Michael Williams will für Jamaika an die Olympischen Winterspiele. Für eine Abfahrt kam der 43-Jährige in die Schweiz - und verbuchte erste Erfolge.
Ist es Langeweile, Blödheit, Leere - oder geniales Dada? Britische Studenten haben wohl den sinnlosesten Internet-Trend geschaffen: Milking - oder wie man zwei Liter Milch schnell loswird.
Was beim «Komasutra» passiert, kann man noch ableiten. Aber was könnte wohl «wulffen» bedeuten? Und was verbirgt sich hinter Abkürzungen wie YOLO oder FU? Verstehen Sie Jugendwort?
Ein angeblicher Ladendieb wurde vom Sicherheitspersonal eines Walmart in Georgia verfolgt und auf dem Parkplatz verhaftet. Als die Handschellen klickten, war der Mann bereits tot.
Der Kommentator dieses American-Football-Matchs hatte zwar keinen Regen vorausgesagt, die Spieler wurden aber trotzdem nass. Schauen Sie sich das Video an und lesen Sie die Geschichte im Original auf Französisch.
Einmal im Jahr veranstaltet die thailändische Stadt Lopburi das Affen-Festival. Dabei machen sich Tausende von Primaten über ein extra hergerichtetes Buffet her - Bon appétit!
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Das musste auch Ana Gloria Garcia-Gutierrez erfahren: Die Frau, die in einem Schutzgebiet in Florida auf einer Seekuh ritt, wurde jetzt verhaftet.
In Wien wechselten drei legendäre Leica-Fotoapparate für 3,6 Millionen Euro den Besitzer. 1,68 Millionen Euro für eine M3D sind der höchste Preis für eine serienmässig hergestellte Kamera.
In Bayern hat sich ein Polizeihund auf eine Gruppe Kinder im Alter zwischen fünf und neun Jahren gestürzt. Drei wurden erheblich verletzt. Das Tier war noch in Ausbildung.
Eine Woche nach ihrer Befreiung hat die 15-jährige Chloé im französischen Fernsehen erstmals öffentlich über ihr Entführung gesprochen. Auf die Frage, ob sie sexuell belästigt wurde, antwortete sie ausweichend.
Israels Fusstruppen können im Konflikt mit den Palästinensern mit ferngesteuerter Schützenhilfe rechnen: Mit dem Guardium verfügt das Militär über einen tödlichen Roboter auf vier Rädern.
Die Kantonspolizei Bern hat eine wertvolle, als gestohlen gemeldete Oboe sichergestellt. Der angebliche Besitzer des Instruments flog auf, weil er damit keinen Ton herausbrachte.
«Ich gehe besser nach Hause, sonst bekommen die Enten etwas zu essen». Was für uns seltsam klingt, versteht der Thailänder sofort. Sollte er auch, denn sein Piephahn steht auf dem Spiel.
Sie sind billiger und bissiger: Statt auf menschliche Wärter setzt Amerikas grösster Hochsicherheitsknast auf Kreuzungen zwischen Wölfen und Hunden. An ihnen kommt keiner vorbei.
In luftiger Höhe rechnet man mit Kindergeschrei, Schnarchgeräuschen oder Krämpfen in den Beinen aber nicht mit Skorpionen. Eine Schweizer Passagierin hat auf einem Transatlantikflug jedoch Bekanntschaft mit dem Stachel dieses Spinnentieres gemacht.
Bei einem verheerenden Brand in einer Behindertenwerkstatt im deutschen Titisee-Neustadt sind mindestens 14 Menschen getötet worden. Sieben weitere Menschen seien in den Flammen verletzt worden, teilte die Polizei mit.
Der wiedergewählte Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät liebt den Berner Zibelemärit über alles. Was für ihn das Besondere an diesem Stadtfest ist, verrät er gegenüber glanz & gloria.
Wieder hat ein Brand eine Textilfabrik in der Hauptstadt Dhaka verwüstet. Berichte über Todesopfer lagen zunächst nicht vor. Vor zwei Tagen brannte bereits eine Textilfabrik in Dhaka und forderte über 100 Opfer.
Im Südwesten Englands sind bei schweren Überschwemmungen drei Menschen gestorben. In Devon, Somerset und Cornwall stehen nach Regenunwettern ganze Landstriche unter Wasser.
Am besten wird man im Jahr 2013 in der Schweiz geboren. Dann lebt man 2030 in Wohlstand, Sicherheit und bei guter Gesundheit. Dies ist das Resultat des «Where-to-be-born-Index» der Zeitschrift «The Economist».
Bei einem Selbstunfall eines Reisecars auf der A2 in Uri ist eine Person ums Leben gekommen. Die andern zwölf Insassen des Cars wurden verletzt. Die A2 ist zwischen Erstfeld und Flüelen gesperrt.
109 Tote und über 200 Verletzte – dies ist die traurige Bilanz nach dem Brand in einer Textilfabrik in Bangladesch. Die Arbeiter, meist junge Frauen, waren über Stunden in den Flammen eingeschlossen. Erst nach vielen Stunden wird das Ausmass der Katastrophe klar.
Schwere Gasexplosionen haben in den USA und in China zahlreiche Opfer gefordert. In beiden Fällen werden Lecks an Leitungen vermutet.
Grosse Geste: Queen Elisabeth hat die britsche Oscar-Preisträgerin Kate Winslet und Sänger Gary Barlow mit einem Orden geehrt.