Der Marsrover «Curiosity» hat bei der Analyse von Bodenproben Hinweise auf organische Substanzen gefunden. Ob diese vom Mars stammen, ist allerdings ungewiss.
Die britische Herzogin Kate und Prinz William erwarten gut eineinhalb Jahre nach ihrer Hochzeit das erste Kind. Kate wurde am Nachmittag wegen Schwangerschaftsübelkeit in eine Londoner Privatklinik gebracht.
Beim Einsturz eines Autobahntunnels in Japan sind neun Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete die japanischen Nachrichtenagenturen Kyodo und Jiji Press am Montagmorgen unter Berufung Polizeiangaben. Zuvor hatten die Behörden von fünf Toten gesprochen.
Im Kampf um den Sieg an Spitzen-Viehschauen gibt es Exzesse: Eine Kuh starb kürzlich wenige Tage nach einer Schau, mutmasslich wegen übervollen Euters. Jetzt wird der Halter angezeigt, und die Behörden erwägen gesetzliche Massnahmen.
Spaniens König Juan Carlos ist zurück im Zarzuela-Palast. Die Ärzte erteilten dem 74-jährigen Monarchen am Sonntag die Erlaubnis, neun Tage nach einer Hüftoperation das Spital zu verlassen.
Der Obwaldner Tourismusort Lungern-Schönbüel stellt auf diesen Winter die Skilifte ab. Der Aussichtsberg setzt im Winter neu auf Wanderer, Schneeschuhläufer und Schlittler.
Fünf Tage nach dem Feuerdrama in einer Behindertenwerkstatt im Schwarzwald haben Hunderte von Trauernden der Toten gedacht. An dem ökumenischen Gottesdienst im Münster St. Jakobus am Samstag in Titisee-Neustadt nahm auch der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck teil.
Nun hat auch der letzte Hausbesitzer in der Provinz Zhejiang seinen Widerstand aufgegeben. Sein Haus stand zuletzt mitten auf einer neu gebauten Strasse. Andere Häuser waren bereits gewichen.
Amerikas Jäger greifen zunehmend zur Armbrust - sehr zum Unmut der Verfechter von Pfeil und Bogen. Für sie ist die Schweizer Urwaffe ein Gerät für Kinder, Alte und Faule.
Die Peruanerin Maruja Venegas moderiert seit über 68 Jahren eine Kindersendung. Damit ist sie gemäss Guinnes Buch der Rekorde die älteste Radiomoderatorin der Welt.
Ihre Triebe kosteten Antje C. bereits eine Anzeige wegen sexueller Nötigung und einen Aufenthalt in der Psychiatrie. Nun ist die 47-Jährige nach einem intensiven Liebesmarathon gestorben.
Die deutsche Polizei sucht nach einem 11-jährigen Buben, der seit zehn Tagen auf der Flucht ist. Das Kind war seinen Eltern weggenommen und bei einer Pflegefamilie untergebracht worden - in einem Wanderzirkus.
Schüsse, Feuer oder tobende Demonstranten: Polizeipferde müssen ein dickes Fell haben. Beim hessischen berittenen Korps werden die Tiere darum in einem harten Training abgerichtet.
In Deutschland hat die Polizei einen 22-jährigen Mann angehalten, der mit massiv überhöhtem Alkoholpegel Auto fuhr. Bereits vor einem Monat wurde er mit 2,2 Promille am Steuer erwischt.
Weihnachtsbeleuchtung à la Psy: 41'000 Lämpchen blinkten in Australien drei Nächte lang im Takt, bis ihnen wegen zu vielen Besuchern der Stecker gezogen wurde.
Der Antichrist macht niemals Ferien. Und darum hat die katholische Kirche in Rom ihr Exorzisten-Team ausgebaut. Für dringende Fälle wurde eine Hotline eingerichtet.
Diese Kampfsportlerin wird so manchen Kickboxer mit ihren Tritten in den Schatten stellen. Schauen Sie sich das Video an und lesen Sie die Geschichte im Original auf Französisch.
Die wirre Geschichte um den wegen Mordes gesuchten John McAfee geht weiter. Mal wird seine Verhaftung vermeldet, mal gibt der Gründer der gleichnamigen IT-Sicherheitsfirma ein bizarres Interview.
Napoleon wollte bei seinem Russlandfeldzug den Moskauer Kreml in die Luft sprengen. Der verschlüsselte Brief, in dem er dies ankündigte, hat nun bei einer Auktion 187'500 Euro erzielt.
In nordkoreanischen Geschichtsbüchern steht schon lange, dass ein König vor langer Zeit gerne auf einem Einhorn ritt. Jetzt wollen Archäologen einen Beweis dafür gefunden haben.
Ein versteinerter Elefant, wandernde Felsen, ein kreisrundes Loch im Karibischen Meer - bei diesen Naturwundern kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Selbst Wissenschaftler rätseln.
Mehr als 50 Jahre war die «USS Enterprise» auf allen Weltmeeren unterwegs. Nun wurde der erste atomgetriebene Flugzeugträger der Welt in Norfolk feierlich ausser Dienst gestellt.