Schlagzeilen |
Sonntag, 25. November 2012 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Bayern hat sich ein Polizeihund auf eine Gruppe Kinder im Alter zwischen fünf und neun Jahren gestürzt. Drei wurden erheblich verletzt. Das Tier war noch in Ausbildung.

Eine Woche nach ihrer Befreiung hat die 15-jährige Chloé im französischen Fernsehen erstmals öffentlich über ihr Entführung gesprochen. Auf die Frage, ob sie sexuell belästigt wurde, antwortete sie ausweichend.

Israels Fusstruppen können im Konflikt mit den Palästinensern mit ferngesteuerter Schützenhilfe rechnen: Mit dem Guardium verfügt das Militär über einen tödlichen Roboter auf vier Rädern.

Die Kantonspolizei Bern hat eine wertvolle, als gestohlen gemeldete Oboe sichergestellt. Der angebliche Besitzer des Instruments flog auf, weil er damit keinen Ton herausbrachte.

«Ich gehe besser nach Hause, sonst bekommen die Enten etwas zu essen». Was für uns seltsam klingt, versteht der Thailänder sofort. Sollte er auch, denn sein Piephahn steht auf dem Spiel.

Sie sind billiger und bissiger: Statt auf menschliche Wärter setzt Amerikas grösster Hochsicherheitsknast auf Kreuzungen zwischen Wölfen und Hunden. An ihnen kommt keiner vorbei.

Samantha war von ihrer Mutter oft über die Gefahren des Grand Canyons gewarnt worden. Zu oft, fand die 22-Jährige, inszenierte ihren Absturz und schickte der Mutter ein Bild davon.

Im sonnigen Kalifornien kommen die Eisbären Pike und Ulu kaum in Winterstimmung. Deswegen gabs vom Zoo von San Francisco eine eiskalte Geburtstagsüberraschung.

Seit über einem Monat züchten wir nun die «Yps»-Krebse. Und noch immer tummelt sich eine Handvoll Krebse in unserem Aquarium. Zeit für ein Fazit.

Einer der zehn meistgesuchten Verbrecher der USA ist in Mexiko gefasst worden. Joe Luis Saenz werde in Los Angeles vor Gericht gestellt.

Der Feuertopf wurde für mindestens 14 Menschen zur letzten Mahlzeit. 47 weitere wurden bei der Explosion verletzt, 17 davon schwer.

Akrobatik pur. Mitten in Buenos Aires zeigen Stangentänzerinnen, was sie auf dem Kasten haben. Die Show war Werbung für eine «Miss Pole Dance»-Wahl.

Bevor er am 1. Dezember abtritt, will der mexikanische Präsident Felipe Calderón den offiziellen Landesnamen abändern. Er erinnert ihn zu sehr an den nördlichen Nachbarn.

Was passiert, wenn man ein Turmfenster drei Jahrzehnte offen lässt? Dann nisten sich die Tauben ein - und tun, was sie am besten können.

Nach dem Match zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen ist es im Bahnhof Winkeln bei St. Gallen zu wüsten Auseinandersetzungen gekommen. Luzerner Fans blockierten Bahngeleise; es kam zu Verspätungen. Mittlerweile fahren die Züge wieder normal.

Wo muss jemand im Jahr 2013 geboren werden, der im Jahr 2030 ein Leben in Wohlstand, Sicherheit und bei guter Gesundheit führen will? Ökonomen haben eine Antwort gefunden: in der Schweiz.

Bei einem Eisenbahnunglück im Süden Italiens sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Ein Zug rammte im kalabrischen Rossano bei Cosenza ein Transportfahrzeug.

Der amerikanische Schauspieler Larry Hagman ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Hagman wurde vor allem durch seine Rollen in Fernsehserien wie «Dallas» oder «Bezaubernde Jeannie» bekannt.