonders kalt soll es nun in Russland werden.

Fehlende Informationen ermöglichten die Flucht eines verurteilten Kinderschänders, unklare Zuständigkeiten begünstigten sie zusätzlich. Und wegen eines Gesetzesfehlers bezieht der Täter immer noch IV.

Die Erben des Apple-Gründers und der Designer Philippe Starck streiten sich um die Bezahlung von Jobs' Millionenjacht. Nun haben Gerichtsvollzieher das 70 Meter lange Schiff beschlagnahmt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Biebers Hamster +++ Ochsenknechts Rauswurf +++ Pattinsons Unterhose

Hüsnü Haydaroglu im Interview mit einem deutschen Journalisten, der für das Bundesamt für politische Bildung in Berlin arbeitet.

Seit dem Massaker von Newtown reissen sich Amerikas Eltern förmlich um kugelsichere Rucksäcke für ihre Kinder. Verkäufe sind teils um 500 Prozent in die Höhe geschnellt.

Nach sechs Jahren Prozess erhalten die Opfer des Vergewaltigers endlich recht, der Mann wird verurteilt. Im Gefängnis sitzt er bis heute nicht. Wie konnte das passieren? Teil 4 unserer Serie.