Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. Dezember 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein australischer Junge findet kleine Eier und nimmt sie nach Hause. Was er nicht weiss: aus ihnen schlüpfen bald hochgiftige Braunschlagen. Dass der Junge noch lebt, grenzt an ein Wunder.

Zwei Bankräuber brechen filmreif aus einem Superknast in Chicago aus. Auf der Flucht suchen sie Unterschlupf bei der Mutter eines Räubers. Doch diese weist sie ab - und ruft die Polizei.

Ein Adler, der sich ein Kleinkind schnappt, Menschen, die auf dem Wasser gehen oder ein fliegender Holländer: Raffinierte Fake-Videos halten uns immer wieder zum Narren. Hier sind die sechs besten.

Ein Urteil bewegt Frankreich: Die Justiz hat eine Psychiaterin der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen, weil einer ihrer Patienten einen Mann mit der Axt erschlagen hat.

Die neue Flamme, exgüsi, Verlobte von Silvio Berlusconi zeigt, wie man eine Glace lutscht. Sehen Sie das Video und lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.

Vier Wochen nach seinem Verschwinden aus einem Wanderzirkus ist das Pflegekind Jeremie wieder in der Obhut des Hamburger Jugendamtes. Der Junge wurde nun in eine kinderpsychologische Einrichtung gebracht.

Der Pic de Bugarach, wo morgen die Welt auch nicht untergehen wird, rückt immer mehr ins Zentrum der Weltöffentlichkeit. Die örtliche Polizei ist aber für den Ansturm gewappnet.

Ein herziges Bild aus dem Weissen Haus macht im Internet die Runde: Es zeigt, wie der US-Präsident mit dem Kind eines Mitarbeiters Superheld spielt.

Lateinamerika ist die Heimat der glücklichsten Menschen der Welt. Acht der zehn Länder mit den positivsten Einstellungen finden sich laut einer Umfrage in dieser Region.

Eine Organspende erfüllte eine schwer kranke Engländerin mit neuer Hoffnung. Was sie nicht wusste: Die Lunge stammte von einem starken Raucher - und brachte ihr einen qualvollen Tod.

Jetzt gibt es keine Zweifel mehr: Das Video, in dem ein Adler ein Kind angreift, ist eine Fälschung. Es ist das Projekt dreier Studenten einer Special-Effects-Schule in Montreal.

Die Blogosphäre hat sich das kanadische Video vorgenommen, in dem ein Adler ein Kind packt. Die Beweislast ist erdrückend: Die Spezialisten entlarven das Video als Fälschung.

Die Spanierin Cecilia Giménez erlangte weltweiten Ruhm, nachdem sie das Fresko «Ecce Homo» in einer Kirche in Borja verschandelt hatte. Nun macht sich die Rentnerin auch einen Namen als Künstlerin.

Ein Amateurfilmer wollte lediglich einen vorbeifahrenden Zug filmen - als plötzlich Erdmassen auf einen der Waggons stürzen. Was darauf passiert, verschlägt ihm die Sprache.

Die 22-Jährige, die im vergangenen Jahr in Beringen ihren Vater erstochen und ihre Mutter schwer verletzt hat, ist am Donnerstag wegen Mordes und versuchten Mordes verurteilt worden. Das Kantonsgericht Schaffhausen bestrafte die junge Frau mit einer Freiheitsstrafe von achtzehn Jahren.

An einer Fahndung nach einem bewaffneten Raubüberfall in Basel ist am Mittwoch ein deutsches Fernsehteam von der Polizei drei Stunden lang festgehalten worden. Ein Zeuge glaubte, das Auto als Fluchtfahrzeug wiedererkannt zu haben.

In Las Vegas ist die US-Amerikanerin Olivia Culpo zur neuen Miss Universum gekürt worden. Die 20-jährige Schönheit setzte sich gegen ihre 88 Konkurrentinnen aus aller Welt durch. Die amtierende Miss Schweiz Alina Buchschacher schaffte es nicht unter die besten 16.