Schlagzeilen |
Samstag, 15. Dezember 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Städtchen Newtown trauert um die 26 Opfer des Massakers an der Sandy-Hook-Grundschule. Laut einem TV-Bericht kam es an der Schule am Tag zuvor zu einem Streit zwischen dem Täter und vier Lehrern.

Nach dem Massaker in Newtown bringen sich Gegner und Befürworter des US-Waffengesetzes in Stellung. Wie die Debatte verlaufen und wo sie voraussichtlich enden wird, steht wohl bereits fest.

Bei der griechischen Insel Lesbos ist ein Boot mit 28 Flüchtlingen an Bord gekentert. Mindestens 18 Menschen starben, neun weitere werden noch vermisst. Das Boot war von der Türkei aus ins Meer gestochen.

Beim Massaker in Newtown versuchten Kaitlin Roig und Dawn Hochsprung die Schüler vor dem Täter zu schützen. Letztere musste dabei selbst ihr Leben lassen.

Beim Sturz nach einem Ohnmachtsanfall hat sich US-Aussenministerin Hillary Clinton eine Gehirnerschütterung zugezogen. Sie musste mehrere Auslandreisen absagen und erholt sich nun zu Hause.

Wann ist man eigentlich erwachsen? Kolumnistin und TV-Moderatorin Andrea Jansen geht dieser Frage auf den Grund.

US-Präsident Obama versprach schon oft, sich für strengere Waffengesetze zu engagieren, liess den Worten jedoch nie Taten folgen. Viele erwarten, dass mit dem Massaker in Newtown die Wende erreicht ist.

Nach dem Massaker in den USA fragt sich die Welt, wer der 20-jährige Täter war. Bekannte beschreiben ihn als unauffällig und intelligent. Während der Schiesserei zeigte er offenbar keine Gefühlsregung.

In der Nacht ist eine BLS-Zugskomposition in der Waschanlage in Bern ausgebrannt. Es entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken.

Im Sommer war die Ehefrau des Tetra-Pak-Erben Hans Kristian Rausing in London tot aufgefunden worden. Nun hat die Gerichtsmedizin in London die Todesursache bekanntgegeben.

Dutzende Kinder fielen heute einem Massenmord im US-Staat Connecticut zum Opfer. Die Befürworter stärkerer Schusswaffenkontrollen hoffen jetzt auf eine Umkehr.

Der Amoklauf in der Primarschule in Connecticut ist mit 26 Opfern die schlimmste Bluttat an einer Schule in den USA in der Nachkriegszeit. Bei ähnlichen Verbrechen sind bereits zahlreiche Menschen gestorben. Ein Überblick.

In China werden regelmässig Attacken auf Kinder publik: Nun schockiert ein Mann die Öffentlichkeit, der in einer Primarschule auf über 20 Kinder einstach.

Nach dem Massaker von Newtown konzentrieren sich die Ermittlungen der Polizei auf die Familie des Todesschützen. Erste Informationen zum Täter und Augenzeugenberichte.

Heute auf dem Boulevard: +++ Liam Hemsworth prügelt sich in Philadelphia +++ Demi Moore macht eine Therapie in Deutschland +++ Tochter von George W. Bush ist schwanger +++

Nach dem Blutbad in einer Primarschule in Connecticut hat die Polizei die Identität der 27 Todesopfer bekannt gegeben. Die 12 getöteten Kinder waren zwischen 6 und 7 Jahre alt. Die Hintergründe des Amoklaufs und das Motiv des 20-jährigen Todesschützen blieben aber auch am Samstag unklar.

In einer Messe in der Kathedrale von Westminster haben Angehörige und Londoner Bürger von der Krankenschwester Abschied genommen, die sich nach einem Telefonscherz zweier australischer Radiojournalisten das Leben genommen hat.

US-Aussenministerin Hillary Clinton hat einen Ohnmachtsanfall erlitten und sich eine Gehirnerschütterung zugezogen. Das teilte ihr Sprecher Philippe Reines mit.